Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (soundZ, Helga 3), 5691 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557943 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#557319 - 02.10.09 21:36 Re: Flexible Winterbekleidung [Re: ulli82]
Jakob
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 615
Hallo Matthias,

grundsätzlich würde ich dir zu einer "normalen" daunenjacke wie z.b. die mountain equipment lightline raten. der einsatzbereich ist einfach viel größer als bei noch dickeren jacken, die man wirklich nur selten braucht. das geld was man für eine richtig dicke daunejacke ausgeben müsste, würde ich dann lieber für eine "normale" daunenjacke und eine dauenweste oder primaloftjacke ausgeben.

mit der richtigen unterwäsche(z.b. wollpower oder brynje arctic) und evtl. noch einer weste kann man auch mit einer "normalen" dauenjacke bei -20°C gut klar kommen. bei -20°C ohne aktivität warm zu bleiben ist dann eher eine frage der richtigen kombination an hose, jacke, handschuhe und vor allem schuhen.

besitze selber die yeti chill dry daunejacke(wird leider nicht mehr produziert), vergleichbar mit der me lightline und hatte nur selten den wunsch nach einer dickeren daunejacke. für die nächste winterradtour werde ich mir aber auf jeden fall eine dauenhose für abends zum drüberziehen holen. und wenn ich dann doch mal frieren sollte gibts ja noch die möglichkeit sich zu bewegen zwinker

der Jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Flexible Winterbekleidung ulli82 30.09.09 08:29
Re: Flexible Winterbekleidung Jakob 30.09.09 11:07
Re: Flexible Winterbekleidung ulli82 02.10.09 07:41
Re: Flexible Winterbekleidung ulli82 02.10.09 08:05
Re: Flexible Winterbekleidung ulli82 02.10.09 09:26
Re: Flexible Winterbekleidung Jakob 02.10.09 09:45
Re: Flexible Winterbekleidung ulli82 02.10.09 09:56
Re: Flexible Winterbekleidung silkroad 02.10.09 15:02
Re: Flexible Winterbekleidung ulli82 02.10.09 15:40
Re: Flexible Winterbekleidung silkroad 02.10.09 16:49
Re: Flexible Winterbekleidung Jakob 02.10.09 21:36
Re: Flexible Winterbekleidung ulli82 03.10.09 17:26
Re: Flexible Winterbekleidung ulli82 16.11.09 12:43
www.bikefreaks.de