Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, Rolly54, 6 unsichtbar), 498 Gäste und 761 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99083 Themen
1557543 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 43
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#616361 - 30.04.10 18:32 Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? [Re: Peter2]
labertasche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Ich war letztes Jahr in Schweden und habe mir die Karte vorab gratis zuschicken lassen (erst die Jahresmarke kostet dann Geld).

Auf unserem ersten Zeltplatz wies man mich auf die fehlende Marke hin, konnte mir aber keine verkaufen, weil sie ausverkauft waren. So durften wir ohne Marke zelten und zahlten nur den normalen Übernachtungspreis.
Auf dem zweiten Zeltplatz übersah man die fehlende Marke und akzeptuerte die Karte auch so schmunzel
Auf dem dritten Zeltplatz bemerkte man die fehlende Marke und verkaufte sie mir zusätzlich zum Übernachtungspreis (130 SEK, also so um die 13 Euro)
Auf dem vierten Zeltplatz erklärte man mir dann (was ich zuvor nicht wusste), dass man die Karte dort nicht benötige, da man kein Mitglied des Verbandes sei. Es verlangen dort also nur die angeschlossenen Zeltplätze die Karte und die Bedingungen für die Platzinhaber seien wohl nicht so attraktiv (hohe Beiträge, die Marken können sie angeblich nur im Hunderterpack gegen Vorkasse kaufen und nicht zurückgeben etc.) - dafür wird dann auch in den offiziellen Broschüren der Touristenverbände für sie geworben. Der Platz war auch deutlich preisgünstiger als die ersten.
Der fünfte Platz war zwar dem Verband angeschlossen, wollte die Karte aber gar nicht sehen.
Der sechste Platz wiederum war kein Mitglied im Verband, hatte dafür wieder günstigere Preise.

Ich weiß nicht, ob die Situation in Norwegen ähnlich ist, aber für mich ist klar, dass ich bei künftigen Schwedenbesuchen entweder auf die Nicht-Mitglieds-Plätze ausweichen werde (dass sind ganz einfach die, die im Katalog fehlen, aber in Navi und Landkarte auftauchen schmunzel ) oder, falls das nicht möglich ist, erst auf gezielte Aufforderung die Jahresmarke erwerben werde.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? bike&skate 30.04.10 10:22
Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? baschdl 30.04.10 12:15
Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? bike&skate 30.04.10 17:42
Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? Peter2 30.04.10 17:48
Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? labertasche 30.04.10 18:32
Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? bike&skate 30.04.10 18:43
Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? Martina 30.04.10 18:55
Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? Freundlich 30.04.10 19:28
Re: Norwegen - Camping Card Scandinavia Pflicht ?? FrankDO 15.07.10 15:45
www.bikefreaks.de