Hallo liebe Fernreisende,

in Bezug auf meiner Planung einer Radtour in Afrika, möchte ich anfragen ob Infos oder sogar Erfahrungen darüber vorliegen wie man sich erfolgreich als Radler vor dem Stich der Tesetsfliege schützen kann.

Wie Ihr sicher wisst, kann durch den Stich (oder Biss?) der Tsetsefliege die Schlafkrankheit ausgelöst werden, die unbehandelt zum Tod führen kann.

Wie gefährlich ist die Sache nun in der Praxis?
Ich meine mit Praxis, das bei den tropischen Temperaturen das Schwitzen ein Dauerzustand ist und Autan z. B. wenig nützt wenn man es mit dem Schweiß immer wieder abwischt.

Wer weiß Bescheid?

Danke Euch im voraus.
Gruß
stiege2003