Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (thomas-b, Lobelt, KaivK, 1 unsichtbar), 7390 Gäste und 811 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 33
Themenoptionen
#646146 - 15.08.10 23:00 Re: Straßen in Österreich und der Schweiz [Re: mstuedel]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.569
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: mstuedel
Naja, die Bezeichnung "Nationalstrasse" ist etwas ungeschickt, weil wir in der Schweiz die Autobahnen so bezeichnen.


Diese grobe verbale Fahrradfeindlichkeit mache ich nicht mit. Ich nenne die Straßen mit den blauen Nummern "Nationalstraße" mit "ß" (nicht "Nationals-Trasse"). Das ist glaube ich auch vor ca. 15 Jahren abgeschafft worden, aber viele fahrradfeindliche Schweizer benutzen diese etwas altmodischen und sprachlich falschen Begriffe noch.

In Antwort auf: mstuedel
Einspurige Hauptstrassen kenne ich ehrlich gesagt keine. Vielleicht gibt's im Alpenraum ein paar wenige davon.


Ja, ich meine einspurige Nationalstraßen, also eine Spur für beide Richtungen. Die N13 von Thusis zum San-Bernardino-Pass.

In Antwort auf: mstuedel
Damit meinst du wahrscheinlich doch eher die weiss beschilderten Nebenstrassen, welche sich tatsächlich gut zum Radeln eignen.


Nein. Die Nebenstraßen (mit weißen Wegweisern) sind in der Schweiz meistens, aber nicht einmal immer asphaltiert. Sie haben auch meistens eine wesentlich ungünstigere Trassierung als die Nationalstraßen (mit blauen Nummern und blauen Wegweisern) oder als die Hauptstraßen (mit blauen Wegweisern ohne Nummern). Deshalb sind für den nichtmotorisierten Schnellverkehr meistens die Nationalstraßen die schnellste (erlaubte) Verbindung. Wenn man Zeit und Lust für Umwege und zusätzliche Steigungen hat, dann kann man die Nebenstraßen nehmen.

In Antwort auf: mstuedel
Fahrradverbote gibt's nur auf Nationalstrassen (also Autostrassen und Autobahnen), welche hier grün beschildert sind.


Nein, es gibt auch auf Nationalstraßen (mit blauen Schildern und blauen Nummern) Fahrradverbote, wenn auch weniger häufig als in Deutschland, z.B. auf der N13 bei Diessenhofen oder auf einem Teil der N5 zwischen Solothurn und Olten. Aber es gibt auch Interregionalstraßen (mit blauen oder grünen Wegweisern und roten Nummern) ohne Fahrradverbot, z.B. die A4 von Schaffhausen-Ost nach Thayngen oder die A4 am Vierwaldstätter See.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:01
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 09:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:30
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 09:33
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:41
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 12:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 13:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:20
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:27
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:32
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 14:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 14:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 15:19
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz ulamm 31.07.10 16:34
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Uli 01.08.10 15:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 02.08.10 08:09
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Guggershörnli 04.08.10 18:45
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 15.08.10 18:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz 2blattfahrer 15.08.10 18:42
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mstuedel 15.08.10 22:08
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic atk 15.08.10 22:26
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 23:00
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mgabri 16.08.10 06:47
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 11:44
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:03
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Dietmar 16.08.10 12:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 15:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 16.08.10 14:12
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 16.08.10 16:49
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 09:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 17.08.10 09:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 10:00
Berlin  Off-topic bk1 17.08.10 12:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:01
einspurig vs zweispurig bk1 16.08.10 15:24
Re: einspurig vs zweispurig Sensole 17.08.10 09:23
Re: einspurig vs zweispurig  Off-topic bk1 17.08.10 11:38
www.bikefreaks.de