Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Tomoli, schorsch-adel, radler4711, 5 unsichtbar), 5534 Gäste und 681 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559167 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 29
Sickgirl 25
tirb68 23
Velo 68 23
Themenoptionen
#718137 - 03.05.11 21:13 Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn [Re: LudgerP]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Die beiden Tunnels sind offiziell für Radler gesperrt. Den Vielha-Tunnel solltest du definitiv nicht fahren. Bielsa-Tunnel ist weniger befahren und plane ich von Norden in diesem Jahr zu durchfahren - von Norden, weil dann abwärts - folglich aus deiner Perspektive ungünstig.

Einer der schönsten Übergänge würde über den Col de la Bonaigua führen. Leider ist er sehr verwinkelt und aus deiner Perspektive dir vielleicht zu "umständlich". Idealerweise wären hier aber weitere Wander-Eldorados anliegend (Espot). Ohne Zwischenpässe geht es aber dahin nicht wie auch weiter nach Osten. Manchmal sind diese Zwischenpässe steiler als die Kammpässe, wenngleich sie niedriger sind. Die geringste Pässeanzahl bekommst du wohl nach Westen über den Cotefablo (kleiner Tunnel, kein Problem) und den Portalet. Dann kannst du über Pau aus den Pyrenäen rausfahren und dich durch das leicht hügelige Pyrenäenvorland nach Toulouse durchschlagen.

Die Fahrt durch Andorra werden dir nur wenige empfehlen - ich auch nicht. Außer dem weiter entfernten Ripoll und dem Tipp von mgabri kannst du kürzer von La Seu d'Urgell in die Cerdagne gelangen (Hochebene bei Bourg Madame). Der einfachste Weg führt dann über Mont Louis nach Perpignan ans Mittelmeer. Nimmst du noch ein paar Höhenmeter dazu, kommst du nach Norden von Mont Louis allerdings durch die Aude-Schlucht nach Carcassone, was ich dir mehr empfehlen würde.

Wenn du die Cevennen angehst, kommen natürlich nochmal Berge - Pässe wie den Col del a Croix Berthel sollte man auch nicht unterschätzen, zumal man mehrere Auf und Abs in Kauf nehmen muss - mit einem Pass ist das Zentralmassiv nicht zu durchqueren. Eine einfache Lösung führt dann nur durch die Ebene am Mittelmeer - etwa Camargue, Avignon und Rhonetal.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn LudgerP 03.05.11 17:11
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn mgabri 03.05.11 17:49
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn veloträumer 03.05.11 21:13
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn LudgerP 04.05.11 09:56
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn mgabri 04.05.11 10:04
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn Kathleen_O 04.05.11 22:49
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn LudgerP 04.05.11 10:08
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn veloträumer 04.05.11 12:47
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn ChrisTine 05.05.11 19:06
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn Tom72 04.05.11 21:38
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn ChrisTine 05.05.11 05:34
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn LudgerP 05.05.11 10:18
www.bikefreaks.de