Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 1487 Gäste und 1059 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559075 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Themenoptionen
#789893 - 16.01.12 11:17 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Mini72
Hallo, ich möchte gerne ein Rad mit Gepäckträgern nach Australien verschicken.
Angabe bei DHL ist 120*60*60 kriege ich das hin so klein zu verpacken?
Kostenpunkt 89 Euro was ja echt ok wäre und eine deutlich billigere Alternative zum Flugmittransport.
FReu mich über eine Info, Gruß Heike


Wenn Gewicht keine Rolle spielt (und davon schreibst du ja nichts) würde ich 2 Radkartons nehmen. In den einen Rahmen, Gabel, Lenker usw. reintun, in den anderen die Laufräder und alles was nicht so gut in den ersten passt. Achtung, Schnellspanner rausmachen, in ne Tüte rein und irgendwo besfestigen, sonst sind sie nachher evtl. verbogen. Nicht mit Verpackungsmaterial sparen. Danach beide zu einem Paket zusammen-tapen.

Ich bin schon oft mit Radkartons geflogen. Mein Rad (26") passt in einen großen Radkarton. Allerdings muß der Sattel inkl. Stütze raus, der vordere Gepäckträger (so vorhanden) ab und die Gabel auch raus. Hast du Schutzbleche müssen die auch ab. Mein Rad passt dann grad so in den Karton ohne das Hinterrad rausmachen zu müssen. Habe allerdings meinen Gepäckträger etwas tiefer gelegt, sonst müsste ich den auch abmontieren.

120x60x60 ist für den Preis echt luxuriös.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radverpacken Versand Post pushbikegirl 16.01.12 09:51
Re: Radverpacken Versand Post Koriander 16.01.12 10:03
Re: Radverpacken Versand Post Andreas 16.01.12 10:05
Re: Radverpacken Versand Post Rückenwind 16.01.12 10:11
Re: Radverpacken Versand Post Spreehertie 16.01.12 10:26
Re: Radverpacken Versand Post Koriander 16.01.12 10:45
Re: Radverpacken Versand Post macrusher 16.01.12 11:17
Re: Radverpacken Versand Post pushbikegirl 16.01.12 12:00
Re: Radverpacken Versand Post wattkopfradler 16.01.12 12:42
Re: Radverpacken Versand Post Baghira 16.01.12 16:55
Re: Radverpacken Versand Post Banshee 16.01.12 17:32
Re: Radverpacken Versand Post pushbikegirl 16.01.12 17:38
Re: Radverpacken Versand Post Rückenwind 16.01.12 18:02
Re: Radverpacken Versand Post wattkopfradler 16.01.12 18:11
Re: Radverpacken Versand Post Rückenwind 16.01.12 18:20
Re: Radverpacken Versand Post pushbikegirl 16.01.12 18:55
Re: Radverpacken Versand Post  Off-topic JaH 16.01.12 19:09
Re: Radverpacken Versand Post  Off-topic Banshee 17.01.12 08:08
Re: Radverpacken Versand Post Baghira 16.01.12 17:55
Re: Radverpacken Versand Post pushbikegirl 16.01.12 17:57
www.bikefreaks.de