Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (iassu, Astronomin, KochM, 6 unsichtbar), 7189 Gäste und 792 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558031 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 36
Themenoptionen
Off-topic #797452 - 04.02.12 12:58 Re: Lackschaden - darf das? [Re: Zwigges]
luckyloser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 708
In Antwort auf: Zwigges
Spricht auch nicht wirklich für die Qualität des Lackes - nach drei Wochen finde ich die Spuren auch etwas heftig. Unabhängig davon ob da nun werks- oder händlerseitig ein Lackschutzaufkleber hätte drauf gemusst.

Gruß
Zwigges


Das Problem ist bei der Modeerscheinung des Matt-Lackes zu suchen.
Um den zu erzeugen fehlt halt einfach der Klarlack.
Ein gescheiter (mehrfach) aufgetragener Klarlack ist der beste Schutz für jegliche Art von Beschädigungen.
Des weiteren hat Mattlack eine viel rauere Oberfläche, und ist entsprechend aggressiver zu Kontaktflächen.
Ich hab eben mal meine Alltagsschlampe angeschaut, dort sind nicht mal Schleifspuren zu erkennen, die Kunststoffoberfläche der Bowdenzüge weißt abgescheuerte Flächen auf, aber das war es dann auch auch.
Die 50DM extra für 2 weitere Klarlackschichten waren da jeden Pfennig wert.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger

Geändert von luckyloser (04.02.12 12:59)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Lackschaden - darf das? Sunshine 29.04.11 20:42
Re: Lackschaden - darf das? Job 29.04.11 20:46
Re: Lackschaden - darf das? Wolfgang M. 29.04.11 20:48
Re: Lackschaden - darf das? bikekiller39 29.04.11 20:48
Re: Lackschaden - darf das? TomTomMann 29.04.11 21:11
Re: Lackschaden - darf das? dogfish 29.04.11 21:24
Re: Lackschaden - darf das? Martina 29.04.11 21:40
Re: Lackschaden - darf das? Job 29.04.11 21:48
Re: Lackschaden - darf das? Martina 29.04.11 21:59
Re: Lackschaden - darf das?  Off-topic dogfish 29.04.11 21:59
Re: Lackschaden - darf das? Martina 29.04.11 22:03
Re: Lackschaden - darf das? Alfri 29.04.11 21:44
Re: Lackschaden - darf das? Falk 30.04.11 02:17
Re: Lackschaden - darf das? Toxxi 30.04.11 09:28
Re: Lackschaden - darf das? Friso 30.04.11 10:13
Re: Lackschaden - darf das? Falk 01.05.11 00:39
Re: Lackschaden - darf das? Deul 01.05.11 07:43
Re: Lackschaden - darf das?  Off-topic dogfish 01.05.11 07:47
Re: Lackschaden - darf das?  Off-topic Deul 01.05.11 07:54
Re: Lackschaden - darf das?  Off-topic gedi 02.05.11 07:22
Re: Lackschaden - darf das?  Off-topic Zwigges 02.05.11 08:12
Re: Lackschaden - darf das?  Off-topic BeBor 02.05.11 09:47
Re: Lackschaden - darf das?  Off-topic luckyloser 04.02.12 12:58
Re: Lackschaden - darf das? dogfish 30.04.11 10:29
Re: Lackschaden - darf das? SuseAnne 30.04.11 12:49
Re: Lackschaden - darf das? BeBor 30.04.11 15:15
Re: Lackschaden - darf das? li la Launebär 30.04.11 15:49
Re: Lackschaden - darf das? dogfish 30.04.11 17:15
Re: Lackschaden - darf das? li la Launebär 30.04.11 20:23
Re: Lackschaden - darf das? wattkopfradler 30.04.11 21:32
Re: Lackschaden - darf das? Michaela 30.04.11 21:06
Re: Lackschaden - darf das? rollo_radler 30.04.11 21:25
Re: Lackschaden - darf das? Gangwechsler 30.04.11 22:40
Re: Lackschaden - darf das? katce 01.05.11 06:17
www.bikefreaks.de