Eine Ergänzung: In solchen Fällen empfiehlt sich immer auch eine Anfrage bei den in Frage kommenden Touristenbüros. Falls nicht in schwedischer oder englischer Sprache, dann versteht man meist auch sehr gut Deutsch. Typisch Schweden: Nicht alle touristischen Möglichkeiten sind im Internet zu finden oder zu versteckt. Es gibt immer private Bootsbesitzer, die gegen Bezahlung Touristen fahren.
Bei Anfahrt aus Westen käme zum Beispiel das
Tourist Office in Säffle in Betracht. Dort verlinkt man direkt zu einer Familie auf der Insel
Lurö. Zimmervermietung, Restaurant und auch
Bootscharter. Individuelle Bootstouren kosten laut schwedischer Internetseite rund 90 EUR pro Stunde. Ob die gewünschte Strecke per Boot befahrbar und für Euch bezahlbar ist, wäre anzufragen.
Schließlich noch der Hinweis auf den
Nationalpark Djurö im Vänern. Auf einer der Inseln soll eine Übernachtung im Zelt für 2 Nächte gestattet sein (ungeprüfte Information). Natürlich nur per Boot erreichbar. Die Leute von Lurö fahren Euch auch dorthin.