Habe allerdings Mitte der 80er auch problemlos mit meinen minderjährigen (wie ich) Freunden meine erste Alpentour gemacht und weder an der Grenze, noch in D/CH/I hat irgendwer danach gekräht.
An der Grenze war das allerdings echtes Glück, das kann bzw. konnte damals definitiv ganz anders laufen, selbst dann wenn ein Minderjähriger in Begleitung Erwachsener, aber nicht der eigenen Eltern versucht hat, die Grenze zu überqueren. Heute dürfte das aufgrund der inzwischen quasi nicht mehr existierenden Grenzkontrollen deutlich einfacher sein als damals.
Und ganz ehrlich: ich finde die inzwischen schon mehrfach gefallenen Bemerkungen von der 'heutigen' Paranoia einfach unsachlich. Es gibt nicht nur ältere Herrschaften mit inzwischen verklärten Jugenderinnerungen, sondern auch durchaus solche, die davon berichten können, dass sie sich in ihrer schon einige Zeit zurückliegenden Jugend Ärger eingehandelt haben. Objektiv ist es wohl eher so, dass Minderjährige heute früher selbständig sind und mehr Rechte haben (als ich 16 war war noch nix mit bis Mitternacht in die Disco...). Und wahrscheinlich liegt es genau daran und nicht an RTL, dass mehr Leute mit der Frage konfrontiert werden, ob das in Ordnung ist oder nicht. An der grundsätzlichen Rechtslage, dass ein Minderjähriger nur mit Zustimmung seiner Eltern verreisen darf hat sich seit 'unserer' Jugend nichts geändert.
Martina