International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1198 Guests and 782 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99157 Topics
1558800 Posts

During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Page 10 of 10  < 1 2 8 9 10
Topic Options
Off-topic #1120772 - 04/13/15 01:03 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Hansflo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
*lach* jetzt wissen wir also, dass Falk mit seiner Ausrüstung schöne und mächtig bunte Eisenbahn-Bilder machen kann. Und weiter, dass es eine Theorie mit allgemein bekannten physikalischen Grundlagen gibt. So in der Art von desto Sensor, umso besser. Und so weiter.

Sag doch mal ganz ehrlich warum Du in diesem Faden so ätzend und unfreundlich Bilder abforderst. Bringst Du es echt nicht fertig, einfach mal ohne Aggressivität danach zu fragen? Dass ich weder katholisch noch überhaupt irgendwie religiös veranlagt bin, sollte Dich nicht stören. Dann hätte ich schon viel eher einen Link zu den von mir auf Commons hochgeladenen Bildern eingestellt. Hier:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:ListFiles?limit=500&user=Falk2&ilshowall=1
Ohne Indernetzverbindung mit ordentlicher Übertragungsrate anklicken ist nicht sehr sinnvoll. Wer eine Eisenbahnallergie hat, bleibe besser draußen. Der Grundgedanke bei Commons ist schließlich, Dateien allgemein verfügbar zu machen, die nicht jeder so einfach selber erzeugen kann. Tante Elfriedes sechzigster Geburtstag ist da weniger interessant. An den Dateibezeichnungen ist die Entstehung ablesbar, alles mit großem I ist Canon EOS 5D, ein großes J steht für die 5D Mark III (beide immer Raw), ein S für die Samsung WB600, ein C mit vier Ziffern für die Canon Powershot SX220 (zwei echte Ratsch-bumm-Kisten, die nur jpg liefern, allerdings sind diese Bilder immer tonwertkorrigiert), fünfstellige Nummern ohne Buchstaben sind gescannte Filmbilder, wobei die kleineren von einem Minoltascanner stammen, bei den größeren steht der Typ (Nikon Coolscan V oder 9000) in den Dateieigenschaften. Cx.xx, Xx.xx Dx.xx und Ex.xx sind ebenfalls gescannte Filmbilder mit nur provisorischer Nummerierung. Das rein numerische System wurde mal irgendwann zu unhandlich. Einige wenige mit deutlich abweichenden Dateinamen und in der Regel mit »Tonwertkorrektur« in den Bemerkungen sind nicht von mir, sondern nur bearbeitet, weil im Originalzustand unerträglich flau.

(Das dürfte auch den ähnlich freundlichen haraclicki betreffen) Die Farben sind nie verstärkt. Eigentlich hätte ich angenommen, dass gerade Ihr beiden wisst, dass sowas prinzipiell Unfug ist. Bei den Bildern, die mit aufgehellten Schatten gescannt wurden, habe ich die Sättigung in den meisten Fällen um 15 bis 20 Prozent reduziert. Die Schattenaufhellung bei NikonScan führt zu übertriebenen Farbwerten. Ansonsten liegt verdammt viel am Filmmaterial und zusätzlich an der Alterung. Die Korrektur der Farbverschiebung, die schon nach ungefähr zehn Jahren notwendig wird, hat gelegentlich und wiederum abhängig von der Emulsion nicht nur postitive Wirkungen. Ein paar Jahre war Ektachrom Extracolor tatsächlich eine Empfehlung. Emulsionen aus Westeuropa, Japen und den USA sind auf »bunt« abgestimmt und übetreiben gewollt. Bei Orwochrom war das zumindest solange nicht der Fall, wie man beim Prozess C9165, der auf dem alten Agfacolor-Verfahren beruhte, geblieben war. Problematisch war dabei mehr die Diffusionsfestigkeit der Farbstoffe und ab 1986 die Rohstoffqualität. Rollfilmmaterial war wiederum kaum betroffen.

Ansonsten wäre es gut, wenn Ihr beide mal in Euch geht. Freundlichkeit bringt deutlich mehr. Vermutungen sind auch kein Problem, aber mit Euerer vernichtenden Vorverurteilung habt Ihr Euch beide verdammt weit aus dem Fenster gelehnt.
Top   Email Print
Off-topic #1120778 - 04/13/15 05:18 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: ro-77654]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: ro-77654
... Dijon-Reflex geentert werden.


Ich denke, es könnte der "muss jeder seinen Senf dazugeben" Reflex sein. lach

Ulli
Top   Email Print
Off-topic #1120787 - 04/13/15 05:47 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Falk]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
Chapeau! schmunzel

Ulli
Top   Email Print
Off-topic #1120789 - 04/13/15 06:03 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,280
In Antwort auf: Falk
Zu Chemiezeiten sah das anders aus, da habe ich mir vom ersten Geld aus Ferienarbeit 1976 eine Exa 1a gekauft.

So ein Ding steht auch noch bei mir. Sie macht immer noch prima Bilder, wenn man an einen vernünftigen (und nicht überlagerten) Film rankommt. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1120795 - 04/13/15 06:49 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Falk]
haraclicki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 835
Es steht dir natürlich frei hie und da etwas Humor walten zu lassen. Ich habe bisher keinerlei Bilder von dir gesehen und habe das mit den bunten Waggons einfach so geschrieben und keinesfalls in negativer Absicht. Dass du jetzt aber den Link mit den bunten Waggons postest ist ein klares Zeichen für eine wunderbare Werkwoche!!! bier2 Danke.
(Ich habe jahrelang A/D Wandlung mit Nikonscannern betrieben und kenne die von dir beschriebenen Probleme)

@Toxxi: Dann stellt der Sommer mit guter Witterung ja echt ein Problem dar...:)
Marcin
Top   Email Print
Off-topic #1120797 - 04/13/15 06:54 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,170
In Antwort auf: iassu
Also meine Bedürfnisse sind diesbezüglich klar: ein optischer 100% Sucher im Vollformat.


Dieses Bedürfnis kann ich nun sofort nachvollziehen, völlig unabhängig davon wie mein Anspruch an Fotos ist. Und je mehr die eh schon nie optimale Sehschärfe im Alter nachlässt, desto mehr wünsche ich mir wieder eine Kamera mit optischem Sucher. Noch bin ich nicht so weit, dass ich *nur* deshalb eine Spiegelreflexkamera kaufe, deren weitere Fietschers bei mir wohl echt Perlen vor die Säue wären.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1120802 - 04/13/15 07:13 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Ulli Gue]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,559
Underway in Germany

In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: ro-77654
... Dijon-Reflex geentert werden.


Ich denke, es könnte der "muss jeder seinen Senf dazugeben" Reflex sein. lach

Ulli

Insofern ganz interessant, wenn man es verwendet, während man selbst gerade ...
Top   Email Print
Off-topic #1120822 - 04/13/15 08:04 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: haraclicki]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,280
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du hier permanent rumstänkern musst und immer das letzte Wort haben willst.... entsetzt
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1120839 - 04/13/15 08:46 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Toxxi]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
Ich verstehe nicht, wie Du seine Beiträge so verstehen kannst.
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
Off-topic #1120893 - 04/13/15 11:05 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Falk]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,111
Hallo Falk,

wo du in meinen Beiträgen Aggressivität siehst, bleibt mir auch nach mehrmaligem Nachlesen schleierhaft. Mein Beitrag war durch die ironische Überhöhung wohl spitz formuliert, aber durchaus nicht unfreundlich. Da hat dein „bringst du es echt nicht fertig …“ einen deutlich aggressiveren Ton.

Dein „hättest du mich freundlich gefragt“ gebe ich dir gerne zurück. Ist gut drei Monate her und ist von dir unbeantwortet geblieben:

In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: Falk
Die Bilder unterwegs sind meist unwiederholbar. Ich bin aber eher Landschafts- als Leutefotograf. Gruppenbilder mit Halbkreis und »fromage!« schafft jedes halbwegs brauchbare Funktelefon.

Hallo Falk,
lässt du uns auch einmal teilhaben an deinen schönen Bildern? Wäre echt interessant.
Hans

Nachdem du dann auch auf mein gestriges Morgenposting nicht reagiert hast, habe ich mir am Abend erlaubt, etwas spitzer nachzulegen. Dass gerade jemand, der praktisch in jedem Fotofaden seine profunden fotografischen Kenntnisse offenbart, selber keine Bilder zeigt und sogar seine Reiseberichte (!!) fotofrei hält, war mir doch etwas merkwürdig erschienen und hat das besondere Interesse geweckt.

Deine Bahn-Bilder kannte ich nicht und ich wüsste auch nicht, wie ich sie hätte entdecken sollen. Danke jedenfalls dafür; ich werde sie mir gelegentlich näher ansehen.

Hans

edit: hat ein Wort gefehlt.

Edited by Hansflo (04/13/15 11:10 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1120895 - 04/13/15 11:09 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Ulli Gue]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,111
In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: ro-77654
... Dijon-Reflex geentert werden.

Ich denke, es könnte der "muss jeder seinen Senf dazugeben" Reflex sein. lach
Ulli

Vielen Dank, schöner hätt‘ ich‘s auch nicht sagen können.

Hans

PS: der Senf selber ist meist ja gut, nur … er passt halt nicht immer und überall dazu.
Top   Email Print
Off-topic #1120930 - 04/13/15 12:21 PM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Hansflo]
Mythos
Member
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: Hansflo
der Senf selber ist meist ja gut, nur … er passt halt nicht immer und überall dazu.

Wie wahr . . .
Top   Email Print
Off-topic #1120949 - 04/13/15 01:12 PM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Toxxi]
haraclicki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: Toxxi
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du hier permanent rumstänkern musst und immer das letzte Wort haben willst.... entsetzt

Passt schon, ich mag dich ja auch nicht.
Marcin
Top   Email Print
Off-topic #1121144 - 04/13/15 09:11 PM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Falk]
sigggi
Member
Offline Offline
Posts: 109
In Antwort auf: Falk
[zitat]ein C mit vier Ziffern für die Canon Powershot SX220 (zwei echte Ratsch-bumm-Kisten, die nur jpg liefern,

RAW geht damit auch wenn man CHDK draufspielt.

Panoramen mit der SX 220 HS

http://www.siggis-seiten.de/Panos/Buche/Buche.html
http://www.siggis-seiten.de/Panos/Rheinauhafen/Rheinauhafen.html
http://www.siggis-seiten.de/Panos/Japan-Garten/Japan-Garten.html
http://www.siggis-seiten.de/Panos/Dhuennsperre_02_2015/Dhuensperre.html
Top   Email Print
Off-topic #1121147 - 04/13/15 09:16 PM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: sigggi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
CHDK ist lange drauf und die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten sind auch eine feine Sache. Mit den damit erzeugten Rohdatendateien kann aber DPP nichts anfangen. Mit zwei 5D-Gehäusen war bisher der Druck, dass ich mich auf einen anderen Raw-Konverter einschieße, einfach nicht groß genug.
Top   Email Print
Off-topic #1121153 - 04/13/15 09:22 PM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Falk]
sigggi
Member
Offline Offline
Posts: 109
In Antwort auf: Falk
CHDK ist lange drauf und die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten sind auch eine feine Sache. Mit den damit erzeugten Rohdatendateien kann aber DPP nichts anfangen.

Musst in den CHDK Einstellungen DNG als Dateiendung wählen.
Dann kannst Du die Bilder mit DPP oder Lightroom öffnen.
Ich empfehle Lightroom, da es dafür ein fertiges Korrekturprofil für die SX 220 - 230.. HS gibt.

Kurzer Nachtrag.
Habe eben noch mal DPP ausprobiert.
Hast recht, es kann die von CHDK erzeugten DNG Dateien nicht öfnen.

Edited by sigggi (04/13/15 09:32 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1121264 - 04/14/15 08:31 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: sigggi]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
Coole Fotos!
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
Off-topic #1121334 - 04/14/15 11:38 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Thomas1976]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,917
In Antwort auf: Thomas1976
In Antwort auf: ro-77654
Welche Bedürfnisse sind das?


- leistungsfähige Brennweite -> 500mm (z.B. Tieraufnahmen in freier Wildbahn wie in Tansania oder Costa Rica)
- höhere Flexibilität z.B. durch mehrere Wechselobjektive (Angebote sind bei DSLR um ein vielfaches höher)
- Nachtaufnahmen oder Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen - lichtstarke Objektive
- Größere Auswahl an Zubehör -> Fernauslöser, Anschluss externes Blitzsystem für Innenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen (Mussen, Kirchen etc.), Objektivfilter etc.
- Bewegungsbilder (Fotos von z.B. spielenden, herumtobenden Kindern)
- geringe Schärfentiefe z. B. bei Porträtaufnahmen
- hohe ISO-Empfindlichkeit -> Vollformatsensor
- Schnellerer Autofokus
- Gute Bildkontrolle mit echtem Sucher -> Vollformat
- Form und Gewicht müsen gut in der Hand liegen
- Serienbildfunktion (mindestens 5 Bilder pro Sekunde)


Ohne die Features der A7er-Serie in allen Details zu kennen, sollten diese als Vollformatkameras die meisten Anforderungen erfüllen. Das Objektivangebot ist
sicherlich noch ausbaufähig.
Top   Email Print
Off-topic #1121335 - 04/14/15 11:49 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: olafs-traveltip]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 15,041
In Antwort auf: olafs-traveltip


Ohne die Features der A7er-Serie in allen Details zu kennen, sollten diese als Vollformatkameras die meisten Anforderungen erfüllen.
Welche? Die a7, die a7R, die a7S oder die a7II? teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (04/14/15 11:49 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1121336 - 04/14/15 11:51 AM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Juergen]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,330
Er spricht ja von "Serie", also im Prinzip alle. Allen ist gemeinsam, daß sie nur einen elektrischen Sucher haben. verärgert
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1121344 - 04/14/15 12:30 PM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: iassu]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 15,041
Das alles entscheidende Ausschlußkriterium. Wobei ich den elektrischen bei kritischen Situationen gerne benutze. Aber ich kann ja auch mit nem kleinen Hebelchen zum optischen Sucher wechseln.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1121349 - 04/14/15 12:50 PM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: Juergen]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: Juergen
Aber ich kann ja auch mit nem kleinen Hebelchen zum optischen Sucher wechseln.


Und so ein Leuchtrahmensucher hat durchaus seinen Reiz wein
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
Off-topic #1121407 - 04/14/15 06:28 PM Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera [Re: iassu]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,917
Genau!
Ich habe solange mit dem Kauf einer Digitalkamera mit Wechselobjektiv gewarten, bis es das gab. Ein Prisma (okay haben viele nciht mehr wirklich) und ein Spiegel sind für mich bei einer Digitalen anachronismus. Von mir aus hätten das die hersteller auch schon 5 jahre eher auf den Markt bringen könnte, aber ich wußte es wird kommen.

Das war meine Anforderung. Dafür stehen viele der Anforderungen von Thomas1976 nicht auf meiner Anfo-Liste:
Geringe tiefenschärfe z.B. ist vielleicht bei <5 meiner Motive interessant, ebenso liegt mein Blitzgeräte seit dem Jahr 2000 nutzlos im Schrank und lag es davor auf für >5 Jahre.
In welchem Museum darf man das schon benutzen, in vielen darf man leider gar nicht fotografieren. In Kirchen ist es eher nutzlos, es sein denn man arbeitet mit Stativ und Langzeitbelichtung. Da verzichte ich lieber drauf.
Okay, für availble light ist Vollformat schon toll.
Was die größe angeht fand ich zB eine 30D für meine Hände zu groß.
Aber letztlich muß jeder seinen Kompromiss für sich finden.
Top   Email Print
Page 10 of 10  < 1 2 8 9 10

www.bikefreaks.de