Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
20 Mitglieder (iassu, Sonntagsradler, bubblemaker, MikeBike, Lenkerzerrer, silbermöwe, 11 unsichtbar), 108 Gäste und 1296 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97842 Themen
1536742 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 80
Sickgirl 57
Rennrädle 50
Hansflo 46
Juergen 43
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1241782 - 18.10.16 12:51 Re: Die französische Jura mit dem (CC-) MTB? [Re: veloträumer]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.512
In Antwort auf: veloträumer
In den alten Michelins waren übrigens nur die Gemeinden markiert, in denen es einen Camping gab - nicht aber die exakte Platzierung. Das kann gelegentlich zu recht drastischen Problemen führen, wenn der Camping recht weit vom Ortszentrum entfernt liegt, vielleicht noch einen Berg hoch. Das war ein signifikanter Unterschied zu Marco Polo/Generalkarte etwa, aber auch vielen anderen Kartenwerken, die mittlerweile im Umlauf sind.


Außerdem waren nur die Campingplätze aus dem Michelin-eigenen Führer (Guide Verte oder so ähnlich) eingetragen. Daher war die genaue Lage ja nach deren Meinung in der Karte gar nicht nötig; diese ist ja im Führer angegeben.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de