Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 456 Gäste und 736 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556690 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 36
Hansflo 32
Lionne 31
panta-rhei 31
Seite 45 von 46  < 1 2 43 44 45 46 >
Themenoptionen
#1571202 - 07.07.25 13:02 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Uli]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.548
Hm,
In Antwort auf: Uli
Zitat
Die Züge (meist der selben Zuggattung) warten dann normalerweise aufeinander.

Das "normalerweise" möchte ich stark anzweifeln. Im getakteten Nahverkehr wartet nahezu nichts, vor allem nicht auf den stark ausgelasteten Strecken in Ballungsräumen. Und meine Warte-Quote bei Verspätungen im Fernverkehr liegt deutlich unter 50%.
Das erscheint mir auch logisch: Wenn auf einer Strecke der Verkehr im Takt (also regelmäßig) fährt, dann kommt ja ab einer bestimmten Verspätungszeit schon das nächste Verkehrsmittel auf dieser Strecke.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1571203 - 07.07.25 13:22 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: KUHmax]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 543
Es ist aufgrund der Netzauslastung auch kaum mehr realisierbar, daher auch die Kettenreaktionen im Zugverkehr, wenn etwas passiert, und auch der Grund, warum Züge ggf. gestrichen werden. Für die ist kein Bewegungsfenster mehr einzuplanen.
.

Mehr Verkehr = mehr Ungeplantes = mehr Verzögerungen und Überlastungen.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1571205 - 07.07.25 15:05 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: KUHmax]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.107
In Antwort auf: KUHmax
Hm,
In Antwort auf: Uli
Zitat
Die Züge (meist der selben Zuggattung) warten dann normalerweise aufeinander.

Das "normalerweise" möchte ich stark anzweifeln. Im getakteten Nahverkehr wartet nahezu nichts, vor allem nicht auf den stark ausgelasteten Strecken in Ballungsräumen. Und meine Warte-Quote bei Verspätungen im Fernverkehr liegt deutlich unter 50%.
Das erscheint mir auch logisch: Wenn auf einer Strecke der Verkehr im Takt (also regelmäßig) fährt, dann kommt ja ab einer bestimmten Verspätungszeit schon das nächste Verkehrsmittel auf dieser Strecke.

Wir haben auch getakteten Nahverkehr (Bus):
An Schultagen morgens sogar halbstündlich, ansonsten Werktags stündlich, Samstags 1 bis 2 Stündlich, Sonntags keine Ahnung

Nahverkehr heißt nicht schneller Takt…. Also Zug verspätet dann wartet man laaaaange auf den Bus

Rennrädle

Geändert von Rennrädle (07.07.25 15:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1571206 - 07.07.25 15:06 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Dietmar]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.093
In Antwort auf: Dietmar
Was an der Eingabemaske der DB versteckt oder unlösbar ist, kann ich nicht nachvollziehen. Die Fahrräder und die Umsteigezeiten sind auf den ersten Blick zu finden.


Servus Dietmar,

stimmt, die Fahrräder sollten auf den ersten Blick zu finden sein, ich hatte trotzdem meine Schwierigkeiten - war wohl auf die ÖBB-App gepolt.

BG, Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1571211 - 07.07.25 17:03 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Hansflo]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.033
In Antwort auf: Hansflo
... war wohl auf die ÖBB-App gepolt....
Da ging es mir beim ersten Mal genauso. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1571254 - 08.07.25 14:06 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Rennrädle]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.548
In Antwort auf: Rennrädle
Wir haben auch getakteten Nahverkehr (Bus):
An Schultagen morgens sogar halbstündlich, ansonsten Werktags stündlich, Samstags 1 bis 2 Stündlich, Sonntags keine Ahnung

Nahverkehr heißt nicht schneller Takt…. Also Zug verspätet dann wartet man laaaaange auf den Bus
Kommt drauf an, wie verspätet der Zug ist teuflisch (Ich hatte vom Forumstreffen mal eine Verspätung von über einer Stunde)
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1571271 - 08.07.25 16:53 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: StephanBehrendt]
erikai
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 915
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die DB konzentriert ihren Vertrieb zunehmend auf die App-Anwendung.

Und die Rechte der (Zwangs)Nutzer sind ihnen dabei ...egal.

DB App Datenschutz
Nach oben   Versenden Drucken
#1571273 - 08.07.25 17:11 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Martina]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.915
Hä?????
Es will doch niemand die Lok bedienen!
Um im Auto MITzufahren (!!!) muss man auch keinen Führerschein machen!
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Geändert von Uli (09.07.25 07:33)
Änderungsgrund: Vollzitat entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571275 - 08.07.25 17:23 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: ro-77654]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.003
In Antwort auf: ro-77654
Es will doch niemand die Lok bedienen!
Wollten wir das nicht alle, bevor wir Bundestrainer wurden? grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1571288 - 09.07.25 03:44 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: ro-77654]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.181
In Antwort auf: ro-77654
Hä?????
Es will doch niemand die Lok bedienen!
Um im Auto MITzufahren (!!!) muss man auch keinen Führerschein machen!
Ok.
10 Min. Einarbeitung in den DB-Navigator ist also nicht zumutbar.
Tagelange Einarbeitung in die verschwurbelte Technik von Navigationsgeräten halten aber die hier zahlreichen Garmin-Adepten für selbstverständlich.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1571289 - 09.07.25 04:42 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: StephanBehrendt]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.292
Sehr gutes Argument!

Auf meinen Lenkern herrscht ganau deswegen aber garmin&co-freie Zone.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (09.07.25 04:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#1571290 - 09.07.25 05:53 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: iassu]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.093
Richtig, gutes Argument und ich oute mich jetzt sowohl als Nutzer eines Garmin-Gerätes und von Navigations-Apps auf PC und Mobiltelephon (Locus Map, Bergfex, Alpenvereinaktiv, ...) als auch als Nutzer von Apps zur Planung und Buchung von Bahnreisen (ÖBB, DB, FS/trenitalia, RENFE, CP).
Mit Abstand am zeitaufwändigsten war tatsächlich Garmin, aber auch hier ließ und lasse ich mich nicht von einer knifflig zu bedienenden Software in Geiselhaft nehmen. Dazu hat mein Garmingerät zu viele Vorteile, als dass ich darauf verzichten würde.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1571294 - 09.07.25 06:36 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Hansflo]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.003
In Antwort auf: Hansflo
Dazu hat mein Garmingerät zu viele Vorteile, als dass ich darauf verzichten würde.

Hans
+1 Kennst Du irgendeine Software, die jahrelang ohne Update auskommt sofort wieder funktioniert und die Du bei Starkregen mit Fäustlingen bedienen kannst? (64s) party
Da arbeite ich mich gerne incl. Basecamp 3 Stunden ein.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1571296 - 09.07.25 06:55 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: ro-77654]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.136
In Antwort auf: ro-77654
Es will doch niemand die Lok bedienen!
Um im Auto MITzufahren (!!!) muss man auch keinen Führerschein machen!


Das nicht, aber auch Menschen, die einen mitnehmen, fahren nicht automatisch genau dahin, wo man selbst hin will und kennen auch nicht immer den Weg. Man findet sich also trotz der Existenz von diversen Routingprogrammen gar nicht so selten in der Rolle wieder, seiner Mitfahrgelegenheit einen autogerechten Weg zu beschreiben. Das gilt erstaunlicherweise sogar, wenn man ein Taxi nimmt und ein Ziel angibt, das nicht so gängig wie z.B. Flughafen oder Hauptbahnhof ist. Glaub mir, für mich als Nichtautofahrerin ist das deutlich schwieriger als die Bedienung des DB Navigator, selbst wenn ich mich eigentlich auskenne. Ich kann mir nicht merken, wo man mit dem Auto überall nicht fahren bzw. nicht abbiegen darf. Ganz abgesehen davon, dass sich das auch erstaunlich oft ändert. Mindestens so oft wie die Bedienung des DB Navigator.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571298 - 09.07.25 07:18 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Juergen]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.093
Ja, so ist es.

Seit 15 Jahren habe ich ein Garmingerät auf dem Lenker und erspare mir damit viel Zeit mit Kartengefummel, Unsicherheit, wo ich denn jetzt gerade genau bin, und einiges mehr an sonstigen Nachteilen.

Allerdings gibt es auch etwas, was meine Frau auf Reisen seither vermisst: die vielen netten Begegnungen und freundlichen Gespräche, die sich unterwegs aus Fragen nach dem Weg ergeben haben - vor allem im damals von uns vielberadelten Italien und als wir noch mit den Kindern unterwegs waren. Vieles davon ist meines Erachtens romantisch verklärt - aber das darf ich natürlich nicht laut sagen. listig

Hans

Geändert von Hansflo (09.07.25 07:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#1571300 - 09.07.25 07:52 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Martina]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.054
Es ist zudem mittlerweile quasi unmöglich ohne ausführliches Handbuchstudium einen unbekannten PKW ausreichend bedienen zu können. Eine halbe Stunde Einarbeitung, bis man die Bedienung der nötigen Systeme ausreichend durchdrungen hat, sind nicht ungewöhnlich. Im Vergleich dazu sind der DB Navigator und Konsorten nahezu selbsterklärend.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571301 - 09.07.25 07:59 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Martina]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.898
In Antwort auf: Martina
Es ist egal, wie eine Anwendung aussieht, es wird immer Menschen geben, die der Meinung sind, dass sie genau so völlig unmöglich zu bedienen ist und dass es anders viel intuitiver wäre.

In Dubai, wo alles gnadenlos digitalisiert ist, hat man dafür eine gute Lösung gefunden. Neben jeder Aktion, für die man eine bestimmte App braucht, steht ein Angestellter, der bei der Nutzung hilft.

Die Aushänge zur Anfahrts- und Ankunftszeiten verschwinden übrigens gerade von den Bahnhöfen. Weil ja jeder eine App hat. Bei uns dazu auch die Möglichkeit zum Münzeinwurf bei Ticketautomaten im Nahverkehr. Nicht alle auf einmal. Aber immer mal wieder irgendwo. Bei mir fiel das zusammen mit der IT-Umstellung meiner Bank, durch die ich sechs Wochen ohne Kreditkarte war.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571304 - 09.07.25 08:24 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Fricka]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.003
In Antwort auf: Fricka
In Dubai, wo alles gnadenlos digitalisiert ist, hat man dafür eine gute Lösung gefunden. Neben jeder Aktion, für die man eine bestimmte App braucht, steht ein Angestellter, der bei der Nutzung hilft.
Am Ticket Schalter der Alhambra hat mir die nette Dame das Ticket für den nächsten Tag auf meinem Handy besorgt. wein
Danach konnte ich heiter den Albaicín erkunden.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Geändert von Juergen (09.07.25 08:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#1571323 - 09.07.25 14:23 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Fricka]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.054
Zitat
Die Aushänge zur Anfahrts- und Ankunftszeiten verschwinden übrigens gerade von den Bahnhöfen.

verwirrt
Ist das eine Beobachtung von dir? Die Bahn hatte das geplant, groß angekündigt und das Vorhaben nach den sofortigen und sehr massiven Protesten direkt wieder eingestampft.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571324 - 09.07.25 14:27 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Uli]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.898
Beides. Ich habe die Ankündigung gelesen und inzwischen auch festgestellt, dass das umgesetzt wird. Wenn man einfach wen abholen will, fand ich diese Aushänge früher sehr hilfreich. Jetzt fehlen sie oft.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571356 - 10.07.25 08:01 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Uli]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.136
Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht, obwohl wir diese Erfahrung mit Mietwagen auch schon machen durften. Macht insbesondere im Ausland viel Spaß. zwinker

Aber für Autobesitzende ist das natürlich auch nur in größeren zeitlichen Abständen relevant.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571360 - 10.07.25 09:24 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Fricka]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.181
In Antwort auf: Fricka
Beides. Ich habe die Ankündigung gelesen und inzwischen auch festgestellt, dass das umgesetzt wird. Wenn man einfach wen abholen will, fand ich diese Aushänge früher sehr hilfreich. Jetzt fehlen sie oft.
Wenn ich Jemanden abholen will, fahre ich doch nicht irgendwann vorher zum Bahnhof um zu gucken, wann Jemand ankommen könnte. Da gucke ich im Navigator zeitnah nach der realen Ankunftszeit. Die weissen Ankunftsaushänge halte ich für komplett überflüssig.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1571366 - 10.07.25 11:54 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: StephanBehrendt]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.898
Aber nur, wenn das alle so machen wie du. Und jeder ein Smartphone dabei hat. Mit dem Navigator drauf. Und damit umgehen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571367 - 10.07.25 12:37 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Fricka]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.698
Zitat
damit umgehen kann...
...und will
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571368 - 10.07.25 13:16 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: StephanBehrendt]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.548
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die weissen Ankunftsaushänge halte ich für komplett überflüssig.
Die finde ich nicht mal für eigene Fahrten überflüssig. Da habe ich bei einer Heimfahrt von einem unbekannten Bahnhof schon oft nachgesehen, wann mein Zug einfährt, d.h. wieviel Zeit ich haben werde, um mit meinem bepackten Rad einzusteigen.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1571372 - 10.07.25 14:49 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Fricka]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.181
In Antwort auf: Fricka
Aber nur, wenn das alle so machen wie du. Und jeder ein Smartphone dabei hat. Mit dem Navigator drauf. Und damit umgehen kann.
Bist du tatsächlich schon mal extra zum Bahnhof gefahren um auf dem weißen Aushangfahrplan zu gucken wann die Züge ankommen?
Früher hatte man dazu das dicke Kursbuch zu Hause. Das war so kompliziert dass in der Ausbildung zur Sekretärin "Kursbuch lesen" Thema war.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571373 - 10.07.25 14:54 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: KUHmax]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.181
Viel wichtiger finde ich den Wagenstandsanzeiger für die Mehrzweckabteile. Den zeigt der Navigator mittlerweile auch für viele Nahverkehrszüge an.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571374 - 10.07.25 15:57 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: StephanBehrendt]
Julia.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Aber das war mega! Lustig, ich hatte das nur noch im passiven Wortschatz, aber jetzt, da ich davon lese, weiß ich genau, wie es aussah, wie es roch ... Hach.
Die analogen Zeiten hatten auch was. (Vor allem die Zeiten, in denen Züge noch fuhren, wann sie sollten.)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571375 - 10.07.25 16:39 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: StephanBehrendt]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.898
Der Wagenstandsanzeiger ist natürlich auch weg. Bzw. digitalisiert.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1571376 - 10.07.25 16:44 Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Julia.]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.136
In Antwort auf: Julia.
(Vor allem die Zeiten, in denen Züge noch fuhren, wann sie sollten.)

Gab es die jemals? Ich kann mich nicht erinnern... zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 45 von 46  < 1 2 43 44 45 46 >

www.bikefreaks.de