Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
7 miembros (Thomas S, Biketourglobal, Tisi81, irg, 3 invisible), 1249 visitantes y 982 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99170 Temas
1559033 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2020 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
Velo 68 26
Julia. 26
Página 1 de 5  1 2 3 4 5 >
Opciones de tema
#78063 - 15.03.04 20:10 Welche Packtaschen fahrt Ihr
MarkusNeu
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 72
Ich möchte mir gerne ein Paar Packtaschen für meine Reiserad kaufen. Welche Taschen fahrt Ihr und welche könnte Ihr empfehlen ?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78066 - 15.03.04 20:23 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
jfkoehle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,460
Tja, wenn man gute wasserdichte Radtaschen sucht kommt man wohl nicht um Ortlieb herum!

Ich hab momentan die BikeRoller plus und bin sehr zufrieden mit ihnen.
Mir fällt momentan nichts ein was ich an ihnen beanstanden könnte.

Auch sehr cool sind die Velocases:
http://www.velocase.de
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78067 - 15.03.04 20:24 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
HeinzH.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 11,059
Moin Markus,

"wir" fahren hier zu 90%, Ortlieb-Taschen, zu 5% Vaude-Taschen und zu 5% sonstige Fabrikate, schätze ich.

@Moin Forum,
liege ich völlig falsch?

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78068 - 15.03.04 20:30 Packtasche? Ortlieb! [Re: MarkusNeu]
Hilsi
No Registrado
Moin Markus (und herzlich Willkommen)
Ich bin sicher,daß jedeR, die/ der hier schon bischen länger liest, bei deiner Frage ganz breit grinst.
Guckst Du mal in die Volltextsuche stichwort Packtschen, oder Ortlieb, und nimmst Dir so zwei Tage zeit zum Lesen, dann weißt Du auch warum...
Ein paar wackere weisen immer auch darauf hin, daß die Ortlieb-nachbauten von VauDe auch erst Wahl sind.
Und ganz paar altmodische Spinner fahren noch Karrimor, die im letzten Jahrtausend mal die Maßstäbe setzten.
Ansonsten kann man nächte-lang am Lagerfeuer streiten ob die Rollverschlüße oder die Konventionellen Verschlüße besser sind.

Gruß
Hilsi
(Ortlieb hinten, + ortlieb-packsack obendrüber + Ortlieb low-rider + nee! keine Ortlieb lenkertasche, snodern Daypack im city-Korb)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78073 - 15.03.04 20:54 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Detlef
No Registrado
Nur Ortlieb!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78074 - 15.03.04 21:05 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: HeinzH.]
Guenter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,290
Ich gehöre zur 5 % Fraktion.
Habe zwar auch Ortlieb Taschen, benutze die aber nur hier in Deutschland oder anderen Ländern, in denen es viel regnet.
Ich habe seit 1978 amerikanische Eclipse Taschen. Viel besser als Ortlieb. Nachdem ich die Nähte mit Nahtdichter abgedichtet habe sind sie fast so wasserdicht wie Ortlieb.
Die Eclipse sind leichter, haben 3 Außentaschen in verschiedenen Größen, das Hauptfach kann mit Zipper unterteilt werden, Das Befestigungssystem ist besser, und what´s best of all: die Taschen zentrieren das Gewicht über bzw ein bischen vor der Hinterradachse. Wesentlich besser für das Fahrverhalten als bei meinen Ortliebs wo das meiste Gewicht hinter der Achse liegt.
Einziger Nachteil bei den Eclipse: Man braucht einen speziellen Gepäckträger.
Dann habe ich noch kanadische Kanooks die ähnlich wie ein Wildwasserboot aus einem Stück Kunstoff sind. Meine Cannondale Overlands benutze ich selten, Sind sehr groß, Verleiten nur zuviel mitzunehmen und haben, ähnlich schlecht wie bei den Ortliebs das Gewicht hinter der Achse.
Und um mich vollends zu outen: Ich fahr auch keine Schwalbe Reifen.

Mfg Günter

Editado por Guenter (15.03.04 21:06)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78097 - 15.03.04 23:14 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: HeinzH.]
Wolfrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,687
... und Nostalgiker haben Taschen von Gilles Berthoud. Dort: "accessoires",dann "sacoche", dann "sacoches latérales", dann "sacoches latérales GB..."
WdA
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78110 - 16.03.04 06:25 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
ds18
No Registrado
Ich gehöre auch zur 5%-Fraktion. Habe (zumindest hinten) Karrimor-Taschen.
Sind leichter, praktischer, größer als Ortlieb und zu 98% wasserdicht. Die
restlichen 2% besorgen Plastiktüten von Aldi. Und was wirklich absolut
dicht verpackt werden muß, kommt in die kleinen Ortlieb vorne. Lediglich
die Fixierung der Aufhängung ist sch..., habe die Haken mittlerweile
durch Ortlieb ersetzt. Leider gibt es Karrimor in Deutschland kaum noch :-)

Dirk
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78123 - 16.03.04 07:27 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: ]
HeinzH.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 11,059
O.k., dann oute ich mich auch mal: Ich fahre seit Jahren ausschließlich Ortliebs, besitze aber noch einen kompletten Satz Karrimores und zwei Carrydices. (Nicht verkäuflich.)
Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Editado por HeinzH. (16.03.04 07:28)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78128 - 16.03.04 08:03 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
schorsch-adel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,721
Zum Verreisen nehme ich Ortlieb, weil sie (allerdings nicht mehr lange, die Rollverschlüsse werden brüchig) wasserdicht sind. Aber ausschließlich deshalb. Im Alltag benutze ich Karrimor, weil die viel praktischer, übersichtlicher und haltbarer sind.

Das Preis-Leistungsverhältnis bei Ortlieb hat mich noch nie überzeugt.

Markus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78129 - 16.03.04 08:07 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
McLane
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 450
ich benutze Ortliebs, die sind übrigens als 2. Wahl (kaum sichtbare Farbfehler)öfter günstig bei globetrotter zu bekommen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78131 - 16.03.04 08:10 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Thun73
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 218
Bei mir ist es auch Ortlieb...
Vollkommen zufrieden mit den Teilen!
Gruß aus Rheine
MAIK
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78133 - 16.03.04 08:15 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,170
Hallo,

wir benutzen Ortliebs, seit uns vor beinahe 10 Jahren mal der Packtascheninhalt bei einem Popelschauer abgesoffen ist (komischerweise sind wir vorher schon häufiger ohne größrer Probleme im Regen gefahren, aber bei diesem Schauer hatten wir uns untergestellt, fürs Rad war das Dach leider nicht groß genug zwinker ). Vaude gabs damals noch nicht, ich könnte mir aber druchaus vorstellen, beim nächsten Mal Vaude zu kaufen.
Andere Taschen gefallen mir rein von der Form her auch oft besser, aber wasserdicht halte ich für wichtig.
Übrigens mögen wir im Gegensatz u vielen anderen die Rollverschlüsse nicht, aber das ist denke ich Geschmackssache.

Wichtig erscheint mir dass man vor dem Kauf ausprobiert, ob die Taschen an den Gepäckträger passen. Wir hatten schon mehrmals das Problem, dass eine bestimmte Packtasche einfach nicht an einem bestimmten Gepäckträger zu befestigen war, ohne dass man mit den Fersen dagegen kam

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78134 - 16.03.04 08:15 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
JB_Linnich
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,343
Bei mir sind es hauptsächlich Ortlieb-Taschen.

Ich habe auch noch einen 3er von Pegasus, allerdings mit Riemchen zu befestigen und außerdem mit Regenhaube - also ein Schönwetter-Wochenend-Set.

Editado por JB_Linnich (16.03.04 08:17)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78135 - 16.03.04 08:16 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: JB_Linnich]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
Bei mir ist es Vaude
Vollkommen zufrieden mit den Taschen!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78147 - 16.03.04 09:24 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Wilu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 694
hallo

- Tatonka Ranger (2000). 40 + 36(?)l. dreifachtasche (wobei ich die "obendrübertasche" kaum benutze). mit ortlieb-befestigungssystem. nicht wasserdicht, keine regenhülle.

- Ortlieb Ultimate L (2003). 8.5l. lenkertasche. mit entsprechendem einsatz ausgerüstet ist hier meist meine photoausrüstung drin.

- Ortlieb Backroller Plus (2004). 40l. was ich hier vermisse ist ein zusätzliches fach für schlüsselbund, porte-monnaie etc.

fazit: für den alltag bevorzuge ich die Tatonkas, weil man schneller und einfacher an seine sachen kommt. wenn es regnet oder auf längeren fahrten wo man nur selten was aus seinen taschen braucht sind die Ortliebs in ordnung.

ach ja, dann habe ich am lieger als lowrider noch die
- Ortlieb packsäcke XS (2000). weiss nicht, wieviel da reingeht. bei meinem lieger sehr tief angebracht und daher praktisch für den transport von wasserflaschen. von der form her zudem geeignet um bei regen die isomatte aufzunehmen.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78153 - 16.03.04 09:41 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
bikebiene
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,704
Hallo,

ich hab auch Ortliebs vorn, hinten und obendrauf zwinker ,also Front- und Backroller und ein Rack Pack Größe M. Gibt überhaupt keine Beanstandungen. In unserer Familie werden aber auch 2 Vaude- Paare genutzt, da gibt es auch keine Beanstandungen. Ich find beide gut, sowohl für die Touren, als auch im Alltag.
Viel Spaß bei der Kaufentscheidung schmunzel
Bikebiene
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78155 - 16.03.04 09:48 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: bikebiene]
Skandi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 177
Ebenfalls komplett Ortlieb ausgestattet (früher Light-Version, heisst jetzt wohl Plus) und sehr zufrieden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78158 - 16.03.04 09:57 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Wilu]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,170
Hallo,

Zitat:
Tatonka Ranger (2000). 40 + 36(?)l. dreifachtasche


Die hatte ich vor den Ortliebs. Einziger Kritikpunkt damals: die Reißverschlüsse gingen relativ schnell kaputt.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78164 - 16.03.04 10:11 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Wilu]
simeli76
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 389
Zitat:
was ich hier vermisse ist ein zusätzliches fach für schlüsselbund, porte-monnaie etc.


Hallo Wilu

Von Ortlieb gibts diesen Einsatz für die Packtaschen um Kleinkram zu verstauen.

Grüsse aus Bern
simeli76
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78167 - 16.03.04 10:33 Re: Packtasche? Ortlieb! [Re: Anónimo]
Faltradl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,512
Zitat:
Und ganz paar altmodische Spinner fahren noch Karrimor, die im letzten Jahrtausend mal die Maßstäbe setzten.


Na na na, so etwas muss nun wirklich nicht sein! traurig

Und schon mal überlegt, daß die "altmodischen Spinner" einfach keine Lust haben ihr Karrimor wegzuwerfen obwohl sie noch tiptop sind? Diese Wegwerfmentalität macht aus dem eigentlich ökologisch sinnvollen Fahrrad eine Unmengen von Resourcen fressende Müllmaschine.

Und gegen das eindringende Wasser helfen Plastiktüten, die auch gleichzeitig den Inhalt in mehrere überschaubare Teilbündel unterteilen.

Gruß, Bernhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78171 - 16.03.04 10:53 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Krakonos
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 960
Also ich schwöre auf Bach. Sehr robust , praktisch mit Außen- und Deckeltasche, sowie guter Volumenregulierung (besonders die Deckel sind da genial) etwas größer als Ortlieb (oder auch in der 30l-Version viel größer als Ortlieb) und praktisch wasserdicht. Was mich an den ortliebs immer gestört hat ist ihr symmetrischer Aufbau und die daraus resultierende schlechte Fersenfreiheit oder alternativ weit hinten liegender Schwerpunkt. Das Befestigungssystem ist sehr robust und hält zuverlässig.
Für vorne werde ich mir aber wahrscheinlich irgendwann doch ein paar Ortliebs oder VauDe zulegen. Die sind etwas schneller anzubringen.

Georg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78175 - 16.03.04 11:03 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
irg
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 6,897
Hallo Markus!

Ich fahre Taschen Marke Eigenbau: Wasserdicht, sehr robust (Die alten, nicht wasserdichten Taschen benütze ich nach 19 bis 21 Jahren immer noch!), um ca. ein Drittel leichter als fertige aus dem Geschäft. Und natürlich um ein Hauseck billiger & genau für meine Bedürfnisse adaptiert. Kann ich also empfehlen.
Bauplan mit Anleitung und Foto kann ich mailen, wenn ich eine Nachricht mit mailadresse bekomme.

lassts euch nix von den Taschenschneidern einreden!

irg lach
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78178 - 16.03.04 11:15 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Beatrix
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 278
Hallo Markus,
ich fahre 50 % Ortlieb (vorne) und 50 % Vaude (hinten). Ich habe mir damals die Vaude gekauft, da die Ortlieb-Taschen mit dem System Quicklock1 (oder so...) nicht an meinen Gepäckträger drangegangen sind.
Die mit dem neueren System waren dann gleich wieder ein paar Euro teuerer, so hatte ich mich hinten für Vaude entschieden und bin bis heute mit beiden Firmen völlig zufrieden!
Gruß Beatrix
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78179 - 16.03.04 11:23 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
anonym
No Registrado
Ich gehöre auch zur 5%-Fraktion.
Ich bin Liegeradfahrer und benutze auf Reisen längliche Packtaschen von Radical (größe M). Durch den langen Reißverschluss lassen sie sich sehr gut packen. Die Form ist fürs Liegerad ideal.
Für Tagestouren tuns bei mir zwei Lowrider-Packtaschen von Ortlieb, für die Fahrt zum Arbeitsplatz benutze ich eine Ortlieb Office-Bag.

Grüße,
Kilometerfresser
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78189 - 16.03.04 12:49 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Martina]
Wolfrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,687
Zitat:
bei einem Popelschauer abgesoffen

Sag' mal, Martina, was fällt bei Euch sonst noch vom Himmel?

WdA
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78201 - 16.03.04 13:59 War selber so'n Spinner [Re: Faltradl]
Hilsi
No Registrado
Moin Bernhard

Der grins galt natürlich für's ganze Posting. Auch für den "Spinner" Satz
Ich bitte um entschuldigung, bei allen die sich getroffen fühlen.

Habe selber noch meine alten Karrimor's, für die ich '79 extra mit'm Rad 60km nach Hamburg zu einem ganz kleinen Laden in die Wansdbecker Chaussee gefahren war. "Globetrotter-Ausrüstungen hieß der....
Und ich hab' etliche tolle Touren quer durch Europa mit ihnen gefahren.

Aber mit Verlaub: Die einfache Haken-Aufhängung mit Gummizug nach unten, halte ich nach Erfindung der div. selbst-arretierenden Haken von Ortlieb, Vaude, Jack-Wolfskin etc überhaupt nicht mehr für diskussionswürdig.

Und daß die Nylon-Taschen robuster sein sollen als die PVC-Beschichteten Ortliebs kann auch nur jemand behaupten, den die Liebe zu den Taschen immer noch blendet, die unbestritten mal Maßstäbe setzten. Aber wie erwähnt, das war im letzten Jahrtausend.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78224 - 16.03.04 15:43 Re: War selber so'n Spinner [Re: Anónimo]
Adler
No Registrado
habe z.z. Vaude, brauche aber noch zusätzliche taschen u. überlege mal Ortlieb - als vergleich schmunzel - zu testen...bin mit den Vaude aber ÜBERAUS zufrieden - perfekt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78231 - 16.03.04 16:10 Re: War selber so'n Spinner [Re: Hilsi]
lonesome_radler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 84
moin zusammen,

ortlieb taschen sind wirklich ok, allerdings finde ich die anbringung des rack-pack m (also der querrolle hinten oben) reichlich bescheiden. das hätte man auuch anders lösen können. naja, wenigstens kann man das teil dann nicht so schnell klauen... grins
vorteil bei ortlieb ist auch dass man die taschen ohne ende überladen kann, ist besonders vorteilhaft beim einkaufen.
eigenbauten fände ich aber auch nicht schlecht. da hat ja vor mir schon mal jemand gepostet. hat denn noch jemand erfahung mit eigenbauten? die pläne würden mich schon reizen... schmunzel


viele grüsse,


björn
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#78245 - 16.03.04 16:44 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Nordlicht
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 429
Hallo Markus,

früher hatte ich Taschen von Karrimor, aber nachdem ich das Wasser, trotz Regenüberzüge, aus den Taschen kippen konnte, nutze ich heute Ortliebtaschen.

Vorne und hinten fahre ich die Backroller, hinten mit den Zusatztaschen. Vorne würde ich mir ja auch gerne die Zusatztaschen montieren, aber daran hindert mich im Mom. noch der Preis.

Am Lenker habe ich auch eine Ortliebtasche. Hierfür kann ich auch die Lenkertasche von Cannondale empfehlen - hatte bei dieser keine Nässeprobleme mit Regenüberzug.
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de