Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (1 invisible), 3293 visitantes y 825 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99159 Temas
1558862 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2032 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 39
Velo 68 38
Sickgirl 35
cyclist 27
StephanBehrendt 26
Página 54 de 101  < 1 2 52 53 54 55 56 100 101 >
Opciones de tema
#356803 - 26.07.07 21:29 Re: Unsere Räder - Teil 2 : [Re: Oberharzer]
Max.FS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 389
was leuchtest du eigentliich mit dem vorderen Scheinwerfer aus, wenn ich fragen darf? verwirrt grins scheint mir etwas sehr hoch eingestellt zu sein. Das fette Steuerrohr ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt ein klasse Rad. V.a. wegen starr plus BigApple Bereifung, herrlich.

Max
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#356807 - 26.07.07 22:19 UR 2: Deal mit digo... [Re: digo]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Nachdem ich meine Räder gepflegt habe,
ist mir eingefallen, daß ich Bilder machen wollte."





"Gesagt getan. Technische Details spare ich mir vorerst." - dachte sich Dieter ("digo") ... schmunzel





"Ok, hoffe das hilft dir weiter: Mein Kardanbike (von stycle.ch), für den Alltag und mit Nexus 8, Rollerbrake und Nabendynamo HB NX 50."





........................................................................"Die Gabel von RST ist aus Stahl."





........................................................................................."Rahmen ist Alu."





"Die Schwalbe Marathon habe ich kürzlich gegen Conti contact security getauscht..."





"...da diese nach 1000 km Risse in den Aussenwänden hatten."





Gruß Dieter


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#356815 - 27.07.07 05:50 Re: Unsere Räder - Teil 2 : [Re: Oberharzer]
blauer Blitz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 300
Sehr feines Rad. Gefällt mir.
Das Schlumpfgetriebe sieht man ja ziemlich selten. Hab mir das auch mal angeschaut, aber dann wieder verworfen. Ist mir doch zu teuer. Dann vielleicht lieber doch vorn ein zweites Kettenblatt für die Nexus.

Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#356834 - 27.07.07 07:18 Re: Unsere Räder - Teil 2 : [Re: blauer Blitz]
Hesse
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,259
In Antwort auf: blauer Blitz

Dann vielleicht lieber doch vorn ein zweites Kettenblatt für die Nexus.


Hallo Sebastian,
das wir ein wenig schwierig, den Faktor 2,5 zwischen zwei Kettenblättern hin zu bekommen zwinker

@ Frank:
Ist ein schickes Rad, auch wenn ich nicht wirklich auf Alurahmen stehe.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es Probleme geben könnte mit dem Eingangsdrehmoment an der Nabe. Das Mountaindrive setzt das Drehmoment ja um den Faktor 2,5 nach oben. (Ist doch ein Mountaindrive, oder?) Ich weiß nicht, ob Shimano eine Mindestprimärübersetzung für ihre Naben angibt. Da solltest du mal nachforschen, bevor du eine Alpenüberquerung mit dem Rad unternimmst und dich mit voll beladenem Fahrrad vielleicht bei der Fanzenshöhe am Stilfserjoch über frisch zubereiteten Zahnradsalat freuen kannst. zwinker

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#356841 - 27.07.07 07:49 Re: Unsere Räder - Teil 2 : [Re: Hesse]
blauer Blitz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 300
Ab dem Stilfserjoch geht`s ja eh nur noch bergab. bäh

So genau hab ich mir das mit dem 2. Kettenblatt noch nicht überlgt. Das mit dem Eingangsdrehmoment müsste man wirklich mal nachforschen. Aber das ist was für den Winter.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#356864 - 27.07.07 09:26 Re: UR 2: Evis Speed TR [Re: dogfish]
Flori
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,086
Habe mir gerade noch einmal das Speed TR angesehen. Der Herr Lösch arbeitet schon sehr sauber. Gut gefällt mir an dem Rad zum Beispiel die Kabelführung. - Ich schaue seit Jahren immer mal gerne auf seine Website. Wie ist er denn so in natura?

Was montierst du am Vorderradträger, Ortlieb Front Roller? Also, ein Foto dieses Rades mal vollbepackt wäre echt super - auch wenn ich es durchaus glaube, dass sich Lowridertaschen und Klickfix-Tasche nicht in die Quere kommen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#356867 - 27.07.07 09:35 Re: Unsere Räder - Teil 2 : [Re: Oberharzer]
Flori
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,086
Hallo Frank, damit man das Simpel wirklich würdigen kann, müsstest du eigentlich den Preis dazu nennen. Scheint mir insgesamt ordentlich. Der Scheinwerfer ist vielleicht etwas zu hoch eingestellt?

So einen sauberen Schlumpf habe ich lang nicht gesehen, aber normal sehe ich natürlich auch nur mein eigenes Dreckstück am Brommi zwinker Die Übersetzung wirst du schon noch zu schätzen lernen. Es kommt ja nicht nur auf die Steigung an, sondern auch auf Gepäck und Kilometer in den Beinen. In der zweiten Tourwoche, gegen Abend an einem kilometerreichen Tag reicht bestimmt schon ein längerer 12-Prozenter, damit du deinen kleinen Gang einlegst...

Hattest du schon einen Platten oder hast sonst das Hinterrad ausgebaut? Dürfte mit der Ausstattung ein wenig dauern. Aber die Wartungsarmut von Inter-8 und Rollenbremse gleicht das vermutlich aus.

Und habe ich das jetzt richtig verstanden - du hast dir in den letzten drei Wochen gleich drei neue Räder gekauft? Neid cool
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#356975 - 27.07.07 17:35 Re: Unsere Räder - Teil 2 : [Re: Flori]
Oberharzer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 11

@Hesse
Danke für das Kompliment.
Drehmoment Obergrenze? Könnte sein, aber ich arbeite mich mal langsam an extreme Situationen heran - das kann noch dauern.!
Ja ist ein Mountaindrive.


@Flori
Hallo,
Danke für die Blumen.
Das Rad kostet 1280 Franken, beim Kurs von 1,65 im Moment recht günstig. Das Schlumpf Drive - egal ob Mountain oder Speed kostet als Aufpreis nur ca. 500 Franken ! Man vergleiche die Preise in Dtld.! Zur Strafe muss man dann aber noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer berappen.

Bin heute schon über einige sumpfige Wiesen hoch geschlumpft, da kann man dann locker mit hohen Frequenzen treten, man muss nur beim Fussschalten auch gleich Handschalten, sonst steht man z.B. nach dem Umschalten aus Schlumpf 7 auf Normal 7 und dann kommt man etwas aus dem Tritt!

Hinterrad kompliziert ausbauen ? : Das schau ich mir mal an.

Neid ? : Danke musste ich 20 Jahre für arbeiten :-) Fehlt immer noch ein schönes Liegedreirad!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#356997 - 27.07.07 19:38 Re: Unsere Räder - Teil 2 : [Re: Oberharzer]
Ronald_Ritzel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 361
Zitat:
Zur Strafe muss man dann aber noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer berappen.


Zur Strafe hätte ich da eine Fahrt im kleinen Grenzverkehr unternommen listig

Gruß Ronald
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357030 - 28.07.07 08:56 UR 2: Vom "mekong"... [Re: Flori]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Für "Flori", was deine Fragen angeht: Mit Robert-"Windkurbel" reden.
Er kann dir über Evis Dahon Speed TR sicher besser Auskunft geben! zwinker



Und jetzt zu Jörg ("mekong"): "Mein Cannondale T1000, gebraucht gekauft..."





"...quasi unbenutzt, sehr schönes Rad, hat was von einer edlen Reise-Limousine."





"Deore XT siebenfach, Ritchey Kurbeln und Kettenblätter, Dia Compe Cantilever Bremsen, Wolber Felgen."





"Fürs Cannondale schlägt mein Herz, es ist schöner und irgendwie schneller. War schon als Kind von den Koga-Rädern fasziniert, die man
in Studentenstädten sah. Das war etwas anderes als die sogenannten Halbrenner. - Das T 1000 bekommt (leider) meine Reisebegleitung."

"Das Wanderer habe ich mir wegen der Rohloff und breiteren Felgen (26") gekauft - ebenso gebraucht, günstig und ungefahren bekommen!





"Modell W 4: Mit Rohloff-Nabe, Tubus Cargo, LX-Bremsen, Rigida Felgen - ich hoffe, es läuft und läuft."





"Eventuell kommt noch ein Rennbügel statt dem Brezellenker hin."

Gruß Jörg


u. Mario

Editado por dogfish (28.07.07 09:01)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357054 - 28.07.07 12:06 Re: UR 2: Vom "mekong"... [Re: dogfish]
4arno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 239
Hallo Jörg / Mario,
was ist das für ein Achse-nach-hinten-Zieher/Kettenspanner am rechten Ausfallende des Wanderers? Habt Ihr dazu ein Detailfoto oder einen Link?
Gruß, Arno
Gruß, Arno
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357070 - 28.07.07 13:13 Re: UR 2: Vom "mekong"... [Re: dogfish]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
Holá Jörg (mekong)
Ein Schickes Reiserad Cannondale T1000 verliebt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357117 - 28.07.07 17:09 Re: UR 2: Vom "mekong"... [Re: 4arno]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Selbstverständlich haben wir für Arno auch ein Detailfoto:





Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357122 - 28.07.07 17:26 Re: UR 2: Vom "mekong"... [Re: 4arno]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Und noch eines, von der anderen Seite:





Gruß Mario

Editado por dogfish (28.07.07 17:27)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357137 - 28.07.07 19:00 Re: UR 2: Vom "mekong"... [Re: dogfish]
4arno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 239
Vielen Dank!
Gruß, Arno
Gruß, Arno
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357159 - 28.07.07 21:08 Re: UR 2: Evis Speed TR [Re: Flori]
Windkurbel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 124
In Antwort auf: Flori

... Der Herr Lösch arbeitet schon sehr sauber. Gut gefällt mir an dem Rad zum Beispiel die Kabelführung. - Ich schaue seit Jahren immer mal gerne auf seine Website. Wie ist er denn so in natura?

Was montierst du am Vorderradträger, Ortlieb Front Roller? Also, ein Foto dieses Rades mal vollbepackt wäre echt super - auch wenn ich es durchaus glaube, dass sich Lowridertaschen und Klickfix-Tasche nicht in die Quere kommen.

Hallo Flori,

Aussagen zu bestimmten Personen sind natürlich immer subjektiv. Wir jedenfalls sind von Herrn Lösch begeistert. Freundlich, sehr kommunikativ, seriös, äußerst kenntnisreich, speziell bzgl. Dahon kaum überbietbarer Erfahrungsschatz (Velowerk ist einer von 3 "International Dahon Pro Shops" weltweit!). Große Liebe zum Detail, sehr gründlich, kann auch an schwierigen Problemen so lange tüfteln, bis eine Lösung gefunden ist (siehe z.B. Austausch Dahon-Steuerlager gegen eine sehr hochwertige Konstruktion, raffinierte Befestigung des Klickfix-Adapters, Optimierung Dahon-Rahmen bei Eigenbau-Modellen ...).

Am Vorderrradträger montieren wir in der Tat Ortlieb Front Roller (passen problemlos - auch zusammen mit der Ortlieb Lenkertasche). Ich lasse Dir morgen mal ein Bild per PN bzw. Mail zukommen.

Nur zur Abrundung: Hinten passen neben den Front Rollern auch ohne weiteres Ortlieb Back Roller.

Viele Grüße
Robert
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357235 - 29.07.07 11:49 Re: Unsere Räder - Teil 2 [Re: dogfish]
FrankZ
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 192
Hallo zusammen!

Jetzt muß ich endlich mal mein fertiges Terra ins Netz stellen. Hab da ein paar Dinge ausgetauscht, dazugebaut, Züge gekürzt usw. Zum Vergleich das Rad im Urzustand in Unsere Räder Teil 1 auf Seite 57. Und hier das "Neue":




Dazu kamen Lowrider, die "Durabi Tracer"-Kurbel wurde durch eine XT von Shimano mit einem 42er Kettenblatt von TA mit einem Kettenschutzring getauscht. Aus "Diebstahlssicherheitsgründen" habe ich die XT-Aufschrift "weggeschmirgelt. Außerdem habe ich mir einen Speedlifter gegönnt. Die Reifen (ursprünglich Conti City Contact 50/559) wurden nach mehreren Pannen durch IRC Lovers Soul 57/559 getauscht, welcher sich als äußerst pannensicher und leichtlaufend erwiesen hat. Drei Flaschenhalter und einen kleinen Kompaß für die "große Reise" erweisen einen nützlichen Dienst.
Bild
Bild

Jetzt sieht´s jedenfalls optisch besser aus und macht nun richtig großen Spaß!!

Viele Grüße vom
Frank

Edit: Überbreite Bilder durch Links ersetzt. atk
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.

Editado por atk (29.07.07 12:13)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357242 - 29.07.07 12:09 UR 2: Apropos groß... [Re: FrankZ]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Stimmt, Frank
Richtig groß, die beiden letzten Bilder.
Bitte nicht größer als 800 Pixel in der Breite!


Auch Evis Dahon kommt groß raus, mit den nachgelieferten Packtaschen...













Mit freundlicher Unterstützung von Robert-"Windkurbel".


Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357479 - 30.07.07 09:34 Re: UR 2: Apropos groß... [Re: dogfish]
Flori
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,086
Wow, klasse, die Gepäcklösung fürs Dahon.

OT für Mario: Ich antworte auf Beiträge und klicke deshalb den Antwortknopf derjenigen Nachricht, auf die ich mich beziehe. Das vereinfacht die Rückverfolgung für andere.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357663 - 30.07.07 21:29 UR 2: Alte Liebe rostet nicht... [Re: ]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Vor über einem Jahr leider nur teilweise zu Gesicht bekommen, in "Akkis" Oldtimerliebe! (Ausrüstung bike)





Heute um so schöner ins Bild gesetzt, zusammen mit Axels neuer Errungenschaft: Sein komplett restauriertes Peugeot PA 60 von 1974...





mit dem goldenen PR 65 (Baujahr 1977) seiner Freundin, diesmal in voller Größe. - Herzlichen Dank!

"Als das PA 60 bei mir ankam, befand es sich in einem relativ schlechten Zustand,
Gott sein Dank in absolutem Original-Zustand und ganz wichtig: Unverbastelt."

Axel mußte es also "nur" komplett bis zur letzten Schraube zerlegen,
aufarbeiten und wieder zusammenschrauben, mit 3 kleinen Helfern.

Mehr dazu demnächst in einem anderen Film.


Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357694 - 31.07.07 07:06 Re: Unsere Räder - Teil 2 [Re: dogfish]
Benni
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,161
Hallo,
so nun stelle ich auch mal mein neuestes Radel hier vor. Es ist ein ZOX 20" Tandem, welches speziell für das Tandemporjekt "Bike-Togehter" gefertigt wurde.
Besonderheiten:
- Tretlager leicht erhöht
- Allradantrieb
- Teilbar
- verkürzbar um über 30cm, wenn ich alleine damit fahre

Einen kleinen Film gibt es hier

und ein paar Bilder vom Bau hier
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357721 - 31.07.07 08:48 Re: Unsere Räder - Teil 2 [Re: Benni]
Henning
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 852
Warum hast Du so gefährlich schlechte Bremsen an dem Rad?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357723 - 31.07.07 09:03 Re: Unsere Räder - Teil 2 [Re: Henning]
Benni
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,161
Hallo,
Schlecht? Die V Breaks bremsen gut, da kann ich mich nicht beschweren und die Avid BB7 Bremst richtig gut.
Alleine schaffe ich das Radel hinten hoch gehen zu lassen. Hinten ist die Bremswirkung so wie so schlecht, da reicht eine V Bremse völlig aus.
Ich wollte keine hydraulischen Bremsen, denn da kann ich nur mit Service Kit und vielen Ersatzteilen etwas reparieren.
Gruß Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357731 - 31.07.07 09:32 Re: Unsere Räder - Teil 2 [Re: Benni]
f.hien
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,602
...V Breaks???
du meinst V-Bremsen...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#357736 - 31.07.07 09:47 Re: Unsere Räder - Teil 2 [Re: f.hien]
Benni
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,161
Zitat:
...V Breaks???
du meinst V-Bremsen...


Upps, ich meinte v brakes, entspricht ja auch den v bremsen.

So das sollte jetzt geklärt sein
Gruß Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#358285 - 02.08.07 13:57 UR 2: Nix kommt von alleine... [Re: Benni]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Bliebe also nur noch der Rest. schmunzel


In der Zwischenzeit zum nächsten Film:

In der Hauptrolle nicht "Akkis" Kater Theo,





sondern sein Peugeot PA 60: "Wie die meisten
meiner Fahrräder aus der Ebucht gefischt - für 50,- Euro!
Nicht unbedingt die Norm, etwas Glück gehört manchmal halt dazu."





"Trotz der Helferlein, ohne Geduld, Spucke und Fingerkraft geht dabei gar nix.
Flugrost wird zuerst mit Akopads zu Leibe gerückt, bevor die vom Rost befreiten Teile
mit Autosol und Nevr Dull auf Hochglanz gebracht werden - je nach Grad der Verwitterung."





Details zum PA60: "Das Fahrrad stammt aus dem Allgäu und wurde 1974 bei Eugen Thanner in Immenstadt
(den Laden gibts übrigens noch immer) gekauft. Seitdem befand es sich im Erstbesitz. Die Damenversion, ein PA 65,
wurde vom selben Verkäufer angeboten und ist bei Max Herrmann in Berlin gelandet, der einige Teile für sein Rickert braucht."





"Die rege Nutzung, sowie die Standzeit der letzten Jahre, konnte es nicht verschweigen, aber in absolutem Original-Zustand, unverbastelt."





"Mußte es also nur komplett bis zur letzten Schraube zerlegen, aufarbeiten und wieder zusammenschrauben. So habe ich dann, immer ..."


...


"...wenn ich in der richtigen Stimmung war, einzelne Teile aufpoliert. Alles in allem hat die Prozedur ca 2 Wochen in Anspruch genommen."


...

...


"Naben: Maillard Normandy Competition.".........................................Die Hintere sah schon "vorher" recht ordentlich aus.





Vorne sieht man den Unterschied umso deutlicher...............................Axel und seine drei kleinen Helferlein hatten alle Hände voll zu tun.


...


"Ganz original konnte ich es nicht lassen, die AVA-Lenker-Vorbau-Kombi (zu kurz/schmal) habe ich gegen eine mir passende getauscht."





"Und weil der Ideale-Sattel (ebenfalls getauscht) braun war, mußte noch braunes Lenkerband her, also statt schwarzem Lenkerband gelbes
Baumwollband gewickelt und mit einigen Lagen Schellack auf braun getrimmt, harmoniert in meinen Augen astrein mit dem Rahmen-Grün."


...


"Viel besser als langweiliges Schwarz." - Hier nochmal eins der selteneren Bilder, vor der Prozedur.





Meinen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für die reiche Auswahl an Bildern...





...auch den Schwiegereltern, die für diesen Hintergrund verantwortlich sind. schmunzel


Viele Grüße, Axel


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#358465 - 03.08.07 10:09 Re: UR 2: Nix kommt von alleine... [Re: dogfish]
ostaustausch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 626
super akki!

du hast platz, du hast ne katze, du hast polituren - und du kannst mit schellak umgehen! (das ist doch ge-schellak-tes leinen-lenkerband, oder?) im original war das bestimmt nicht so... grins

und noch so ein trost für unsereinen: ich fühl mich nicht so allein in meiner schwarz-freien alteisen zone.

dank und gruß,
ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#358476 - 03.08.07 10:49 Re: UR 2: Nix kommt von alleine... [Re: dogfish]
ethnowolfi
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 636
Lieber Axel, sehr schön ists geworden, wirklich sehr schön. Vor allem um die glänzende Kurbel beneide ich dich. Ich glaube, dafür (das Aufarbeiten und Polieren) fehlt mir einfach die Geduld.
Liebe Grüße vom weniger aufwändigen Alteisenpfleger aus Mü, Wolfi
PS wenn du einen weniger pickeligen Soubitez brauchst, sag Bescheid, ich hab noch einen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#358483 - 03.08.07 11:09 Re: UR 2: Nix kommt von alleine... [Re: ostaustausch]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Extra für dich, Matthias

Mit Katze und dem ausgewechselten (!) Lenker, samt geschellaktem Baumwollband.





Wobei der Lenker und Vorbau nicht original geblieben sind. - Und das Ganze sah vor dem Umbau so aus.





Übrigens, die "Geschichten" zu den Rädern sind zum Lesen da! zwinker


Herzliche Grüße
Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #358534 - 03.08.07 13:16 Re: UR 2: Nix kommt von alleine... [Re: dogfish]
ostaustausch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 626
In Antwort auf: dogfish

Übrigens, die "Geschichten" zu den Rädern sind zum Lesen da! zwinker

..und manche sind so schön, die wollen dann eben hervorgehoben werden. cool
wieviel schellak-bilder hast du wohl in all deinen ariadne-fäden versteckt, lieber mario?

herzliche grüße zurück an die isar,
matthias

Editado por ostaustausch (03.08.07 13:17)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 54 de 101  < 1 2 52 53 54 55 56 100 101 >

www.bikefreaks.de