Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Psyclist, jmages, gerdr, paulk, Rennrädle, 6 unsichtbar), 229 Gäste und 591 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97909 Themen
1537757 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2209 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 65
Juergen 60
panta-rhei 59
Rennrädle 53
Seite 1 von 4  1 2 3 4 >
Themenoptionen
#371055 - 18.09.07 21:56 Jetzt noch zelten?
schmeifengrall
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 255

Hallo liebe Forumsgemeinde,

nun ist es soweit, der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen, es wird kühl und immer früher dunkel. Man kann sich -jedenfalls in Deutschland- kaum noch nachts draußen aufhalten.
Gern würde ich noch mal eine kleine Radreise hierzulande machen, aber es ist wie gesagt einfach zu kalt, zu windig, zu regnerisch und wie soll man aufgrund der früh am Abend eintretenden Dunkelheit im Zelt die Zeit verbringen? verwirrt
Was mich deshalb interessieren würde:
Zeltet ihr jetzt noch in Deutschland auf euren Radreisen??
Wenn ja, wie geht ihr dabei vor, um den genannten Bedingungen zu trotzen?

VG Anja cool
Nach oben   Versenden Drucken
#371058 - 18.09.07 22:13 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
amucante
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 666
Moin Anja,

auf Radtouren zelte ich so gut wie nie. Hab mir eine Plane gekauft, um bei Regen einen Schutz fuer die Nacht zu haben, ansonsten schlafe ich lieber im Freien. Die kuehlere Jahreszeit hat den grossen Vorteil, dass das ganze fliegende Viehzeugs reduziert ist. Und die laengeren Naechte bieten der vom Tagespensum ermuedeten Radlerin endlich die Gelegenheit zum ordentlich Ausschlafen. Im Hochsommer finde ich die Naechte in unseren Breitengraden zu kurz, da legst Dich abends hin und wenn Du aufwachst, steht die Sonne schon deutlich ueber dem Horizont. Kalter Regen ist jedoch meist ein grosser Spassverderber, vor allem, wenn er noch auf der Fahrbahn festfriert.

Viele Gruesse,
roland.
Nach oben   Versenden Drucken
#371060 - 18.09.07 22:23 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
In Antwort auf: schmeifengrall

Zeltet ihr jetzt noch in Deutschland auf euren Radreisen??
Wenn ja, wie geht ihr dabei vor, um den genannten Bedingungen zu trotzen?


Hallöchen,

zelten tue ich aufgrund meines fortgeschrittenen Alters nicht mehr grins grins grins. Und in Deutschland schon zweimal nichtgrins grins grins. Aber im Ernst: natürlich kannst Du, den richtigen Schlafsack vorausgesetzt, auch jetzt noch zelten.

Andererseits: wenn es Dir zu früh dunkel wird, warum übernachtest Du nicht im Gasthof?

Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
#371063 - 18.09.07 22:38 Re: Jetzt noch zelten? [Re: netbelbo]
schmeifengrall
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 255
In Antwort auf: netbelbo



Andererseits: wenn es Dir zu früh dunkel wird, warum übernachtest Du nicht im Gasthof?



Weil ich aus bestimmten Gründen zunächst weiterhin a) kostengünstig und b) unabhängig reisen möchte. Pensionen, Gasthöfe, Bett &Bike und dergl. sind nicht immer unbedingt auf meiner geplanten Route vorhanden und wenn dann auch evtl. noch ne Reifenpanne dazwischen kommt, darf ich nämlich wahrscheinlich im Dunkeln weiterradeln. Das ist nicht so mein Ding, schon gar nicht, wenn man sich in fremden Gegenden nicht auskennt.

Gruß Anja cool
Nach oben   Versenden Drucken
#371064 - 18.09.07 22:55 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
In Antwort auf: schmeifengrall

Weil ich aus bestimmten Gründen zunächst weiterhin a) kostengünstig und b) unabhängig reisen möchte.


Okay, Kosten sind natürlich ein Argument. Aber: Campingplätze sind nach meiner Erfahrung dünner gesät als Herbergen. Insofern ist das mit der Unabhängigkeit so eine Sache (wenn Du nicht gerade wild zeltest). Wie gesagt, mit dem richtigen Equipment ist das Zelten kein Problem. Und was spricht dagegen, bei Einbruch der Dunkelheit zu nächtigen?

Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
#371066 - 18.09.07 23:13 Re: Jetzt noch zelten? [Re: netbelbo]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Wichtig ist, abgesehen von einem guten Schlafsack, auch noch eine sehr gute Isomatte. Bei ca. -10°C hat meine einfache Schaumstoffisomatte schon so viel Wärme durchgelassen, dass der Schnee unter dem Zelt im Brustbereich geschmolzen ist. Dementsprechend viel Kälte kam natürlich umgekehrt von unten...

Aber sonst, ich glaube es gibt hier ziemlich viele Forumsmitglieder, die auch bei Minustemperaturen noch draußen schlafen. Die kurzen Tage sind allerdings wirklich nervig, zumindest, wenn man gut Strecke machen möchte...
Nach oben   Versenden Drucken
#371067 - 18.09.07 23:14 Re: Jetzt noch zelten? [Re: netbelbo]
schmeifengrall
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 255

Hallo netbelbo,

wenn ich meinetwegen kurz vor Einbruch der Dunkelheit ne Panne habe und sagen wir mal z. B. noch 15-20 km bis zum nächstgelegenen Nachtquartier fahren muß, finde ich das schon ein wenig problematisch.
Zahlreiche Herbergen mag es überall geben, ich kann mir allerdings jetzt nicht vorstellen, dass es diese auch in jedem kleinen "Kuhdorf" gibt.

Ach ja, da fällt mir noch ein...muß man da nicht voher schon buchen?
Dann bin ich also auch noch gezwungen den Buchungstermin einzuhalten. Oder? verwirrt

Gruß Anja cool
Nach oben   Versenden Drucken
#371073 - 18.09.07 23:36 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
In Antwort auf: schmeifengrall

Ach ja, da fällt mir noch ein...muß man da nicht voher schon buchen?
Dann bin ich also auch noch gezwungen den Buchungstermin einzuhalten. Oder? verwirrt


Hallo Anja,

vorher buchen??? Habe ich (mit dem Rad) noch nie gemacht. Gab auch noch nie Probleme. Im Inland nicht und im Ausland auch nicht. Ich weiß doch morgens, geschweige denn Tage vorher, noch nicht, wo ich abends an dem und dem Tag lande?

Und angenommen, ich bin darauf eingestellt, wild zu zelten: wenn ich kurz vor Einbruch der Dunkelheit einen Platten haben sollte, dann wird es auch eventuell schwer, einen geeigneten Zeltplatz zu finden. Ergo sollte man sich rechtzeitig auf die Suche nach einem Zeltplatz (oder einer sonstigen Unterkunft) machen. Aber das ist ja nun keine Frage der Jahreszeit (abgesehen davon, dass es im Herbst früher dunkel wird als im Sommer).

Im übrigen schließt zelten ja nicht aus, dass man notfalls auch im Gasthof übernachtet (abgesehen von den Kuhdörfern, wo es vielleicht tatsächlich keine andere Üernachtungsmöglichkeit gibt).

Ja, ich gebe zu: auch zu der Zeit, in der ich noch mit Zelt unterwegs war, habe ich in bestimmten Fällen (Venedig grins) im Hotel übernachtet.

Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
#371074 - 18.09.07 23:42 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
terracruiser
Nicht registriert
Hallo!
Gerade zeigt das Aussenthermo 7C.
Dazu käme noch einige C abzüglich für die Bodenkälte.

Somit ist ein reiner Sommerschlafsack voraussichtlich ungeeignet.
Wegen der evtl. höheren Luftfeuchte sollte man wohl einen Kunstfaserschlafsack haben.
Immer zu empfehlen ist eine Mütze, die das Gesicht bedeckt.
Dies bringt zusätzlich zur Schlafsackkapuze(zwingend im Herbst) einiges an Wärmerückhaltung. Dicke Socken sind ein Muss.

Denke das die Ausstattung eher nicht das Problem ist, sofern vorhanden, eher Extraausgaben, um die Ausrüstung dem Herbst anzupassen.
Aber bereits geschlossene CPs! Daher muss man seine Reise sorgfältiger planen, denn viele haben nicht ganzjährig geöffnet oder schliessen früh im Spätsommer!

mid
Nach oben   Versenden Drucken
#371079 - 19.09.07 00:02 Re: Jetzt noch zelten? [Re: ]
schmeifengrall
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 255

Hallo mid,

will jetzt mal schneller als das Begrüßungstier dogfish sein und dir ein herzliches Willkommen im Forum aussprechen!

Gruß Anja cool
Nach oben   Versenden Drucken
#371080 - 19.09.07 00:11 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
Um diese Jahreszeit fast immer nein. Allein schon das morgendliche Trocknen von der Zeltplane ist ja so mühselig. Außerdem kriecht jetzt diese Herbstkälte in die Knochen - typisches Rheumawetter und nichts für meine Nebenhöhlen. Wenn man etwas Glück hat, kann man auch in Deutschland noch ganz günstig übernachten - ggf. auch Jugendherberge - die habe ich allerdings oft in entscheidnenden Situationen in den letzten als belegt vorgefunden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#371082 - 19.09.07 00:21 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
terracruiser
Nicht registriert
Hallo Anja!

Danke fürs Willkommen!

Bekomme gerade mit das hier einige dem Zelten abgeneigt sind.
Aber gerade in dieser Jahreszeit kann durchaus das Zelten dennoch reizvoll sein. Gerade weil man etwas ungewöhnliches macht und sich zusätzl. Herausforderungen(auch persönl.) damit stellt!
Vielleicht wirst Du aber eher zum Tee ins Warme eines Wohnmobilnachbars eingeladen, als zum Sommerbier aber das kann ja gemütlich sein!
Und Morgens Raureif oder Nebel kann romantisch sein!
Ist wie beim gesamten Radreisen: herausfordernt oder bequem.

Ich habe das Zelten in der Kälte bei mir im Garten vorab getestet, so wird es realistischer und man kann sich eher im 'Ja, mach ich' oder 'lieber nicht', wiederfinden.
Nach oben   Versenden Drucken
#371086 - 19.09.07 04:21 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Moin, Anja,

ich bin im Frühherbst ´02 mal ´ne kleine Tour mit ´nem Kumpel gefahren und muss sagen, dass es einen besonderen Reiz hatte - der Herbst-Smell und der Nebel. Sich ins Zelt (und den Schlafsack) zurück zu ziehen, wenn´s langsam frisch wird, ist schon gemütlich.
Um dem Kälteschock am Morgen vorzubeugen, schlief ich nackt. Ein bisschen Frösteln beim Einschlafen ist besser als nachts zu schwitzen, in klammen Klamotten zu erwachen und dann nur schwerlich warm zu werden . . .

Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#371092 - 19.09.07 06:00 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
stoeps
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6
"Kalt, windig und regnerisch" finde ich beim Fahren schlimmer als beim Zelten. Wie andere schon schrieben, kommt es für den nächtlichen Komfort vor allem auf Schlafsack und Isomatte an.

Wichtig ist auch, wirklich warme Klamotten für abends und morgens mitzunehemen. Da darf ruhig was mit, was schon wie ne Winterjacke aussieht.

Was den Zeitvertreib bei früher Dunkelheit angeht: Was machst Du sonst abends beim Zelten? Stundenlanges Federballspielen scheidet sicher so langsam aus ;-)
aber unterhalten, lesen, Landkarte angucken, Tagebuch schreiben, (Glüh-)Wein trinken gehen auch im Dunkeln (evtl. mit Stirnlampe).

Ich bin dieses Jahr Ostern mit meinem Sohn (12 J.) unterwegs gewesen. Nachts waren 3°C. Sein Schlafsack ist nicht ganz so warm, da hat er eben im Fleecepulli geschlafen. Beide hatten wir nachts eine Fleecemütze auf. Und morgens gab's nur einen warmen Tee und eine Scheibe Honigbrot - richtig gefrühstückt haben wir dann beim Bäcker auf der Strecke.

Also nur Mut. Wie schon jemand schrieb: Es hat den Reiz des Ungewohnten
Nach oben   Versenden Drucken
#371094 - 19.09.07 06:05 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
martin boehm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hallo Anja,

jetzt noch Zelten? KLAR!
Wir waren gerade in Skandinavien und es war schon richtig frisch, aber die Atmosphäre ist super schön und wenn Du einen warmen Schlafsack mitnimmst, kein Problem.



Es ist auch faszinierend, sich morgens aus dem Schlafsack zu schälen und den beginnenden Herbsttag zu geniessen:



Gemütlich ist es obendrein grins :




Grüsse und viel Spass auf Tour! Martin
Meine private Homepage: www.outdoorhighlights.de
Beruflich: outdoorshop.de
Nach oben   Versenden Drucken
#371103 - 19.09.07 06:34 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.708
Hallo Anja, gehen tut alles, es ist nur die Frage ob es Dir wirklich Spaß macht (und das kannst nur Du sagen) Ich würde auf jeden Fall einen warmen Schlafsack (sonst 2, oder Fleeceklamotten drin anziehen oder ein Schaffell mitnehmen ...) einpacken, eine Thermoskanne für Heißgetränke ist auch enorm vorteilhaft und einen gescheiten Kocher auf dem Du selbige schnell herstellen kannst. Je nach dem wo Du unterwegs bist, kannst Du Dir ja zwischendurch ein Heuhotel gönnen oder ein Wandererheim, Naturfreundehaus oder ähnlichers. Ist in Deutschland oft auch nicht teurer wie ein Camping, kann aber das wild-zelten natürlich nicht toppen. Ich habe übrigens auch schon Wärmflaschen mit in den Schlafsack genommen und fand das sehr angenehm,muss aber halt alles geschleppt werden böse
Biel Spaß Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#371107 - 19.09.07 06:42 Re: Jetzt noch zelten? [Re: natash]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Warum Wärmflasche? Ich umfunktioniere meine Wasserflasche dazu und das funktioniert wirklich prima. Warme Füsse hab ich definitiv.

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#371109 - 19.09.07 06:46 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
im letzten Jahr waren wir noch am 3.10. campen. Die Temperaturen sind da weniger störend. Schlimmer war es, das wir mit Stirnlampen kochen mussten. (naja, nach einer 150km-Tour waren wir auch recht spät angekommen) Gegen tiefe Temperaturen hilft ein guter Schlafsack. Und wenn dann am nächsten Morgen das Wetter so ist, wie gerade jetzt bei uns, wird man für vieles entschädigt.
Also los trau Dich.
listig

job
Nach oben   Versenden Drucken
#371111 - 19.09.07 06:47 Re: Jetzt noch zelten? [Re: Hardliner]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.708
wenn die Wasserflasche dicht ist, warum nicht. Aber wenn Sie tropft....
LG Nat
PS:dürftest Du nicht langsam mal in der Heia liegen
Nach oben   Versenden Drucken
#371114 - 19.09.07 06:55 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
Peter2
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 888
Hi

was macht man eigentlich bei minusgraden, wenn man zum Frühstück Müsli mit Milch verdrücken will? Wie schafft man es, dass die Milch nachts nicht einfriert? Oder tut sie das wegen dem hohen Fettgehalt nicht? Oder schüttet man ausreichend Alkohol dazu bäh ?

Letztes Jahr war ich im Herbst und Frühling auch bei eher frischen Temperaturen unterwegs und werde es diesen Winter hoffentlich auch sein. War eine sehr schöne Sache. Was ich deprimierend fand war aber, dass im Frühjahr noch kein grün an den Bäumen war. So wirkten viele Landstriche sehr grau und braun. Wenn das Wetter ok ist, und man einen strahlend blauen Himmel hat ist es schön, aber unter einem grauen Himmel im Regen durch eine eintönig aussehende Landschaft zu fahren kann deprimieren. Zur Zeit beginnt aber zumindest hier der Herbst sein spektakel. Insofern würde ich mich sofort aufmachen, wenn ich die Zeit hätte.

Gruß
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#371121 - 19.09.07 07:07 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.448
Hi,

Zitat:
15-20 km bis zum nächstgelegenen Nachtquartier

An wievielen Pensionen willst Du denn vorbeifahren. Rein in den nächsten Ort, fragen und übernachten. Evtl. muß man in den nächsten Ort fahren (3-4 km). Kosten ca. 15-20 EUR inkl. Frühstück. Gerade in den "Kuhdörfern" übernachtet man recht preiswert. Pensionen gibt es überall, wo ein wenig Tourismus existiert -> Landschaftlich schön -> für Radtouren interessant. Ansonsten gibt es noch Hotels. Selbst bei mir im Ort zwei, wobei keinerlei Tourismus existiert.

Vorher buchen, mach ich nur bei später Ankunft (Flug) oder es am Zielort herrscht eine besondere "Hochsaison" wie Messen, Feste, etc.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#371122 - 19.09.07 07:10 Re: Jetzt noch zelten? [Re: natash]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
In Antwort auf: natash

Hallo Anja, gehen tut alles, es ist nur die Frage ob es Dir wirklich Spaß macht


Ich denke, das ist wirklich der entscheidende Punkt. Mir persönlich macht Reisen mit täglich wechselnder Unterkunft generell nicht mehr soviel Spaß, wenn es früh dunkel wird und zelten schonmal gar nicht. Und auch ich glaube, dass es leichter ist, bei einbrechender Dunkelheit ein Gasthaus zu finden als einen Zeltplatz.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#371123 - 19.09.07 07:12 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.619
Hallo anja!

Warum nicht auch jetzt zelten? Wo soll das Problem liegen?
Letzten Herbst war ich noch Anfang November in Slowenien (dort, wo ich war, mit Deutschland gut vergleichbar) unterwegs, und da habe ich eine Kaltfront mit ausgeprägten Minustemperaturen erwischt.

Lass dir keine grauen Haare deswegen wachsen, ein normales Zelt, eine vernünftige Isomatte und ein vernünftiger Schlafsack genügen im Wesentlichen. Leute mit selbstaufblasenden Isomatten schimpfen recht schnell über die Bodenkälte. Dagegen hatten wir mit billigsten geschlossenzelligen Matten (12mm) auch in Lappland im Schnee (wo es wirklich auch etwas frisch werden kann grins ) nicht die geringsten Probleme, auch nicht bei starken Minusgraden.
Meine billige und leichte Luftmatratze (ja, sowas vorsintflutliches gibts noch, und es ist ausgesprochen praktisch! lach ) hat mir auch bei Minusgraden kein Problem bereitet, und ich hab schon diverse Zipperleins und Abnützungen bäh ) Nur der Schlafsack sollte eine gewisse Reserve aufweisen, die rechnerischen Komforttemperaturen stimmen mit den erfühlten nicht überein.
Schlimmstenfalls könntest du außerdem in Deutschland immer noch leicht in einen Zug steigen, wenn es gar nicht mehr anders gehen sollte. Aber das wird, denke ich, ohnehin nicht eintreten.

fahr also einfach los!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#371124 - 19.09.07 07:13 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hallo Anja,

mit der richtigen Hardware (Zelt, Iso-Matte, Schlafsack) und einer anti-depressiven Grundhaltung der Mitreisenden ist das kein Problem.

Im Gegensatz zum Rest meiner Sippe, geniese ich die lange Dunkelheit dieser Tage und die damit verbundene Verlangsamung des Zeitempfindens sehr. Es bleibt endlich Zeit für Schlaf, zum Nichtstun, Unterhalten und Spielen. Auch habe ich den Eindruck, das die Tagesetappen wesentlich ruhiger und genüßlicher gefahren werden.

Als nachteilig empfinde ich, dass beim längerem Zelten in den späten Monaten wie Oktober und November die "Grundfeuchte/-kälte" in alle Sachen einzieht und schlecht wieder herauszubekommen ist. Um so wichtiger ist m.E., das Du Abwettern kannst, also keinen Routenplan mit engen Fixterminen hast, der Dich zum Weiterfahren bei wirklichem Schlechtwetter zwingt.

Auch vermeide ich im Herbst die Eigenverköstigung am Abend. Hier ziehe ich ein gemütliches Abendbrot im Gasthaus vor.


Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
#371125 - 19.09.07 07:16 Re: Jetzt noch zelten? [Re: roul1]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
In Antwort auf: roul1

mit der richtigen Hardware (Zelt, Iso-Matte, Schlafsack)


Das sollte übrigens durchaus in die Kostenbetrachtung einfließen: wenn man diese Hardware nicht besitzt und erst anschaffen muss, kann man sich stattdessen eine ganze Menge Übernachtungen im Gasthaus leisten.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#371128 - 19.09.07 07:24 Re: Jetzt noch zelten? [Re: Peter2]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
In Antwort auf: Peter2

was macht man eigentlich bei minusgraden, wenn man zum Frühstück Müsli mit Milch verdrücken will? Wie schafft man es, dass die Milch nachts nicht einfriert? Oder tut sie das wegen dem hohen Fettgehalt nicht? Oder schüttet man ausreichend Alkohol dazu bäh ?
Gruß
Peter


Hallo Peter,

auf Deine wohl nicht ernst gemeinte Frage paar Antworten ala Volksverdummungs-TV-Quizz.

"Welche Antwort ist die richtige: !

a) man kauft die Milch vor den Frühstück,
b) man nimmt eine Kuh mit auf Reisen,
c) man rührt Trockenmilch an,
d) man steckt die Milchflasche mit in den Schlafsack."

So, nun kannst Du mal rätseln grins

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
#371131 - 19.09.07 07:35 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
Bernd Müller
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Hi,

wir hatte im Herbst manchmal auch gezeltet. Unser Erfahrung war, da in Mittelgebirgen (Deutschland) oft auf dem Berg übernachten wärmer war als im Tal.

gruss Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#371132 - 19.09.07 07:35 Re: Jetzt noch zelten? [Re: Martina]
Deul
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.789
Hallo Martina,

Wir haben in userem Alter uns die richtige Hardwar jetzt noch angeschafft, und waren bei etwas über 1200 Euro. Man bekommt allerdings je nach Priesklasse des Gasthause 3 - 4 oder Auch mehr übernachtungen auf eienem CP pro Gasthausübernachtung Wenn es Hotels sind dann auch mehr.

Genügend trips vorausgesetzt rechnet es sich dann schon.

Wer haben letztes Wochenende die erste wirklich kalte Nacht erwischt. Die ersten 5 Minuten im Schlafsack waren unangenehm dan war es kuschelig warm. Beim Frühstück hatten wir allerdings ziemlich viel an.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#371133 - 19.09.07 07:38 Re: Jetzt noch zelten? [Re: schmeifengrall]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 11.998
Hallo Anja,

ich habe vor Ende Oktober/Anfang November auch noch eine kleine Tour zu machen. Aber allerdings werde ich dann nicht zelten. Habe es dann doch abends etwas gemütlicher und kuschliger!
Besorg Dir doch mal den Jugendherbergsführer. Deutschland hat ein sehr gutes Netz von JH. Und oft bekommst Du ein Bett/Zimmer unter 20€, oft ist auch ein ausgiebiges Frühstück am nächsten Morgen mit enthalten. Auf einem Campingplatz bezahlst Du auch ca. 10€, und so oft sind die z.B. auf dem "platten" Lande auch nicht!

Übrigens, die Mitgliedschaft im DJH kostet 20€ im Jahr und die Mitgliedschaft ist weltweit. In Skandinavien bekommst Du z.B. ca. 20% Rabatt auf Dein Bett/Zimmer!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #371134 - 19.09.07 07:41 Re: Jetzt noch zelten? [Re: JohnyW]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
In Antwort auf: JohnyW

... Evtl. muß man in den nächsten Ort fahren (3-4 km). ...

Ich weiss ja nicht, wo Du so üblicherweise unterwegs bist, aber ich kenne Gegenden, sogar in Deutschland, Wo die Entfernungen zwischen den bewohnten Orten deutlich größer sind.

Natürlich kann man z.B. auch mitten auf dem Truppenübungsplatz OL übernachten. Hab ich selbst schon oft gemacht. Ist zwar mittem im Wolfsgebiet, aber ich hatte ja auch mein MG3 dabei. Allerdings auch nur ne sehr miese Campingausrüstung. Und das war im Februar.

job

Geändert von katjob (19.09.07 07:42)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de