Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (HanjoS, Indalo, thomas-b, KaivK, Szymon, StefanMKA, 6 unsichtbar), 277 Gäste und 816 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557403 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Holger 47
StephanBehrendt 45
panta-rhei 43
Juergen 42
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#154966 - 02.03.05 08:36 Warteschleife...
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
Moin zusammen!

Immer dasselbe: erst kann man sich wochenlang nicht entscheiden, dann kann man die Lieferung nicht erwarten. Also vorgestern neues Rad bestellt, seitdem im Stundenrhythmus die Homepage des Herstellers kontaktiert (aaah, so sieht das dann aus).

Frage ans werte Forum: Wie lenke ich mich die kommenden drei Wochen ab, bis das Rad da ist?

Erster Versuch: CD bestellt (Carole King, Tapestry, 1971). Soll gestern raus sein. Wo nur die Post bleibt???

Gruß
Markus

I just call out your name ... HMM, HMMMM, HMM... You've got a friend ...

Geändert von Sebastian Graensbugt (02.03.05 09:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#154968 - 02.03.05 08:43 Re: Warteschleife... [Re: MarkusHH]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Drei Wochen ist ganz schlecht!

Gegen die Ungeduld hilft da nur Räder zu kaufen mit entweder fast unmittelbarer Lieferbarkeit oder gleich sooo langen Wartezeiten, daß man da eh nicht drauf hinfiebern kann. Ich wüßte da einen mit solchen Lieferzeiten. zwinker grins

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#154970 - 02.03.05 08:53 Re: Warteschleife... [Re: MarkusHH]
Ula
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.066
Tip: die nächste CD ganz altmodisch im Laden kaufen zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#154976 - 02.03.05 09:11 Re: Warteschleife... [Re: MarkusHH]
7schläferfahrrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.275
Hallo Sebastian,
jetzt ist die Zeit, all die kleinen Sachen vorzubereiten, die -wenn der Elch dann endlich da ist- vor lauter Ich-will-fahren dann vielleicht nie mehr gemacht werden: was ist mit Diebstahlsicherung der Laufräder, des Sattels, ist das Bordwerkzeug komplett und gut eingepackt, die1.Hilfe-Ausrüstung, Packtaschen komplett, wie geht´s der Lichtanlage, braucht das neue Spielzeug auch ein neues Mäuseklavier (Computer!), wie stehts mit den Packtaschen (angeschmuddelte Ortliebs lieben Fenderreinigungsmittel vom Segelladen!)?
Alles schon erledigt?
Okay, noch ne Platte:
Madeleine Peroux, Careless Love,2004, Rounder/Universal,0602498235836 (im Laden kaufen!)

Mach dir nichts draus, auch das fünfzigste Rad löst noch so ein Kribbeln aus!

Axel grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #154977 - 02.03.05 09:12 Re: Warteschleife... [Re: MarkusHH]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.704
Zitat:
Carole King, Tapestry, 1971
...oder lieber Plattenspieler zulegen und das gute Stück in Vinyl kaufen. Zu der Zeit konnte man Platten nämlich noch durchhören, weil der Schrottanteil gering war. Das CD-Durchzappen wurde nur zum Zweck der Mülltrennung erfunden. Und besser klingen tut Vinyl allemal (duck)
Markus

Geändert von schorsch-adel (02.03.05 09:15)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #154988 - 02.03.05 09:44 Re: Warteschleife... [Re: schorsch-adel]
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
...ich sach nur Lenco L802 Master Style (mit schwarzem Holzchassis und Riemenantrieb) lach

Leider etwas umständlich, die Scheibe damit auf den iPod zu überspielen grins

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#154990 - 02.03.05 09:48 Re: Warteschleife... [Re: 7schläferfahrrad]
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
In Antwort auf: 7schläferfahrrad

was ist mit Diebstahlsicherung der Laufräder


Herrje - die Pitlocks (oder 5-Kant Lite Axels) hatte ich wirklich fast vergessen und nen Sigma mit Hinterbausensor (ist schließlich ein XXXXXrad) muss ich auch noch besorgen. Danke der Erinnerung schmunzel

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#154999 - 02.03.05 10:35 Re: Warteschleife... [Re: MarkusHH]
Detlef
Nicht registriert
Zitat:
Frage ans werte Forum: Wie lenke ich mich die kommenden drei Wochen ab, bis das Rad da ist?


Künstliches Koma grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155005 - 02.03.05 11:28 Re: Warteschleife... [Re: schorsch-adel]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hi Markus,
ich habe zwar auch noch eine Plattenspieler im Betrieb und einige alte Platte, die ich mir nicht als CD anschaffen würde, selbst wenn es sie gäbe.
Aber:
Zitat:
Das CD-Durchzappen wurde nur zum Zweck der Mülltrennung erfunden.

CD haben auch den Vorteil, daß man einige etwas längeren Live-Stücke (z. B. Moutain, o. ä.) endlich mal ohne Wendeunterbrechung hören kann. grins

Gruß
Felix

PS: @Markus(Sebastian)´
1. Eine ausreichend große Fahrradsammlung, die ebenfalls interessante Exemplare enthält.
2. keine Räder mit Lieferzeit kaufen. grins

Was wird denn der neue fahrbare Untersatz?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155031 - 02.03.05 12:58 Re: Warteschleife... [Re: schorsch-adel]
Henning
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 852
Zitat:
Und besser klingen tut Vinyl allemal (duck)


Genau, duck Dich und verbreite hier keine Lügen! böse

grins grins bäh bäh
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155040 - 02.03.05 13:28 Carole King...Tapestry... [Re: MarkusHH]
Martin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.758
...ein schönes Album!

Erinnert mich gerade daran, dass das Album auch habe (allerdings noch auf Vinyl) und schon seit Ewigkeiten nicht mehr gehört habe..

Yeah...I feel the earth move...under my feet...

Gruss
Martin;) zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155047 - 02.03.05 13:54 Re: Warteschleife [Re: Spreehertie]
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
In Antwort auf: Spreehertie

Was wird denn der neue fahrbare Untersatz?



Mal wieder ein Scooter schmunzel

Mein erstes Rad von HP. Spirit in rot; machanische Scheibenbremsen; SON und E6 vorne, Diode/Batterie hinten. Scheint ein recht agiler Flitzer zu sein, dem ich mittels 9-fach Kette, Ultegra Shortcage und Kassette 12-25 noch etwas auf die Sprüge helfen werde grins

Bin mal gespannt, wie es sich so im Hamburger Großstadtverkehr macht. Auf einer Testfahrt fand ich es recht flott. Und Straßenbahnschienen gibts hier nicht; deshalb kann man ruhig ein 16" Vorderrad nehmen und Marathon 40/305 draufhauen.

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155053 - 02.03.05 14:27 Re: Warteschleife... [Re: Henning]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 887
In Antwort auf: Henningo

Zitat:
Und besser klingen tut Vinyl allemal (duck)


Genau, duck Dich und verbreite hier keine Lügen! böse

grins grins bäh bäh

wie so vieles auf der Welt, kann man auch das nicht pauschalisieren. wenn man genug Aufwand treibt kann analog auf Vinyl ohne weiteres besser als ein mit 16bit verarbeitetes CD Format sein. ( Nicht umsonst gibtes ja auch HDCD mit 20bit).
Wenn man aber nur einen "Mister Hit" für seine Platten benutzt, ist ein hausüblicher CDplayer wohl besser.
( Das ist fast so wie ganz schlechte Stahlrahmen mit durchschnittlichem Alu zu vergleichen grins )

Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155054 - 02.03.05 14:29 Re: Warteschleife... [Re: wolf]
Henning
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 852
Nein,

ich werde hier keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen! Dazu fehlt mir die Zeit.

Henning,

der schon Vinyl auf 30.000-Euro-Systemen gehört hat - es knackste und brummte immer noch...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155055 - 02.03.05 14:53 Re: Warteschleife... [Re: Henning]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.312
In Antwort auf: Henningo

der schon Vinyl auf 30.000-Euro-Systemen gehört hat - es knackste und brummte immer noch...


...und es hatte Leben und klang warm und gefühlvoll... schmunzel

Grüsse
Uwe,
der aber auch fast nur noch seine CD's hört... schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155060 - 02.03.05 15:08 Re: Warteschleife... [Re: SchottTours]
hellibelli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 247
Dabei nicht zu vergessen, dass Platten ein wunderschönes, großes Cover haben und welch ein Unterschied es ist, nach Feierabend eine davon auszuwählen, vorsichtig ihrer Hülle zu entnehmen, den Thorens anlaufen zu lassen, Platte drauf, kurz rübergepustet, Tonarm drüber, Kerze an, Bierchen auf, und dann endlich Hebel umlegen und in den Sessel fallen. Mit einer Fernbedienung habe ich die Zeremonie noch nie hingekriegt.

Zum Rad: Christians zweiter Vorschlag lässt sich optimieren. Man bestelle ein Guylaine, und man hat mindestens ein dreiviertel Jahr Zeitvertreib. Anwaltsbesuche, Drohbriefe schreiben...
Die bauen nur keine Scooter, das ist natürlich ärgerlich.

Ciao
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155061 - 02.03.05 15:14 Re: Warteschleife... [Re: hellibelli]
pantani
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
In Antwort auf: hellibelli

Dabei nicht zu vergessen, dass Platten ein wunderschönes, großes Cover haben und welch ein Unterschied es ist, nach Feierabend eine davon auszuwählen, vorsichtig ihrer Hülle zu entnehmen, den Thorens anlaufen zu lassen, Platte drauf, kurz rübergepustet, Tonarm drüber, Kerze an, Bierchen auf, und dann endlich Hebel umlegen und in den Sessel fallen. Mit einer Fernbedienung habe ich die Zeremonie noch nie hingekriegt.


Hi Christoph,

Ich gebe Dir in allem Recht, nur nicht in der Wahl des Getränks!
Nicht Bierchen auf, sondern einen schönen, wohltemperierten Roten entkorken! Hmm ...

Genüssliche Grüße
Pantani wein
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155062 - 02.03.05 15:14 Re: Warteschleife... [Re: hellibelli]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.312
In Antwort auf: hellibelli

Dabei nicht zu vergessen, dass Platten ein wunderschönes, großes Cover haben und welch ein Unterschied es ist, nach Feierabend eine davon auszuwählen, vorsichtig ihrer Hülle zu entnehmen, den Thorens anlaufen zu lassen, Platte drauf, kurz rübergepustet, Tonarm drüber, Kerze an, Bierchen auf, und dann endlich Hebel umlegen und in den Sessel fallen. Mit einer Fernbedienung habe ich die Zeremonie noch nie hingekriegt.


...das hast Du aber schön gesagt... schmunzel zwinker schmunzel

Grüsse
Uwe,
der das wohl auch wieder öfters machen sollte...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155076 - 02.03.05 15:31 Re: Warteschleife... [Re: pantani]
hellibelli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 247
In Antwort auf: pantani

Ich gebe Dir in allem Recht, nur nicht in der Wahl des Getränks!
Nicht Bierchen auf, sondern einen schönen, wohltemperierten Roten entkorken! Hmm ...


Das ist natürlich die ganz feudale Version. Den Wein gibts immer dann, wenn ich zur Zeremonie nicht alleine bin...
Außerdem ist die Wahl natürlich abhängig von der Platte. Dexter Gordon kriegt einen Roten, die Stones ein Flens.

Ciao
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155079 - 02.03.05 15:34 Re: Warteschleife... [Re: hellibelli]
pantani
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
In Antwort auf: hellibelli

... die Stones ein Flens.


Ja, da hast Du recht. Bei denen würde ein Roter irgendwie nicht wirklich passen! grins

Pantani,
der jetzt seine Tochter abholen geht.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155103 - 02.03.05 16:21 Re: Warteschleife... [Re: hellibelli]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: hellibelli
Platte drauf, kurz rübergepustet,


Kurz rübergepustet !?
Das nennst du Zeremonie !?

Ne, ne, ne [kopfschüttel] grins

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#155116 - 02.03.05 16:48 Re: Warteschleife [Re: MarkusHH]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Markus

Ich weiß nicht, ob Du es schon weißt, was ich damals gemacht hab, als "meine Bestellung" unter Dach und Fach war... grins

Es war Mitte Oktober letzten Jahres! lach

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#155122 - 02.03.05 16:55 Re: Warteschleife [Re: dogfish]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Bei Deinen Sonderwünschen kommt ja ein Baby schneller als das Radl. grins

Da sieht man auch schöner, wie sich was tut. zwinker

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155170 - 02.03.05 19:20 Re: Warteschleife... [Re: hellibelli]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.704
Zitat:
Dexter Gordon kriegt einen Roten
... und Coltrane die Krönung: ein fränkisches Ungespundetes
Zitat:

Das nennst du Zeremonie !?
also zumindest naß abspielen sollte man sein Vinyl schon

Geändert von schorsch-adel (02.03.05 19:23)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155204 - 02.03.05 21:23 Re: Warteschleife... [Re: schorsch-adel]
hellibelli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 247
In Antwort auf: schorsch-adel

... und Coltrane die Krönung: ein fränkisches Ungespundetes

Prima Idee! Ich sollte zwar lernen, aber jetzt beschließe ich den Feierabend. Mit Coltrane.
Spielst Du nass ab? Ich hab das noch nie ausprobiert, ich ärgere mich nur immer über die Flohmarktplatten mit Wasserflecken. Aber ich denke, der Profi nimmt auch kein Wasser, oder?
Ich würde mich allerdings eh nicht zu den Audiophilie-Perfektionisten zählen. Knarzen und knistern auf einer Platte mit Geschichte hat mich noch nie gestört.
Ciao
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155205 - 02.03.05 21:33 Re: Warteschleife... [Re: hellibelli]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Christoph

Falls es Dich interessiert: Einmal naß, immer naß, wichtig bei Deinen Vinyl-Scheiben, die früher schon mal naß gespielt wurden. zwinker

Wenn nicht mehr naß gespielt wird, sollten die Scheiben "gereinigt" werden, was mühsam ist. Habe mir damals in meiner Hifi-Zeit extra eine Schallplatten-Waschanlage dafür angeschafft. bäh

Soll heißen, ich hatte schon immer einen kleinen Tick. lach

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155207 - 02.03.05 21:37 Re: Warteschleife... [Re: hellibelli]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.704
man kann das teure Lencoclean nehmen, oder sich das zeug selber mischen.

Ich nehme1 Teil 90%igen Isopropylalkohol mit 4 Teilen destilliertem Waser und gebe einen ordentlichen Spritzer Spüli dazu . Funzt wunderbar: fast kein Knacksen mehr und Du vervielfachst die Lebensdauer von Platte und Nadel wegen der ständigen Schmierung und des Temperaturausgleichs am Hobelpunkt. Dadurch kannst Du auch mit höherer Auflagekraft fahren, was die zischel-Laute in korrekte S-Laute umformt

Nachteil: Du kannst die Platte nie mehr trocken anhören und du mußt nach dem Hören wischen. Das ist bei den bei Dir vorgefundenen Flohmarktplatten anscheinend unterblieben.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155228 - 02.03.05 22:25 Re: Warteschleife... [Re: schorsch-adel]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Ja Schorsch, ich erkenn' Dich kaum wieder. lach

Da bin ich ja absolut Deiner Meinung, so hab ich's auch gemacht. Bei dem Zeug von Lenco wird man mit der Zeit arm, wenn viel gespielt wird.

Und klingen tut's sowieso um Klassen besser. Aber wem erzähl ich das hier... grins

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#155285 - 03.03.05 09:25 Re: Warteschleife... [Re: MarkusHH]
Heinander
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
Moin Markus,
sei froh das Du schon bestellen konntest. schmunzel Ich schaffe es erst Anfang April zu Velotraum zu fahren. traurig Und danach muß ich auch nochmal 3-4 Wochen Lieferzeit abwarten.
Freu Dich doch das in 2-3 Wochen bestes Rad-Wetter ist.
Alexander
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #155347 - 03.03.05 12:37 Re: Warteschleife... [Re: schorsch-adel]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.346
In Antwort auf: schorsch-adel

man kann das teure Lencoclean nehmen, oder sich das zeug selber mischen.

Ich nehme1 Teil 90%igen Isopropylalkohol mit 4 Teilen destilliertem Waser und gebe einen ordentlichen Spritzer Spüli dazu . Funzt wunderbar: fast kein Knacksen mehr und Du vervielfachst die Lebensdauer von Platte und Nadel wegen der ständigen Schmierung und des Temperaturausgleichs am Hobelpunkt. Dadurch kannst Du auch mit höherer Auflagekraft fahren, was die zischel-Laute in korrekte S-Laute umformt

Nachteil: Du kannst die Platte nie mehr trocken anhören und du mußt nach dem Hören wischen. Das ist bei den bei Dir vorgefundenen Flohmarktplatten anscheinend unterblieben.




Gell, Markus,

Mein Tipp ist auch nach fast 30 (dreissig!) Jahren immer noch aktuell.


Sers

Sigi
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de