2 Mitglieder (2 unsichtbar),
162
Gäste und
851
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557327 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#157599 - 12.03.05 14:26
Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Hallo allerseits, auch wenn nur die ersten Fotos zeigen, dass es kalt war: Unter diesem Link die brandfrischen Eindrücke der einwöchigen Tour, die uns sehr viel Spaß gemacht hat. Immerhin war Andalusien für uns radltechnisch Neuland und wir wurden nicht enttäuscht. Auch ein Bericht incl. Resümee wird in den nächsten Tagen hier zu finden sein. Viele Grüße, Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157600 - 12.03.05 14:37
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Detlef
Nicht registriert
|
Hey Jan, vielen Dank für die schönen Impressionen. Besonders lustig ist der Schneemann 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157602 - 12.03.05 14:40
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.919
|
Hi Jan, tolle Bilder,ich kann`s kaum noch erwarten bis es Mai wird,da bin ich dran. Hattet ihr eigentlich Probleme beim "wildzelten"?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157603 - 12.03.05 14:47
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Moin Hans, nein überhaupt keine, wie immer eigentlich. Allerdings ist die Besiedlung teilweise erheblich. Ich habe schon mal eine rudimentäre Karte eingestellt. Später werde ich im Bericht genauer auf die Möglichkeiten eingehen, insbesondere empfehlen sich hier die Vias Verdes...
Lass mir noch ein, zwei Tage Zeit.
Gruß, Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157604 - 12.03.05 14:55
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Hola Jan Tolle Bilder auch wenn es Kalt war ihr hattet Licht (SOL) das ist es was mir fehlt einfach nur Sol. Es grüßt dich José der sich jetzt zum 3 mal die Bilder anschaut mit ein Warmen Grünen Tee draußen 2 C° Schneeregen. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157606 - 12.03.05 15:06
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: José María]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Mein lieber José! Auch Du warst Gesprächsthema auf unserer Tour... Wir näherten uns Antequera von Norden und ich hatte meiner Frau davon so vorgeschwärmt - es war eine Enttäuschung. Dabei hatte ich es als Geheimtip von Dir in der "Tasche". Aber noch nicht widersprechen, mehr dazu im Bericht...
Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157610 - 12.03.05 15:27
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Jetzt bin ich auf dein Bericht noch mehr gespannt.
|
Geändert von José (12.03.05 18:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157611 - 12.03.05 15:29
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: José María]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.919
|
Jetzt bin ich auf dein Bericht noch mehr gespannt. Da sind wir schon zu zweit! 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157619 - 12.03.05 16:18
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: h.g.hofmann]
|
Detlef
Nicht registriert
|
da sind wir schon zu zweit! Und jetzt zu dritt!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157669 - 12.03.05 18:26
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.116
|
seid Ihr auf einer alten Eisenbahntrasse unterwegs gewesen? Einige Bilder sehen ganz danach aus. Wie lang ist diese? gruss Renata
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157671 - 12.03.05 19:00
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Mönsch, Renata hats gemerkt, worüber wir hier wochenlang diskutiert haben! In der Tat waren es insgesamt drei Vias Verdes, die wir gefahren sind... In meinem Bericht auf www.cramers-web.de gibts nähere Infos. Viele Grüße, Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157678 - 12.03.05 19:54
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.044
|
Hi Jan, wart ihr auch ein Stück auf der VV Subbética unterwegs? Wie ist die VV de la Campina? Es sieht auf der Karte so aus als seid ihr sie bis Marchena durchgefahren. Wie flott ist man da so unterwegs. Ich hatte vor sie als Tagesetappe von Cordoba, dann anschließend bis Sevilla zu fahren. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Hosteles gemacht? Oder habt ihr meist gezeltet?
Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157679 - 12.03.05 20:01
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: zwerginger]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Hi Micha, Euer Interesse ehrt mich ja, aber ich würde vorschlagen, dass Ihr den Bericht kurz lest, der ist sich morgen abend fertig, jetzt schon zur Hälfte online... Dann sollten alle Fragen beantwortet sein Wir waren einmal im Hostal, erster Tag, dann 6 Nächte wildes Campen. Die Info zum Campiña ist eben online gegangen: no existe, wie der nette Bahnhofsmesch so schön sagte. Aber lies selbst ;-) Jan 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157698 - 12.03.05 20:40
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Urs]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Hi Urs, wo genau war der Abschnitt, muß ja nahe La Carlota gewesen sein, oder?
Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157713 - 12.03.05 21:23
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.823
|
Hi Jan, Das war der Anfang von Valchillon bis Redondo Bajo (ca. km11). Wir fuhren dann weiter auf der Strasse über Ecija, wo wir etwas südlich davon an einem Fluss zelteten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157737 - 13.03.05 07:45
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Urs]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Hallo Urs, angeblich soll der 1. Teil von Cordoba nach La Carlota lt. Homepage der Vías Verdes sogar rollstuhltauglich sein Da scheint irgendwas mit der Öffentlichkeitsarbeit nicht zu stimmen... Gruß, Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157764 - 13.03.05 10:45
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Urs]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.898
|
Interressante Bilder. Mich würde das reizen, solche Wege zu fahren. Ich bin gerne unterwegs, wo nicht alle fahren. Läßt sich leider nicht immer machen Grüßle vom wilden Süden Mille
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157776 - 13.03.05 11:29
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.044
|
Hmm  , jetzt weiß ich zumindest mal, dass du den ersten teil der VV de la Campina nicht gefahren bist, Jan. Allerdins ist, nach allem, was mir bekannt ist, an den Vías Verdes in den letzten Jahren schon gebastelt worden. Wie ist es denn mit der Beschilderung? Wird man, wenn es "Trassendefekte" gibt, vernünftig umgeleitet? Findet man seinen weg auf der VV überhaupt, oder sind es eher wilde Schotterpisten? Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157782 - 13.03.05 11:42
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: zwerginger]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Wie ist es denn mit der Beschilderung? Wird man, wenn es "Trassendefekte" gibt, vernünftig umgeleitet? Findet man seinen weg auf der VV überhaupt, oder sind es eher wilde Schotterpisten? Also, Micha, auf den Bildern kann man meien ich gut erkennen, dass die drei von uns letztlich befahrenen VV bestens beschildert und ausbebaut sind.  Und im Bericht habe ich die Strecken recht detailliert beschrieben. Grüße, Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157784 - 13.03.05 11:46
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: zwerginger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Vía verde ("grünes Gleis") ist in Verlauf durch die eisenbahntypische Bettung mit i.d.R. beidseitigen Bahngräben sowie Dämmen und Einschnitten gut zu erkennen. An Bahnhöfen kann es mal schwierig werden, da hilft aber Überlegen. 90°-Knicke gibt es bei der Eisenbahn nunmal nicht. Etwas ekelhaft ist es aber, wenn das ursprüngliche Planum überbaut und eine Umleitung schlecht erkennbar ist.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157789 - 13.03.05 11:55
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.044
|
Muchisimas gracias, Holperpisten an sich finde ich kein Problem. Ich frage nur so blöd, weil man sich in seiner Planung leicht verkalkulieren kann, wenn der Weg nicht so beschaffen ist, wie ihn die Touristikbranche beschreibt. Und wenn man plötzlich auf einer Nationalstraße führe, wo es doch eigentlich ein alter Bahndamm sein sollte, wäre das schon ärgerlich.
Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157900 - 13.03.05 17:55
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.823
|
Da scheint irgendwas mit der Öffentlichkeitsarbeit nicht zu stimmen.. Oder es ist seit 2001 gewaltig etwas gebaut worden auf der Strecke. Aber auch wir haben gewisse Überaschungen erlebt. So war eine Strecke unerwartert plötzlich nicht mehr ausgebaut. So fuhren wir einige Kilometer auf dem Originalschotter. Dafür ging die Vias Verde dann weiter als erwartet am anderen "Ende". Nun gut, zum Glück läuft nicht immer alles wie geplant. Ansonsten wäre das Reisen ja geradezu langweilig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157914 - 13.03.05 19:05
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Mein lieber Jan sag mal wie bist du denn durch España gefahren? Augen zu und durch?????
Ich hab dein Bericht von deiner Tour in Andalucia gelesen und bin überrascht über deine Meinung von Antequera. Du schreibs so liegt der Ort völlig unspektakulär am Südrand der Ebene des Rio Guadalhorce . Das stimmt so weit nicht den in Hintergrund kann man eine Felsformation die ein liegenden Gesicht dar stellt. Antequera liegt so gut das schon die Frühzeitlichen Menschen dort gesiedelt haben (dazu noch ein Paar links später) hinzu kommt es das man von da aus zum El Torkal hinauf fahren kann und eine Bergformation ohne gleichen in Klusive Fauna und Flora antrift. Und die Schluchten sind schlicht und ergreifend einmalieg.
Der Ort selber verfügt über eine unzahl wunder schöner alter bauten (Römischen und Maurischen ursprungs)
Die Herrenhäusern mit ihren Patios spiegeln Typisches Spanisches Leben wider. Und unter der Stierkampfarena befindet sich eines der Besten Restaurants Andalusiens.
Du schreibst: und ist zudem von zahlreichen Autobahnen und Schnellstraßen umgeben. Unter dem Motte "Augen zu und durch"
Jan also Sorry aber wen ich so was lese dann wirst du wahrscheinlich in Sevilla wie auch Cordoba oder Granada oder alle wichtige Orte der Westliche Welt sagen Augen zu und durch?!
España ist kein unterentwickeltes 3. Weltland.
Hier ein Paar links zur Infomation was ihr möglicher weise verpasst habt.
Antequera
Bitte auf Patrimonio kliken da sind Bilder.
Auf Deutsch.
El Torkal.
Antequera.
José
|
Geändert von José (13.03.05 23:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157918 - 13.03.05 19:25
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: José María]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Mein lieber Jan sag mal wie bist du denn durch España gefahren? Augen zu und durch????? [/url]
Mach ich immer so, mein lieber José... Also nun entspann Dich mal bitte. Es ist mir wohl bekannt, dass España nicht zur Dritten Welt gehört. Kennst Du das nicht? Man bekommt von etwas vorgeschwärmt und entwickelt eine Vorstellung im Geiste. Antequera war für mich ein in den Bergen gelegener Ort (was es letztlich auch ist). Wenn man aber von Norden durch die Ebene kommt (bist Du das schon mal?), dann liegt es völlig zersiedelt am Rande dieser agrartechnisch genutzten Landschaft in einem Haufen breiter Straßen. Wenn Du zitierst, dann bitte auch diese Stelle: "Über eine hochalpin anmutende Zufahrt durch Almen und Wiesen schlängelt sich die Straße an Antequera vorbei und zeigt jetzt endlich einen herrlichen Blick auf die von dieser Seite in bestem Panorama liegende Stadt. " Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich auf Radtouren einen großen Bogen um Städte mache, der Anspruch mich historisch weiter zu bilden besteht auch eher auf dem Papier, sprich ich lese gerne im Reiseführer. Stundenlang durch Museen oder Orte zu dackeln war noch nie mein Ding. Schwerpunkt hat für mich immer die Landschaft und in bezug auf diese ist Antequera von Norden schlichtweg ein Desaster. Viele Grüße, Jan P.S. Cordoba, Sevilla, Granada etc. pp habe ich nmir ad libidum vor einigen Jahren gegeben - ohne Rad. P.P.S. den Torcalabstecher haben wir wegen der fortgeschrittenen Stunde auf später verschoben...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157919 - 13.03.05 19:51
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Ich bin Locker Hombre
der Anspruch mich historisch weiter zu bilden besteht auch eher auf dem Papier, sprich ich lese gerne im Reiseführer.
Ja das unter scheidet uns wohl sehr.
Ich möchte es nicht nur lesen sondern auch sehen wie auch riechen und zum Teil erklingen.
Ich schätze dich als ein Mann der die Natur liebt wie auch die Stille. El Torkal hat so einiges zu bieten. Die Ersten frei lebenden Iberischen Geier habe ich da gesehen und zum ersten Mal bin ich 5 Std. Gewandert in mein Leben.
Die Alte Kultstädte in Antequra sind die größten Europas.
Ich spreche von einem Museum was die Natur und ihre Frühzeitlichen Menschen erbaut haben.
Saludos José
|
Geändert von José (13.03.05 20:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157922 - 13.03.05 20:07
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: Jan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Sorry ich hab da was vergessen. Wenn man aber von Norden durch die Ebene kommt (bist Du das schon mal?), dann liegt es völlig zersiedelt am Rande dieser agrartechnisch genutzten Landschaft in einem Haufen breiter Straßen. Ja das kenne ich. Von Süden aus sieht es besser aus. Jan nenne mir bitte eine Spanische Stadt die von außen einladen aussieht. Ich kenne keine. Ob Sevilla oder Cordoba das sieht einfach S....e aus. Madrid, London, Rom usw. das Gleiche. Oki wat solls so ist das nu mal. Saludos José
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157924 - 13.03.05 20:14
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: José María]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.044
|
Holla José,
wart´s ab am 28. oder 29. dürfte ich Antequera erreichen. Mich interessiert Andalusien wegen der uralten Kulturlandschaft und ich hab auch ein Auge für Architektur und ihre Formen (studienbedingt). Um mal ein bißchen klug zu scheißen : Andalucía hat seinen Namen höchstwahrscheinlich vom alten wandernden Volk der Vandalen erhalten, die sicher gern Radreisende gewesen wären, hätte es damals schon Fahrräder gegeben...
José weißt du, ob es noch eine nennenswert große, jüdische Bevölkerung in Córdoba und Sevilla gibt, die Spaniolisch spricht?
Naja, dies ist wohl der Fred, in dem ich zu viele Fragen stelle...
Micha
|
Geändert von zwerginger (13.03.05 20:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157929 - 13.03.05 20:33
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: zwerginger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Hola Micha
(Micha Holla in Español heiss Topf)
Las Juderias in Sevilla, Granada, Cordoba Toledo usw. sind zum größten Teil vorhanden. Ob Juden noch da Wohnen in der Anzahl wie früher das weiß ich nicht. Ich glaube es nicht. Die Spanier haben im Mittelalter leider entweder die umgetauft wer nicht wollte und nicht frühzeitig aus dem Land flüchten konnte war nicht lange unter dem Lebenden.
Ich hab mal in Rhodos auf meine Radtour in Rhodosstadt die Signagoge eine Alte Dame getroffen wo ich zum ersten Mal an lebenden Juden die Tätowierung (Kazet) gesehen habe.
Sie sagte mir auf Español die meisten Juden sprechen Spanisch.
Spaniolisch spricht?
Ne das konnte sie nicht.
Saludos José
|
Geändert von José (13.03.05 22:52) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#157932 - 13.03.05 20:43
Re: Zurück aus dem Kühlschrank Andalusien - Fotos
[Re: zwerginger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Andalucía hat seinen Namen höchstwahrscheinlich vom alten wandernden Volk der Vandalen Falsch. Al Andaluc der Name kommt von den Mauren die 700 Jahre das Land eroberten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|