Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1455 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558959 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#169511 - 01.05.05 17:57 Heute als Fussgänger - Grrrr!
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
Wir waren heute als Fussgänger auf dem Fussgänger-/Radweg am Main entlang unterwegs - nur ganze 2 km.

Wir haben es gewagt, zu zweit eng nebeneinander zu laufen und haben so 1/3 der Wegbreite in Beschlag genommen. Ist doch ok?

Trotz Gegenverkehr sind wir von Radfahrern überholt worden, die uns noch "Achtung - auspassen" zugerufe haben . Wer muss da eigentlich aufpassen???
Überholen die beim Autofahren auch trotz Gegenverkehr???
Als wir gemeint haben, sie sollen doch auch aufpassen, kam noch "das ist ein Radweg und kein Fussweg", was natürlich quatsch war.

Grrr!!! böse

Gruß Rennrädel
Nach oben   Versenden Drucken
#169524 - 01.05.05 18:29 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Rennrädle]
Beberich
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 248
Moin,

es ist schon doof sowas. Ich bin immer der Meinung wenn alle ein bischen Ruecksicht walten lassen wuerden braeuchten wir viele Verkehrsregeln gar nicht. Aber leider isses nich so.

Heute bei dem schoenen Wetter war alles was laufen und fahren konnte unterwegs und leider habe ich auch nicht viel schoenes erlebt.

Auf einer nicht so befahrenen Strasse liefen die Fussgaenger links auf der Strasse (so drei bis 4 Leute nebeneinander) und beschwerten sich dann als ich klingelte. Die Autofahrer machten genau das von Dir beschriebene: naemlich ueberholen wenn es Gegenverkehr gab, denn ein Radler zaehlt ja nicht - auch wenn der gegenverkehr auch gerade ein paar Radler ueberholt :-(

Viele wilde Dinge heute .. aber trotzdem: Seit lieb zueinander zwinker!
Nach oben   Versenden Drucken
#169533 - 01.05.05 18:51 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Rennrädle]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: Rennrädle

Wir waren heute als Fussgänger auf dem Fussgänger-/Radweg am Main entlang unterwegs - nur ganze 2 km.

Wir haben es gewagt, zu zweit eng nebeneinander zu laufen und haben so 1/3 der Wegbreite in Beschlag genommen. Ist doch ok?

Trotz Gegenverkehr sind wir von Radfahrern überholt worden, die uns noch "Achtung - aufpassen" zugerufe haben . Wer muss da eigentlich aufpassen???
Überholen die beim Autofahren auch trotz Gegenverkehr???
Als wir gemeint haben, sie sollen doch auch aufpassen, kam noch "das ist ein Radweg und kein Fussweg", was natürlich quatsch war.

Grrr!!! böse

Gruß Rennrädel


Hi Rennrädel,

diese Frage interessiert mich brennend, weil ich auf Sylt letztes Jahr ein ähnliches Erlebnis (aber als Radfahrer) hatte. Und ich erlebe sowas hier in Heidelberg häufig.

Ich habe sogar versucht, das Problem juristisch aufzuarbeiten. Es gibt diverse Verkehrsschilder für gemeinsame Fuß/Radwege. Das Schild mit dem Senkrechtstrich zeigt, dass man links vom Fußgänger fahren muss. Es gibt auch zwei Schilder mit waagrechtem Strich, das eine zeigt den Radfahrer oben und das andere Schild zeigt den Radfahrer unten. Der Unterschied der beiden Schilder? Keine Ahnung. Das alles ist auch reine Verkehrstheorie, die bestimmt ihre Berechtigung hat, aber in der Alltagspraxis reagieren die Menschen anders. Wirklich wer muss für wen nachgeben?

In meinem Fall auf Sylt; ein stolzer Mercedesbesitzer mit enormen Körperumfang, der Mann war nicht klein (auch nicht dick), einfach ein großer Mann und seine Freundin, wollten nicht ausweichen, obwohl ich mehrmals geklingelt hatte. Im letzten Augenblick musste ich fast vollbremsen. Er wollte es mir nur zeigen, wer der Boss ist, nehme ich ernsthaft an. Jedenfalls hätte er Platz machen müssen oder hätte ich davon ausgehen müssen, dass ich als Radfahrer nachgeben muss?

Diese Frage konnte mir noch keiner, erst recht nicht vom ADFC, wo ich selbt Mitglied war, beantworten. Wer kann mir diese Frage beantworten?

Gruss,
rado
Nach oben   Versenden Drucken
#169537 - 01.05.05 19:00 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Rado,

der Unterschied zwischen den beiden Schildern ist wichtig!

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#169539 - 01.05.05 19:11 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
rado
Nicht registriert
In Heidelberg stellen sich manchmal Jugendliche, meistens Mädchen mir plötzlich in den Weg, obwohl sie sehen, dass ich den Radweg entlang fahre, oder Jungs, wenn sie in einer Gruppe sind, machen den Radweg nicht frei. Allerdings es ist mir auch bewußt, dass wenn was passiert, der Radfahrer die Schuld trägt?

Auch schon mal solche Erlebnisse gehabt? Immer spannend wer nachgibt?

Kommisch Frauen springen manchmal zur falschen Seite, das ist dann echt gefährlich. Viele Wege in Heidelberg sind nun mal gemeinsame Fuß/Radwege, gerade wenn man etwas bergab fährt und ein wenig Tempo drauf hat.

Rado, der noch kein Fussgänger um- oder angefahren hat.

Geändert von rado (01.05.05 19:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#169541 - 01.05.05 19:18 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.460
In Antwort auf: rado
Es gibt auch zwei Schilder mit waagrechtem Strich, das eine zeigt den Radfahrer oben und das andere Schild zeigt den Radfahrer unten. Der Unterschied der beiden Schilder?


Es gibt keinen, weil es nur das Schild mit dem Radel unten existiert (Nr. 240).
Nach oben   Versenden Drucken
#169544 - 01.05.05 19:24 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Andreas]
rado
Nicht registriert
Hallo Andreas,

wichtig bestimmt, aber das Verhalten der Menschen als Verkehrsteilnehmer orientiert sich nicht nur an Strassenschildern, oder? Das zeigt die allgemeine Lebenserfahrung.

Vor Tagen war in der örtlichen Zeitung (RNZ) ein Verkehrsunfall mit einem Radfahrer mit tödlichem Ausgang geschildert, den hier zu beschreiben viel zu lange dauern würde. Nur völlig unklar ist, ob dieser Verkehrsunfall gerade durch Verkehrschilder verursacht wurde?

Auf Schildern verlasse ich mich nicht, schon gar nicht auf Verkehrsschilder!

Gruss,
Rado
Nach oben   Versenden Drucken
#169545 - 01.05.05 19:26 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Rennrädle]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hi Rennrädel

Es wird wieder warm und das merkt man/frau, so wie Ihr heute auf dem Fußgänger/Radweg. schmunzel

Dieses Miteinander kursiert zur Zeit des öfteren, auch hier im Forum, schon einige Beiträge (ja, auch von mir zwinker ) greifen dieses Thema mittlerweilen auf. Muß was dran sein!

Hab's schon in der Einbahnstraße angesprochen, das falsche Verhalten muß bald als das Richtige toleriert werden, weil es einfach zuviel machen und alles ausartet.

Euch ist das heute auf einem Weg passiert, der sowohl für die Spaziergänger da ist, wie auch für die Radler. Stell Dir vor, mir passiert sowas mit meiner Frau auf dem Gehsteig! böse

Weißt schon, wie ein Dogfish dann reagiert. Da geht nix mehr wie bei Dr. Fischel, mit juristisch aufarbeiten, da werde ich grantig... schockiert

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#169549 - 01.05.05 19:34 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
In Antwort auf: rado

....Wirklich wer muss für wen nachgeben?
.....


Hier ging es nicht ums nachgeben, hier ging es ganz einfach darum, dass die von hinten kommenden Radfahrer hätten bremsen und warten müssen, bis deren Gegenverkehr in Form von anderen Radfahrern weg gewesen wäre. Dann wäre genug Platz gewesen, uns Fussgänger zu überholen. Ich muss ganz ehrlich zugeben - ich sehe nicht ein, im Gänsemarsch mich an die Seite quetschen zu müssen. Zu zweit nebeneinander zu laufen und dabei nicht mal die Hälfte des Weges zu "verwenden", ist auch als Fussgänger in Ordnung. Schliesslich mache ich einen Ausflug und will mich mit meinen Wandergesellen auch unterhalten...

Ich kann auf jeden Fall guten Gewissens sagen, dass ich mich als Radfahrer nicht durchquetsche, sondern eben abbremse und erst überhole, wenn kein Gegenverkehr kommt.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#169552 - 01.05.05 19:40 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: jfkoehle]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: jfkoehle

Es gibt keinen, weil es nur das Schild mit dem Radel unten existiert (Nr. 240).


Das habe ich auch schon mal gehört, aber ich habe Fotos von diesem Verkehrschild mit dem Radel oben. Möglicherweise gibt es keinen Unterschied und stammte aus einer anderen Produktion.

Oder ich mache mir die Mühe und suche die Fotos der Schilder, die ich für den ADFC-Heidelberg als Webmaster gemacht habe.

Dieses Schild mit waagrechtem Trennungstrich besagt, dass der gesamte Weg für Fussgänger und Radfahrer freigegeben ist, während das Schild mit senkrechtem Trennungstrich den Weg in Radhälfte und in Fussgängerhälfte teilt.

Aber wie gesagt, die allgemeine Lebenserfahrung zeigt, Verkehrsschilder hin und her, die Menschen halten sich nicht daran und man darf auch nicht erwarten, dass sie sich daran halten.

Meine ganz persönliche Regel ist, gib nach, wenn der Fussgänger nicht FRÜHZEITIG den Weg frei macht. Ich habe keine Lust in einem Unfall beteiligt zu sein, nur weil ich im Recht bin. Also Verkehrsschilder sind mir oft ... egal. Hauptsache kein Unfall!

Gruss,
Rado

Geändert von rado (01.05.05 19:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#169567 - 01.05.05 20:05 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Rennrädle]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

wenn viel los ist, müssen Fußgänger hintereinander gehen. Ständig abbremsen und beschleunigen ist Kraftverschwendung, besonders mit Gepäck!

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#169571 - 01.05.05 20:24 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Rennrädle]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: Rennrädle

Ich muss ganz ehrlich zugeben - ich sehe nicht ein, im Gänsemarsch mich an die Seite quetschen zu müssen. Zu zweit nebeneinander zu laufen.. Ich kann auf jeden Fall guten Gewissens sagen, dass ich mich als Radfahrer nicht durchquetsche, sondern eben abbremse und erst überhole, wenn kein Gegenverkehr kommt.
Gruß Rennrädle


Hi Rennrädle,

ich weiß genau was du meinst, denn ich erlebe diese Situation sehr oft. Ja, manchmal erwarte ich, dass die Fussgänger sich in Gänsemarsch weiter fortbewegen, denn wir als Radfahrer fahren ja auch in Gänsemarsch (und unterhalten uns nicht). Abbremsen will man nicht, weil hinter einen auch eilige Radfahrer unterwegs sind.

Kann man von Fussgängern erwarten, dass sie in Gänsemarsch gehen, wenn Radfahrer heranfahren und Radfahrer im Gegenverkehr vorhanden sind?

Meine Meinung ist ja, weil Radfahrer in einer solchen Situation auch im Gänsemarsch fahren müssen.

Klar, man soll immer auf andere Rücksicht nehmen und wenn die Fussgänger nicht wollen, muss ich als Radfahrer abbremsen ohne dass mir der Hintermann reinfährt. Deshalb rechtzeitig klingeln und die Fussgänger auffordern in Gänsemarsch weiter zu gehen.

Um erhlich zu sein, dies ist genau der Grund, warum ich einfach manchmal lieber auf die Strasse ausweiche und den Radweg langsamere Radfahrer und Fussgänger überlasse.

Gruss,
Rado

Geändert von rado (01.05.05 21:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#169573 - 01.05.05 20:32 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Sehr geehrter Herr Dr. Rado schmunzel

Das war eben aber ganz schön provokant. zwinker

Bist also auch so einer, der es immer eilig hat, nicht warten kann, bis der Stau vorbei ist.

Jetzt müssen wir es bald doch juristisch angehen.

Bin da ganz anderer Meinung!

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#169576 - 01.05.05 20:43 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Hola Rado
Zitat:
Um ehrlich zu sein, dies ist genau der Grund, warum ich einfach lieber auf die Strasse ausweiche und den Radweg langsamere Radfahrer und Fussgänger überlasse.

So ist es.
Ich fahre an so Tagen wie Heute 28 C° Sonnenschein und Gott und die Welt zu fuß oder mit Inleins oder mit dem Rad auf dem Geh/Radweg kein Meter.
Es macht einfach kein Spass wenn man/frau mit 10 km/h daher tuckert.

José der Heute 15 km zu fuß unterwegs war.
Nach oben   Versenden Drucken
#169584 - 01.05.05 20:53 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: José María]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hola José

Das ist wieder eine andere Geschichte, was Du dann machst. schmunzel

Ich fahre solche Wege auch nicht, wenn Gott und die Welt drauf spazierengeht/fährt.

Die Frage war, wie verhältst Du Dich, wenn Rennrädel mit Ihrem Mann des Wegs ist und Du kommst von hinten angefahren und hast aber in dem Moment gerade Gegenverkehr von Deinesgleichen!

Was machst Du, José?

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#169585 - 01.05.05 20:53 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: dogfish]
rado
Nicht registriert
Hi Dogfisch,

na ja, manchmal bin ich in Eile (meistens). In einem solchen Fall ist das Rücksichtigste, was ich machen kann, den Radweg anderen zu überlassen.

Oder gibt es Radwegzwang in Deutschland ? Ich glaube nicht, mit meinem Fahrrad kann ich auch auf die Strasse fahren, wenn nicht anders verboten, wie auf Autobahnen.

Heidelberg ist so überfüllt, an einem Tag wie heute, tolles Wetter, Sonne. Die Fahrradwege sind hoffnungslos überfüllt mit Kinderwagen, Liebespaare, alte Leute, Hunde und Touristen. Radfahren auf Radwege kannst du dann echt vergessen. Also auf die Strasse ausweichen.

Fussgänger wollen ja nicht in Gänsemarsch gehen, was man ihnen nicht verübeln kann. Diesen Luxus haben Radfahrer meistens nicht.
Es ist auch egal was die Verkehrstheorie sagt, die Praxis ist wichtig.

Provokant ist folgende Aussage: "Autos gehören in den Neckar."

Gruss,
Rado
Nach oben   Versenden Drucken
#169586 - 01.05.05 20:59 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: dogfish]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Hola Mario
Zitat:
Die Frage war, wie verhältst Du Dich, wenn Rennrädel mit Ihrem Mann des Wegs ist und Du kommst von hinten angefahren und hast aber in dem Moment gerade Gegenverkehr von Deinesgleichen!

Natürlich warten aber nicht wenn ich schneller bin. lach cool
Nach oben   Versenden Drucken
#169593 - 01.05.05 21:16 [Re: ]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#169594 - 01.05.05 21:18 [Re: Andreas]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#169595 - 01.05.05 21:22 [Re: Rennrädle]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #169596 - 01.05.05 21:24 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
rado
Nicht registriert
Ich glaube es gibt "Radwegzwang in Deutschland ?" Wer weiß genau Bescheid?

Zumindest bin ich schon mal von der Polizei aufgefordert worden, den Radweg zu benutzen. In diesem Fall tat ich es auch gerne, weil ich ihn einfach auf der anderen Straßenseite übersehen hatte, da war ich auf den Weg von Berlin nach Hamburg.

Gruss,
Rado,
der demnächst durch Holland zur CycleVision 2005 www.ligfiets.net/cyclevision/ radelt.
Nach oben   Versenden Drucken
#169603 - 01.05.05 21:42 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
rado
Nicht registriert
Hi Schwarzradlerin,

bei solch schönem Wetter wie heute haben wir eine Radtour dem Neckartal entlang gemacht und wollten bei Neckargemünd ins Freibad. Das Bad war noch nicht offen, also radelten wir nach Neckarsteinnach weiter, überquerten den Neckar und nach Heidelberg zurück.

Um nicht einen falschen Eindruck zu wecken, Gesetzestexte zur Straßenverkehrsordnung (StVO) sind wichtig. Weiß das Kind mit dem Ball das auch?

Gerade weil Fussgänger das schwächste Teil der Verkehrskette sind, fühlen sie sich oft sehr stark! Ihr Radfahrer habt Rücksicht auf mein Kind zu nehmen und nicht das Kind auf Radfahrer.

Manchmal schlage ich mich lieber mit den Autofahrern herum und dreh den Spieß um: Lieber Autofahrer, du wirst mir doch nichts tun?

Gruss,
Rado, der auch für Autofahrer anhält
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #169606 - 01.05.05 21:49 [Re: ]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#169609 - 01.05.05 21:57 [Re: ]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#169617 - 01.05.05 22:40 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
rado
Nicht registriert
Hi Schwarzradlerin,

Du hast so Recht! Ich liebe die Juristen, die haben noch echt Humor.

Am liebsten liebe ich unsinnige Radwege, die so 50 oder 100 meter lang sind und ganz korrekt (juristisch) ausgeschildert sind! Für den ADFC-Heidelberg hatte ich einige Fotos solcher Wege gemacht. Eigentlich gibt es viele solche kommische Fuß/Radwege hierzulande.

Als Dissertation schlage ich mal vor, sämtliche Fahrradgesetze in Europa zu vergleichen. Der große Wurf scheint die StVO für das Fahrradverkehrswesen nicht gerade zu sein.

Aber ich verstehe die Juristen!

Gruss,
Rado
Nach oben   Versenden Drucken
#169619 - 01.05.05 23:03 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Rennrädle]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
hallo Rennrädle

Zitat:
Überholen die beim Autofahren auch trotz Gegenverkehr???

ähm... ja! aber das ist wieder ein anderes thema teuflisch

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken
#169628 - 02.05.05 05:44 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Wilu]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.894
Letzte Woche hab ich mal einen von der Fahrradstaffer der Polizei Hamburg gefragt, wo man mit dem Fahrrad fahren darf,Sinngemäße Antwort: Immer auf dem Radweg.Und das mit mäßiger Geschwidigkeit und ständiger Vorsicht.Das Fahrradfahren auf dem Radweg habe ich mir größtenteils abgewöhnt.
Nach oben   Versenden Drucken
#169635 - 02.05.05 06:34 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

In Antwort auf: Schwarzradlerin
[...]Sie dürfen darauf vertrauen, daß Radfahrer rechtzeitig durch Glockenzeichen auf sich aufmerksam machen, um dann aber eine Passage freizugeben.


Machen die Fußgänger ja nicht.

Gruß, Andreas

Geändert von Andreas R (02.05.05 06:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#169650 - 02.05.05 07:04 [Re: Andreas]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#169652 - 02.05.05 07:16 Re: Heute als Fussgänger - Grrrr! [Re: Rennrädle]
shabbaz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 969
hallo,

ich find es eigentlich ok, wenn die radler euch was zugerufen haben, bevor sie überholten. natürlich macht der ton die musik und man sollte alle verkehrsteilnehmer respektieren, d.h. überholmanöver ei gleichzeitigem gegenverkehr gegebennenfalls unterlassen, aber erfahrungsgemäss machen fussgänger gerne mal unberechenbare ausfallschritte nach links oder rechts. wenn man in diesem moment überholt, hat man pech gehabt. dann doch vorher lieber ein warnsignal, oder?

war mal in frankreich auf tour. dort haben die leute öfter mal gehupt, bevor sie uns radfahrer überholt haben. das war nur ein warnhupen, nicht dieses oberlehrer-anpöbel-hupen, das man hierzulande gerne beobachtet. das fand ich eigentlich ganz gut - aber wie gesagt: der ton macht die musik...

gruss, s.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de