Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3293 Gäste und 905 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559176 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Velo 68 23
Sickgirl 23
elflobert 22
Themenoptionen
#457034 - 30.07.08 18:03 Freilauf im Eimer?
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.905
Hallo,
heute mittag fiel mir ein komisches Schrammen (also Geräusch) im Freilauf auf, das pro Radumdrehung einmal aufzutreten schien und von spürbaren Vibrationen begleitet ist. Ich dachte erst, es könnte ein Lagerschaden der Nabe sein. Als ich es genauer begutachtete fiel aber auf, daß es auch auftritt, wenn ich die Pedalen (und somit auch den Zahnkranz) rückwärts drehe. Es scheint also aus dem Freilauf zu kommen. Komischerweise tritt es am stärksten auf, wenn die Kette auf den kleineren, äußeren Ritzeln liegt, und sich das Rad nur im Leerlauf dreht.

Hat jemand eine Idee, was da los ist? Das Hinterrad gehört zu einem Gudereit-Fahrrad, daß ich vor gut 7 Monaten gekauft habe und es ist eine aktuelle Deore-Nabe (FH-M530).

Besten Dank vorweg für sachdienliche Hinweise schmunzel.
Nach oben   Versenden Drucken
#457053 - 30.07.08 19:27 Re: Freilauf im Eimer? [Re: weasel]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Tritt das auch auf, wenn du das Rad ausbaust und mal direkt den Freilauf bzw. die Nabe drehst?

Wenn du das entsprechende Werkzeug da hast (Abzieher + Kettenpeitsche), könntest du auch mal das Ritzelpaket abnehmen und schauen, ob evtl. der Freilaufkörper gebrochen ist. (Sollte das der Fall sein: Man kann mit sowas noch weiterfahren, wenn man das zusammenlässt).
Nach oben   Versenden Drucken
#457335 - 31.07.08 19:25 Re: Freilauf im Eimer? [Re: saebe]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.905
In Antwort auf: saebe
Tritt das auch auf, wenn du das Rad ausbaust und mal direkt den Freilauf bzw. die Nabe drehst?[...]

Ja und es scheint pro Umdrehung einmal aufzutreten. Äußerlich sieht man dem Freilauf nichts an. Wenn ich das ausgebaute Laufrad in der Hand drehe, spüre ich bei jeder Umdrehung an einer Stelle auch einen leichten Ruck im Freilauf und er versucht sich an dieser Stelle mitzudrehen.
Ich habe jetzt ein anderes Rad eingebaut, daß es mir zu gefährlich erscheint mit diesem Freilauf weiterzufahren. Sonst passiert es mir noch, daß ich auf einer Abfahrt bei hoher Geschwindigkeit aufhören will zu treten und die Pedalen kurbeln weiter, weil der Freilauf blockiert und schwupps liege ich da.
Ich denke, daß ist ein klarer Garantiefall und ich werde das Laufrad zu Gudereit einschicken.
Würde mich aber trotzdem interessieren, was da im Inneren des Freilaufs los ist. Falls also jemand eine Idee hat...
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de