Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (amichelic, 1 unsichtbar), 1123 Gäste und 1056 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99166 Themen
1558998 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2022 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
Themenoptionen
#740491 - 17.07.11 15:35 Erfahrungen Dachgeber
wir5
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo,
wir überlegen gerade, ob wir uns beim Dachgeber registrieren lassen. Mich würde allerdings mal interessieren, wir eure Erfahrungen sind, wenn man mit mehreren Leuten (wir sind meistens zu fünft, da wir immer unsere drei Kinder dabei haben) übernachten möchte. Besteht da überhaupt die Chance etwas zu finden? Dann würde mich noch interessieren, wie es generell mit Dachgeber- Mitgliedern zwischen Hamburg und Magdeburg aussieht (wir wollen den Elbe-Radweg fahren).

Viele Grüße Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#740597 - 17.07.11 23:14 Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: wir5]
Hilde
Nicht registriert
ich habe nur gute Erfahrungen gemacht in über 10 Jahren als Dachgeberin (mit immer freundlichen, interessanten Gästen) und auch gelegentlich als Gast.

Keine Ahnung, ob Ihr zu fünft unterkommt; ich würde dann bei Familien fragen, oder wo es Platz zum Zelten gibt. Meine Kapazitäten wären überfordert - hatte bislang Einzelreisende oder Leute, die zu zweit unterwegs waren, zu Gast.

Aber viel schöner ist doch das Geben als das Nehmen. Als fünfköpfige Familie könnt Ihr natürlich auch Familien beherbergen - das wird Euch bestimmt viel Spaß machen.
Nach oben   Versenden Drucken
#741275 - 20.07.11 08:44 Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: ]
elfee
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 117
Ich habe auch nur gute Erfahrungen gemacht in über 10 Jahren.
Wenn ihr euch beim "Dachgeber" registrieren lassen wollt, müsst ihr wissen, dass ihr ebenfalls Unterkunft anbieten solltet (aber das wißt ihr ja hoffentlich).
Im Unterkunftsverzeichnis findet ihr dann u.a. auch Hinweise zur Zahl der Übernachtungsplätze, ob im Haus oder Garten (Zelt).
Gruß von Ulla

...die ein Leben ohne Radl für möglich, aber sinnlos hält...
Nach oben   Versenden Drucken
#741279 - 20.07.11 08:47 Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: wir5]
uli nullnegativ
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 332
Hallo Karin,

warmshowers.org hat mittlerweile in Europa auch schon viele Mitglieder. Da finden sich auch sicher einige nette Gastgeber.

lg uli
Nach oben   Versenden Drucken
#741423 - 20.07.11 14:06 Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: uli nullnegativ]
slurmel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 131
Wie stehts mit couchsurfing.org?
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ???
Und natürlich alles dazwischen.
Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien
Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden.
Nach oben   Versenden Drucken
#741435 - 20.07.11 14:33 Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: slurmel]
uli nullnegativ
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 332
hallo noname,

Dort bin ich nicht angemeldet. Es gibt aber viel, viel mehr Gastgeber (und wohl auch viel mehr Nachfrage). Es ist - im Gegensatz zu der Radler-Community warmshowers.org - die Backpacker-Community.

Erfahrungen diesbezüglich habe ich aber keine.

lg uli
Nach oben   Versenden Drucken
#741484 - 20.07.11 17:15 Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: slurmel]
Jongleuse
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Neben couchsurfing.com gibt es auch noch hospitalityclub.org. Mir gefällt hospitalityclub besser als couchsurfing, weil es schon länger existiert und auch nicht so kommerziell wirkt.
Als Reiseradler finde ich warmshowers aber noch interessanter, weil man mit anderen Radlern sich wunderbar austauschen kann und es besonders Spaß macht Ihnen eine freundliche Unterkunft zu bieten. Allerdings habe ich warmshowers bisher nicht als Gast genutzt und kann nicht berichten, wie einfach es ist einen Gastgeber zu finden.
Nach oben   Versenden Drucken
#741536 - 20.07.11 18:51 Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: wir5]
MajaM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 722
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: wir5
wir überlegen gerade, ob wir uns beim Dachgeber registrieren lassen. Mich würde allerdings mal interessieren, wir eure Erfahrungen sind, wenn man mit mehreren Leuten (wir sind meistens zu fünft, da wir immer unsere drei Kinder dabei haben) übernachten möchte. Besteht da überhaupt die Chance etwas zu finden?


Ich war viele Jahre Dachgeber-Mitglied (jetzt ist meine Wohnung zu klein). Als Nutzerin (maximal waren wir zu dritt unterzubringen) hatte ich nur gute Erfahrung. Man muß sich halt auf den Gastgeber einstellen und die Bereitschaft mitbringen, den Abend mit Gesprächen mit dem Gastgeber zu verbringen.

Als Anbieterin hatte ich überwiegend gute Erfahrung. Höfliche, unkomplizierte Leute, denen ich auch gerne mal den Schlüssel gegeben habe. Oft interessante Gespräche. Ein paarmal hatte ich aber auch weniger schön Erlebnisse: Besucher, die 3 Stunden später als angekündigt kamen, noch nicht mal Schlafsäcke dabei hatten und dann Unzufriedenheit mit der Schlafcouch im Wohnzimmer äußerten. Oder ein Gast, der so lange drängelte, bis ich ihm die Nutzung der Waschmaschine erlaubte, den nächsten Tag dann aber nicht wie angekündigt abreisen wollte, denn die Wäsche müsse ja erst noch trocknen. Ein Paar war sehr kontaktscheu.

5 Leute sind sicher recht viel, um damit kurzfristig irgendwo aufzuschlagen. Wenn man länger vorher anfragt, sich bescheiden verhält und so ausgerüstet ist (Isomatten und Schlafsäcke, evtl. 2 kleine Zelte für Aufbau im Garten), dass man wenig Platz und Vorbereitung für den Dachgeber bedeutet, sollten sich Quartiere finden lassen - selbst wenn der Dachgeber laut Buch nur weniger Gäste zu nehmen angibt. Die Kinder sollten natürlich so drauf sein, dass auch Dachgeber ohne große Kindererfahrung oder -begeisterung nicht nennenswert genervt werden. Denk einfach selber nach - wie wäre es, wenn 5 Dir unbekannte Menschen jetzt nachfragen, ob sie in 2 Stunden bei Dir Wohnzimmer und Bad für eine Nacht nutzen können.

Vorschlag: Werdet Mitglied und probiert es mit langfristiger Vorankündigung aus. Selbst wenn es nicht so perfekt läuft, habt Ihr wenig Geld investiert und zudem für eine gute Sache. Evtl. fahrt Ihr ja doch mal in kleinerer Besetzung - und da ist Dachgeber dann wirklich schön.

Liebe Grüße
Maja
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de