Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (iassu), 3459 visitantes y 1011 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99175 Temas
1559331 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 1998 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 34
cyclist 23
Juergen 23
iassu 18
natash 18
Página 1 de 6  1 2 3 4 5 6 >
Opciones de tema
#843419 - 09.07.12 15:59 Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge
grüner fleck
No Registrado
Ich plane eine mehrtägige Rennrad-Hochgebirgstour entlang ausgebauter Strassen. Meine Frage ist v.a. für die sportlichen Rennrad-Fahrer:

In meine Trikottasche bekomme ich: Windweste,Ärmlinge,Knielinge, Windstoppermütze, Müsliriegel, Energiegel.
Unter dem Sattel passen: Kabelschloss,Ersatzschlauch,Reifenheber.
Prinzipiell gibt es dann ja drei Möglichkeiten für eine Tasche für die anderen Sachen (zweite kurze Radhose, Mikrofaserhose und -hemd, Zehensandalen, Zahnbürste, -pasta, Duschgel). Entweder:

- Satteltasche oder
- Radrucksack oder
- Gepäckträger mit Schellenadapter.

Im Moment glaube ich ja die Satteltasche ist am besten? Ein Gepäckträger verlagert den Schwerpunkt vom Renner seitlich und ist doch die schwerste Lösung? Beim Rucksack müssen alle Sachen aus der Trikottasche, was doch die Bewegung vom Rücken einschränkt?

Womit habt ihr denn schon Erfahrung gesammelt? Was fandet ihr gut oder schlecht? Welche Tasche würdet ihr mir empfehlen (z.B. Marke "Globalcordura" Modell "Rennideal") ?

Und wie habt ihr die Sachen auf meiner Liste in der eigenen "Ausrüstung" für Grösse, Gewicht und Funktion optimiert (z.B. Zahnpasta Marke "Strahlblitz" Sorte "ergiebig", oder Zehensandale der Marke "Surfer" Modell "Flipflop" o.ä)? Was würdet ihr unbedingt noch mitnehmen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843426 - 09.07.12 16:16 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
roul1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 821
Hallo Anna,

was ist bei Dir Hochgebirge ? Poste mal die grobe Streckenplanung.

Gruß
Roul
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843440 - 09.07.12 16:54 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: roul1]
grüner fleck
No Registrado
Wieso Route? Stell dir einfach einen Alpenpass wie den Maloja oder einen Pyrenäenpass wie den Tourmalet vor. Oder gedenke solcher kleinen Nettigkeiten wie den Col de Péguère in den Pyrenäen oder die Vogesenroute über Geishouse auf den Grand Ballon.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843444 - 09.07.12 17:01 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
roul1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 821
Hallo Anna,

Du meinst also "Passfahren" auf Asphalt mit AMEX-Card. Da reichen die Trikottaschen. Mehr mitzuschleppen ist da Blödsinn. Bei Schlechtwetter bleibst Du eh im Tal.

Gruß
Roul
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843447 - 09.07.12 17:03 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: roul1]
grüner fleck
No Registrado
ähem, nein. wirr
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843449 - 09.07.12 17:05 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: roul1]
grüner fleck
No Registrado
Um den anderen das Googeln zu ersparen: Amex-Card ist eine Kreditkarte.

Editado por grüner fleck (09.07.12 17:06)
Razón de cambio: "Abkürzung für die" gestrichen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843456 - 09.07.12 17:19 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
DebrisFlow
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 5,551
Reichen dir die Sachen, auch wenns stärker regnet? Luftpumpe an Board? Ich könnte so spartanisch zwar nicht fahren aber sollte bei dir doch alles in eine kleine Satteltasche passen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843458 - 09.07.12 17:22 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
wattkopfradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,957
Hallo Anna,
wie wäre es mit einer Lenkertasche? Dann könntest du gleichzeitig noch eine Karte in der Hülle mitführen.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843460 - 09.07.12 17:26 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: DebrisFlow]
grüner fleck
No Registrado
Luftpumpe und Geldbeutel fehlt, stimmt, passt ins Trikot. Danke.
Lenkertasche erachte ich nicht sinnvoll, da das Lenkvermögen bei Abfahrten beeinflusst wird.

Gibt es hier konkrete Satteltaschen-Erfahrungen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843462 - 09.07.12 17:32 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
roul1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 821
Hallo Anna,

wenn Du schon mit Übergepäck zur AMEX-Card loswillst dann nimm sowas.

Gruß
Roul
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843464 - 09.07.12 17:36 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,338
Stell dich einfach auf den worst case ein: 2 Stunden Abfahrt bei <10°, Dauerregen und Starkwind talaufwärts. Vorhin war noch alles sonnig und warm? kein Thema, Petrus macht das schon. Schalter umlegen und Gewitter und Waschanlage sind innerhalb von Minuten aktiviert.

Dann wirst du ungefähr wissen, wie du dem begegnen willst.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843466 - 09.07.12 17:41 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
wattkopfradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,957
Hallo Anna, ich nochmal,
ich habe auch so eine Carradice. Bekommt man einiges rein und stört nicht beim Fahren. Bei der Longflap Version kann der "Deckel" nochmals aufgeklappt werden für noch mehr Gepäck. Allerdings ist das An- und Abmachen mit den Lederriemchen etwas fummelig obwohl ich die speziellen Haken am Sattegestell habe.
Was die Lenkertasche betrifft - mir ist noch kein negatives Fahrverhalten aufgefallen, auch nicht bei Abfahrten. Ich habe allerdings auch keine Backsteine drin grins
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843467 - 09.07.12 17:41 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
Fundador
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 505
In Antwort auf: grüner fleck
Luftpumpe und Geldbeutel fehlt, stimmt, passt ins Trikot. Danke.
Lenkertasche erachte ich nicht sinnvoll, da das Lenkvermögen bei Abfahrten beeinflusst wird.


Hallo Anna,
bei Deinem Vorhaben würde ich auch nicht unbedingt auf eine Lenkertasche setzen. Alles in einer (wirklichen) Satteltasche zu verstauen, dürfte aber sehr knapp werden. Ich glaube nicht dass das reicht. Selbst in den größeren Varianten wie zum Beispiel dieser hier ist nicht unbedingt ausreichend Platz und ob die Befestigung vollgestopft noch ausreichend stabil ist, bleibt zumindest für mich fraglich. Wahrscheinlich würde ich an deiner Stelle sogar schauen, ob ich nicht einen leichten Gepäckträger wie den Tubus Fly montiert bekommen und dort eine Radtasche oder einen wasserdichten Packsack mitnehme. Wäre mir die liebste Lösung, alternativ einen der Klemmgepäckträger, die aber auch nie so richtig stabil sind. Auf Wasserdichtigkeit würde ich in jedem Fall wert legen, denn wenn man sowieso nur eine Kleidungsgarnitur mit hat, sollte die auch nach X Stunden Regen noch trocken und "kleidsam" aus der Taschen geholt werden können.

Beste Grüße, Fundador
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843469 - 09.07.12 17:46 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
Mike42
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,200
Es gibt auch Taschen für das Rahmendreieck. Satteltaschen¹ gibt es teilweise auch sehr groß. Zur Not kann man auch in einem Flaschenhalter eine aufgeschnittene PET-Flasche als Behältnis verwenden (gibt sogar Schellen mit denen man so einen Flaschenhalter z.B. am Unterrohr (also kurz vorm Tretlager, Richtung Vorderrad) montieren kann.

¹: Meine Schwester hat eine Vaude Tool M die sich sehr gut befestigen lässt und ziemlich wasserfest ist. Gibt es auch in Größe L.

Editado por Mike42 (09.07.12 17:47)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843471 - 09.07.12 17:48 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
FordPrefect
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,239
Eine trockene unterste Wäscheschicht incl. trockener Socken und eine komplette Regenkleidung, sowie ein warmes Oberteil (Fleece...) sind meine Mindestausstattung im Hochgebirge: Ich bin schon mehrfach im Hochsommer auf einem Paß eingeschneit / 2 x mit dem Postbus wieder vom Paß runter, da Wettersturz und Temperaturen um den Gefrierpunkt mit geschlossener Schneedecke.......

Eine unterkühlte Abfahrt ist lebensgefährlich, da du kein Gefühl mehr in den Fingern zum Bremsen hast und vor lauter Zittern nicht mehr geradeausfährst.... (hab ich noch nicht am eigenen Leib erfahren, aber bei Sonntagsalpinisten erlebt, die ich warm und trocken eingepackt dann bergab locker und entspannt überholt habe......


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843473 - 09.07.12 17:54 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
DebrisFlow
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 5,551
Die Lenkertasche ist übrigens aerodynamischer als die Satteltasche auch wenns man nicht vermutet. Klick zum Artikel.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843475 - 09.07.12 17:55 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: roul1]
grüner fleck
No Registrado
In Antwort auf: roul1
Hallo Anna, wenn Du schon mit Übergepäck zur AMEX-Card loswillst dann nimm http://www.carradice.co.uk/index.php?page_id=product&under=range&product_id=40
Keine gute Lösung für schnelle Abfahrten mit 70-100 km/h! Eine solche 2-Laschen Befestigung unter dem Sattel garantiert ein Schwungsystem, das bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt. Das hatte ein Bekannter bereits bei der kleinen Abus-Schlauchtasche als er (warum auch immer) ein Taschenmesser mitnahm.

Die Abus-Tasche finde ich eine viel bessere Lösung, was wiegt sie denn, kann nichts finden. Ist sie die beste von dieser Sorte?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843477 - 09.07.12 18:01 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
Gio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 561
Ich war letztes Jahr auch mit Kreditkarte auf Tour (allerdings in Holland und NDS, also flach) und werde das dieses Jahr mind. einmal wiederhohlen.

Das Gepäck ist dabei tatsächlich das größte Problem. Zumindest solange man sich nicht dazu entschließen kann sich abends mit stinkenden Radklamotten in ein Restaurant zu setzen. Ich habe, neben den Radzusatzklamotten (Jacke, Armlinge, ...) lediglich noch eine Montur für abends mit. Ausserdem Hygienekrams und Rei in der Tube fürs tägl. Waschen der Radklamotten.
Verstautechnisch sind dabei v.a Schuhe nervig, da ist es immer eine Überlegung auf die RR-Schuhe zu verzichten und stattdessen MTB-Schuhe anzuziehen, die man dann auch abens trägt. Ins Gewicht fallen v.a. Akkus und Akkulader (für Handy, GPS, Licht vorne und hinten). Mit Taschen, die 10 Liter fassen, komme ich gut aus.

Letztes Jahr habe ich eine Tubus-Fly + Gepäckträgertaschen benutzt (Taschen + Gepäck ~ 5 Kilo). Obwohl ich die Taschen nur halb beladen hatte, der Schwerpunkt also tief lag und die Ladung beidseitig einigermassen austariert war, war das Fahrgefühl gelegentlich etwas schwammig. V.a. beim Wiegetritt.
Dieses Jahr will ich es wahrscheinlich nochmal mit dem Fly probieren, aber keine Taschen nehmen, sondern eine Rolle. (Sowas in der Art)

Ob das besser taugt, kann ich dir Mitte August sagen.

Andere Gepäcklösungen sind Sattelstützenträger.



Rucksack kommt für mich nicht in Frage, da ich Rückenbeschwerden befürchte. Für kurze Touren mag sowas noch angehen (aber da braucht man es nicht), aber bspw. 8 Stunden so ein Ding auf dem Rücken ist definitiv nicht meins.

Ich habe zu dem System von In-Sy und dem Arkel Randonneurs Rack in Foren zufriedene Nutzer angetroffen. Da weiss ich aber nicht, wie deren Ansprüche sind und v.a. ob die das Zeugs auch schon bei schnellen Abfahrten mit hatten.

Editado por Gio (09.07.12 18:09)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843479 - 09.07.12 18:02 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: FordPrefect]
grüner fleck
No Registrado
Handschuhe und Funktionsunterhemd sind am Leib, genauso wie Socken aus spezieller Faser, Rennradschuhe, Trikot und Stirnbandwindstopper als Schal verwendbar. Im Hochgebirge gibt es in jedem Haus warme Getränke mit hochprozentigem Alkohol vor Holzöfen unter Decken. Wetterberichte sollte man vor Passquerungen lesen. Selbstredend.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843482 - 09.07.12 18:05 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
roul1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 821
Hallo Anna,

wenn Du genau schaust, siehts Du das die Tasche an 3 Punkten befestigt wird.
Welche Erfahrung hast Du denn in Sachen HighSpeed-Abfahrten ?

Gruß
Roul
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843493 - 09.07.12 18:32 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: Gio]
Gio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 561
Vergessen:

Dieser Gepäckträger könnte IMO auch einen Test wert sein.
Könnte sein, daß der sich deutlich weniger verwindet, als ein Tubus-Fly, wg. der dickeren Rohre die auch noch kürzer sind.

Editado por Gio (09.07.12 18:34)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843500 - 09.07.12 18:40 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
FordPrefect
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,239
In Antwort auf: grüner fleck
Handschuhe und Funktionsunterhemd sind am Leib, genauso wie Socken aus spezieller Faser, Rennradschuhe, Trikot und Stirnbandwindstopper als Schal verwendbar. Im Hochgebirge gibt es in jedem Haus warme Getränke mit hochprozentigem Alkohol vor Holzöfen unter Decken. Wetterberichte sollte man vor Passquerungen lesen. Selbstredend.


Ich hab nicht von einem Rennradausflug im Mittelgebirge geredet !

Bei einer 3 oder 4-Pässetour im Hochgebirge (deutlich über 2000m Höhe) muß jeder auch bei bestem Wetter mit plötzlichen Wetterstürzen rechnen - da nützt dann so ein bischen Funktionsunterwäsche und Windstopperstöffchen nix. Das hab ich bei einem Rennradkollegen erlebt, der wenig Gebirgerfahrung hatte: Auf dem 2. Paß (und da war kein Haus mit warmem Kamin und Glühwein weit und breit) - kam bei zuvor blaustem Himmel plötzlich eine weiße Wolke über die Dreieinhalb-Tausender vor uns - und eh wir uns versahen, fiel das Thermometer um über 20°. Ich hab mich warm und trocken auf der leicht weißen Paßstrasse ins nächste Tal und dort in ein warmes Haus gestürzt - mein Kollege hat seine Horror-Abfahrt im Eisregen wohl nie vergessen !

Das Hochgebirge hat eigene Gesetze - und die darf man nicht auf die leichte Schulter (oder ins leichte Gepäck) nehmen......


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #843517 - 09.07.12 19:01 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: FordPrefect]
roul1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 821
Mensch Micha,

wenn Du weiter so mimosenartig solche Kleinsthindernisse, wie bischen Regen und Schnee auf den mittel- und südeuropäischen Hügelkettenpässen, zerpfückst und mit Schwarzmalerei und Hororgeschichten den LuFF-Tatendrang der jungen Generation unterminierst, bist Du nicht nicht mehr mein Facebook-Freund zwinker

Ich bin doch so gespannt auf die Annaschen-Highspeedabfahrten-Erfahrungsberichte.

Gruß
Roul
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843519 - 09.07.12 19:05 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: Gio]
grüner fleck
No Registrado
Hallo, Gio, das sind sehr interessante Lösungen. Danke! Was für Taschen bringt man auf so kleinen Trägern an? Hauptproblem beim letzten Träger sehe ich darin, dass er wohl für MTB (andere Einbaubreite) vorgesehen ist.


In Antwort auf: DebrisFlow
Die Lenkertasche ist übrigens aerodynamischer als die Satteltasche auch wenns man nicht vermutet. Klick zum Artikel.
Oh, doch vermutet man das. Es gibt ja auch nun Lenker WC-Entenpflicht für Triathleten zwinker
In Antwort auf: roul1
Hallo Anna Welche Erfahrung hast Du denn in Sachen HighSpeed-Abfahrten ? Gruß
Roul
Hallo, Roul. Welchen Informationsgewinn versprichst du dir von einer Aufzählung von gps-Tracks und Rennteilnahmen ala Alpenbrevet?

Editado por grüner fleck (09.07.12 19:15)
Razón de cambio: Einbaubreite
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #843522 - 09.07.12 19:08 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: FordPrefect]
grüner fleck
No Registrado
Ich glaube, dies ist eine Off-topic Diskussion. Ich bin seit meiner Kindheit Mitglied im SAC.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843523 - 09.07.12 19:08 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
Hansflo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,115
Hallo,

ich stehe zuweilen vor der gleichen Anforderung und habe es für mich folgendermaßen gelöst:
- kleine Lenkertasche vorne (mit Klickfix-System) für Geld, Pass, Handy, Kamera, Kleinkram
- größere Lenkertasche hinten (ebenfalls mit Klickfix-System an der Sattelstütze) für eine kleine Bekleidungsgarnitur: Softshelljacke oder Regenjacke, allenfalls Handschuhe, usw.
- alternativ Rucksack hinten (gibt es ebenfalls von Rixen und Kaul mit Klickfix-System); das reicht für eine zwei- bis dreitägige Tour; also auch mit Abendgarderobe und Hygieneausrüstung.

Hans
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843527 - 09.07.12 19:21 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
DebrisFlow
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 5,551
In Antwort auf: grüner fleck
Hauptproblem beim letzten Träger sehe ich darin, dass er wohl für MTB (andere Einbaubreite) vorgesehen ist.

Jeder Tubus-Träger passt übrigens auch an einen RR-Hinterbau, wobei du aber wahrscheinlich wegen fehlenden Gewindeösen den Montagesatz für die Schnellspannachse brauchst.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843529 - 09.07.12 19:22 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: ]
roul1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 821
In Antwort auf: Grüner Fleck

In Antwort auf: roul1
Hallo Anna Welche Erfahrung hast Du denn in Sachen HighSpeed-Abfahrten ? Gruß
Roul
Hallo, Roul. Welchen Informationsgewinn versprichst du dir von einer Aufzählung von gps-Tracks und Rennteilnahmen ala Alpenbrevet?


Hallo Anna,

wäre für mich ein Gewinn sagen zu können, schau her das ist unsere Anna aus dem Forum ein zähes, fesches Mädel, die ist schon alle achttausender der Alpen mit nen 2 Kilo-Rennrad runtergesaust. Sogar die Murmeltiere haben es nicht geschafft ihr hinterher zu pfeifen, so schnell war die. zwinker

Gruß
Roul
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #843531 - 09.07.12 19:26 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: roul1]
grüner fleck
No Registrado
Ja, du mein prächtiges Bubenspätzle, das wär ein wahrhaftiger Gewinn. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#843532 - 09.07.12 19:32 Re: Rennrad-Leichtgepäck im Hochgebirge [Re: DebrisFlow]
grüner fleck
No Registrado
du meinst das Tubus Schellenadapterset für Sitzstrebenmontage und das Tubus Schnellspanner Adapter-Set? Was wiegt der so montierte leichteste Tubus im Vergleich zu den Sattelstützenträgern?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 6  1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de