Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
10 miembros (KaivK, Horst14, thomas-b, Indalo, Roadster, Dipping, 4 invisible), 462 visitantes y 794 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99077 Temas
1557462 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2078 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 41
Página 8 de 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Opciones de tema
#872174 - 15.10.12 21:37 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: trike-biker]
Daddy Langbein
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 160
In Antwort auf: trike-biker
ok Literaten aus Niedersachsen sind mir auch Unbekannt.

Dem kann abgeholfen werden:
Bitte keine fremden Texte einfügen. Siehe: Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)
Kurt Schwitters, Lautgedicht von 1926. (Der Text ist gemeinfrei. And so am I.)
Groetjes, niels

"Magic is sometimes very close to nothing at all." Zinedine Zidane

Editado por Holger (17.10.12 05:15)
Razón de cambio: Fremden Text entfernt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #872189 - 15.10.12 23:00 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: trike-biker]
atk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,190
In Antwort auf: trike-biker

Das-heißt-durch-Gottes-Gnade-Schwabe grins
das reimt sich wenigstes

Wo reimt sich da was? wirr
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#872206 - 16.10.12 06:03 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
Mike42
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,200
EEEEEeeiiiiiigentlich müsste ich bei meinen roten Ortliebs nur einen waagrechten weißen Balken draufmalen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #872260 - 16.10.12 10:26 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: atk]
Behördenrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,276
In Antwort auf: atk
In Antwort auf: trike-biker

Das-heißt-durch-Gottes-Gnade-Schwabe grins
das reimt sich wenigstes

Wo reimt sich da was? wirr


Wenn es sich reimen soll, muß es heißen:

"Gottes schönste Gabe - ist und bleibt der Schwabe" grins

wein
******************************

Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #872267 - 16.10.12 11:26 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Behördenrad]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,858
In Antwort auf: Behördenrad

"Gottes schönste Gabe - ist und bleibt der Schwabe" grins
wein

Auch Günther Oettinger?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #872269 - 16.10.12 11:41 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: BeBor]
inga-pauli
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,922
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Behördenrad

"Gottes schönste Gabe - ist und bleibt der Schwabe" grins
wein

Auch Günther Oettinger?

Bernd


Klar - weil alle in der Partei mit dem C vorneweg einen Sonderstatus haben und nen Extra-Bonus kriegen! teuflisch
Ingrid ***


Editado por inga-pauli (16.10.12 11:41)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #872272 - 16.10.12 11:52 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Behördenrad]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: atk
In Antwort auf: trike-biker

Das-heißt-durch-Gottes-Gnade-Schwabe grins
das reimt sich wenigstes

Wo reimt sich da was? wirr


Wenn es sich reimen soll, muß es heißen:

"Gottes schönste Gabe - ist und bleibt der Schwabe" grins

wein

Das ist ist auch nicht richtig und zudem unvollständig:

Gottes schönste Gabe
ist und bleibt der Honig in der Wabe.
Leckt daran ein armer, schwarzer Rabe,
klaut ihm die ein reicher, fetter Schwabe.
Gott doch hört des Vogels Leid und Klage,
und erlöst uns bald von dieser Schwabenplage!
träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #872284 - 16.10.12 12:24 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: trike-biker]
JaH
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,697
In Antwort auf: trike-biker
aber Niedersachse wirr,ok Literaten aus Niedersachsen sind mir auch Unbekannt.

Schonmal von Max und Moritz gehört? -> Wilhelm Busch
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#872323 - 16.10.12 15:06 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: trike-biker]
rolf7977
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,552
In Antwort auf: trike-biker

das reimt sich wenigstes, aber Niedersachse wirr,ok Literaten aus Niedersachsen sind mir auch Unbekannt.

Klaus


August Heinrich Hoffmann von Fallersleben ist auch aus Niedersachsen. Er schuf das "Lied der Deutschen", womit der Faden wieder in Richtung des ursrpünglichen Themas kommt.

Rolf
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959307 - 24.07.13 20:38 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
Wulfram
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 93
mal ne doofe frage an die "beflaggten" fahrer:
wie befestigt ihr die flagge verwirrt

war im baumarkt wegen einer geeigneten plastikstange schauen - gibts nicht
und eine holzstange bricht (resp wenn sie es nicht tut ist sie zu dick und schwer)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959310 - 24.07.13 20:47 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Wulfram]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Zitat:
mal ne doofe frage an die "beflaggten" fahrer:
wie befestigt ihr die flagge verwirrt


Mit Kabelbinder befestige ich die Holzstange am Gepäckträger. Mir ist aber auch schon eine Holzstange abgebrochen zwinker

Gruss
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959315 - 24.07.13 20:57 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas1976]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
leicht und bruchfest könnten Carbon- oder GFK-Stangerl aus dem Drachenladen sein. Was in dick fürs Zelt gutgeht, kann für solche Flatterware nicht verkehrt sein.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959318 - 24.07.13 21:02 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Wulfram]
Barfußschlumpf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,334
Für Demofahnen nehm ich Installationsrohr ('Panzerrohr' = Plastick) gemufft. Gibts im Baumarkt für Pfennige und wiegt nix. Gemuffte Teilung kann vor der Demo auf Länge gesteckt werden. Auch Krümmer ansteckbar für Winkel. Durchm 10 mm??

Landesfahnen nehm ich allerdings nicht. Dezenz.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959339 - 25.07.13 04:37 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Wulfram]
Spargel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,093
Für Kinderanhänger und Liegeräder gibts doch so Stangerl mit Wimpel, die müßte man doch dafür missbrauchen können, frag doch mal bei einem entsprechenden Laden.

ciao Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959343 - 25.07.13 05:37 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Spargel]
HeinzH.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 11,054
In Antwort auf: Spargel
Für Kinderanhänger und Liegeräder gibts doch so Stangerl mit Wimpel, die müßte man doch dafür missbrauchen können, frag doch mal bei einem entsprechenden Laden.
ciao Christian


Stimmt!
Einen schönen Sommertag mwünscht,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959485 - 25.07.13 12:49 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Wulfram]
Faltradl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,512
In Antwort auf: Wulfram
mal ne doofe frage an die "beflaggten" fahrer:
wie befestigt ihr die flagge verwirrt

Och, etwas Bindfaden hat mir damals genügt.
- Oben an der kleinen Flagge/Wimpel ein kurzes Stück zu einer großen Schlaufe gebunden. Damit kann dann das gute Stück am Lenker einhängen. D.h. einfach über den Griff; dort kurz vor Klingel/Bremshebel plazieren. (OK, Drehgriffe für Schaltung gab es damals noch nicht.)
- Unten einfach ein weiteres Ende Bindfaden dran. Das knüpert man dann irgendwo an die Gabel.

Die Wimpelhalter aus gebogenen Draht, die man mit auf die Vorderradachse auffädelt, kannte ich. So etwas hatte ich damals für den Wimpel von der Fahrradprüfung. (Wir bekamen noch welche aus Stoff. Nicht die spätere Sparvariante, wo papier in Plastik eingeschweißt war.) Das war mir inzwischen dann doch zu umständlich. Außerdem hätte es nicht mit den Packtaschen vorne gepasst.

Die kleine Bindfadenbastelei hat mehrere große Touren bestens überstanden, und auch nie gestört.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959488 - 25.07.13 13:12 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Wulfram]
Frankenradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 265
In Antwort auf: Wulfram
mal ne doofe frage an die "beflaggten" fahrer:
wie befestigt ihr die flagge verwirrt


Ich fahr eine Bootsfahne und die hat keine Stange. Kommt hinten an die Obertasche (meine liegt quer zur Fahrtrichtung) - da ist Platz für zwei nebeneinander: in Deutschland Frankenfahne und Europafahne im Ausland Deutschland und Europa. Das internationale Radeln hat mich zum Europafan gemacht, dass wir das alles in Frieden und Freiheit genießen können, begeistert mich bei jedem Grenzübertritt

Gruß Gerhard
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959503 - 25.07.13 14:51 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Frankenradler]
Faltradl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,512
In Antwort auf: Frankenradler
Ich fahr eine Bootsfahne

Gutes Stichwort. Die Dinger gibt es ja in verschiedenen Größen, d.h. die kleinsten davon passen gut ans Fahrrad.

Ich hatte selbst gebastelte Wimpel. (Baumwollnessel und Stoffmalfarben) Auf einer Seite den Kreis, der zufällig auch schwer-rot-gold hat, und auf der anderen die Stadt. Mir ging es nicht darum nachzuahmen, was am Boot üblich ist. Nur ein Bisschen bunter Schmuck, der aber ruhig eine Bedeutung haben darf.

Und bei der einen Hollandtour habe ich mir eine kleine Bootsfahne von Friesland mitgebracht, weil die mit ihren Streifen und Seerosenblättern so hübsch ist. Die hatte ich für den Rest dieser Tour dann auch dran.

Zitat:
Kommt hinten an die Obertasche (meine liegt quer zur Fahrtrichtung)

Hatte ich auch überlegt, doch ich wollte es lustig im Wind flatternd haben.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959530 - 25.07.13 16:07 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Faltradl]
Maximalian
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3
Hmmm... ich weiß ja nicht bis jetzt finde ich persönlich keinen triftigen grung mir eine fahne ans bike zu bamseln außer ich fahre mit dem fahrand zur WM und das konnte ich bis jetzt nur ein mal wirklich^^
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959535 - 25.07.13 16:29 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
didiowl
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 379
Viajando por Alemania

ich hab auch fahnen am Anhänger erst nur Deutschland, Frankreich dieses jahr ist die Schweiz dazugekommen , und ich finds klasse zu zeigen welche länder bereist werden. Im Übrigen nähe ich die fahnen selbst
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959551 - 25.07.13 17:22 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Barfußschlumpf]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,531
Viajando por Alemania

Hallo Schlumpf
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Für Demofahnen nehm ich ...
Landesfahnen nehm ich allerdings nicht. Dezenz.


dafür
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #959854 - 26.07.13 14:39 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Frankenradler]
EisbaerLES
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 378
In Antwort auf: Frankenradler
Das internationale Radeln hat mich zum Europafan gemacht, dass wir das alles in Frieden und Freiheit genießen können, begeistert mich bei jedem Grenzübertritt.
dafür bravo
Isch 'abe gar keine Signatur, Signorina...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #959874 - 26.07.13 15:21 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Barfußschlumpf]
Barfußschlumpf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,334
Hier das Elektrorohr im praktischen Fahreinsatz:

Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Editado por Barfußschlumpf (26.07.13 15:22)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#959892 - 26.07.13 16:21 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Barfußschlumpf]
Wulfram
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 93
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Für Demofahnen nehm ich Installationsrohr ('Panzerrohr' = Plastick) gemufft. Gibts im Baumarkt für Pfennige und wiegt nix. Gemuffte Teilung kann vor der Demo auf Länge gesteckt werden. Auch Krümmer ansteckbar für Winkel. Durchm 10 mm??

Landesfahnen nehm ich allerdings nicht. Dezenz.


hmm, war in Pfäffikon im Coop Baumarkt und habe ganz allgemein nach Plastikstangen gefragt, die haben mir gesagt, sie hätten nichts solches
und hab auch nichts gefunden

ich glaube ich suche mir im Wald einen geeigneten Stecken, bis ich was besseres habe^^
oder ein nicht mehr benötigtes zeltgestänge würde ja eigentlich auch gehen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #959894 - 26.07.13 16:30 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Frankenradler]
Wulfram
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 93

bootsfahne hatte ich auch gedacht - am besten mit stange hinten an gepäckträger
(auf dem Gepäckträger hab ich den Rucksack)
so wird man erst noch besser gesehen auf der strasse

In Antwort auf: Frankenradler
in Deutschland Frankenfahne und Europafahne im Ausland Deutschland und Europa. Das internationale Radeln hat mich zum Europafan gemacht, dass wir das alles in Frieden und Freiheit genießen können, begeistert mich bei jedem Grenzübertritt

Gruß Gerhard


du verbindest die EU mit Europa? verwirrt
nun, ich vertrete ja eher das Motto: "Für Europa, gegen die EU"
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #959964 - 26.07.13 21:05 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Wulfram]
StefanS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,637
In Antwort auf: Wulfram
du verbindest die EU mit Europa? verwirrt
nun, ich vertrete ja eher das Motto: "Für Europa, gegen die EU"

Nun, ich bin für die Schweiz, aber gegen die Eidgenossenschaft.
War doch viel spannender, als sich Zürcher und Innerschweizer noch gegenseitig massakriert haben. zwinker

Viele Grüße,
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #960034 - 27.07.13 08:35 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Wulfram]
Frankenradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 265
In Antwort auf: Wulfram

du verbindest die EU mit Europa? verwirrt
nun, ich vertrete ja eher das Motto: "Für Europa, gegen die EU"


ne ne, die Fahne stammt von 1955 - ist älter und meint mehr als EWG/EU
Ich fahr sie ja auch in der Schweiz oder in Norwegen. Kritik an Details der europäischen Entscheidungen gehören da natürlich auch dazu.

Gruß Gerhard
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #960035 - 27.07.13 08:39 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Frankenradler]
Oldmarty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,693
In Antwort auf: Frankenradler
In Antwort auf: Wulfram

du verbindest die EU mit Europa? verwirrt
nun, ich vertrete ja eher das Motto: "Für Europa, gegen die EU"


ne ne, die Fahne stammt von 1955 - ist älter und meint mehr als EWG/EU
Ich fahr sie ja auch in der Schweiz oder in Norwegen. Kritik an Details der europäischen Entscheidungen gehören da natürlich auch dazu.

Gruß Gerhard



Und immer dran denken, das Norwegen und die Schweiz oft EU-Regeln schneller umsetzen als manche EU-Staaten. Warum? Weil der grösste Teil des Handels mit der EU abläuft und ohne Anpassung läuft da nichts.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #960065 - 27.07.13 10:26 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Wulfram]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,116
In Antwort auf: Wulfram

...

du verbindest die EU mit Europa? verwirrt
nun, ich vertrete ja eher das Motto: "Für Europa, gegen die EU"


bitte driftet nun nicht in eine politische Diskussion sondern bleibt beim Thema zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #960169 - 27.07.13 20:15 Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Rennrädle]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,554
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: Wulfram

...

du verbindest die EU mit Europa? verwirrt
nun, ich vertrete ja eher das Motto: "Für Europa, gegen die EU"


[mod] bitte driftet nun nicht in eine politische Diskussion sondern bleibt beim Thema zwinker [/mod]


Hallo Renata,

ist nicht eine Flagge, ich meine jetzt die eines Staates und nicht die eines Fußballvereins, ausschließlich ein politisches Symbol?
Keine Ahnung, wie man das anders als politisch diskutieren könnte.
Der Unterschied zwischen Forumistos, die es gut finden, sich zu beflaggen und mir, der das nicht mal täte, wenn man ihm Geld dafür zahlte, ist sicher nicht auf der Grundlage der Farbenlehre zu diskutieren.

MGU
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 8 de 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de