Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Falk, mm2206, Tom72, Meillo, helmut50, FranzX, 6 unsichtbar), 123 Gäste und 1715 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97863 Themen
1536963 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2209 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 80
Rennrädle 58
Sickgirl 57
Nordisch 35
Hansflo 34
Themenoptionen
#1546079 - 05.03.24 06:37 Längs durch die Abruzzen Anfang Oktober 2024
motion
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 473
Hallo Zusammen,

wer mag mit mir(43/m) in die Abruzzen Anfang Mai kommen? DIe Tour ist noch nicht ausgearbeitet, sondern einfach mal grob auf Komoot zusammen geklickt. Start ist vielleicht eher Richtung Perugia und Ende vielleicht auch in Rom. Kommt ganz darauf an.

Grobe Planung

Es soll auf jeden Fall mit Gravelbike los gehen. Dazu aller Wahrscheinlichkeit Zelt und Übernachtung auf Campingplätzen. Der Kocher bleibt diesmal zu Hause, da ich lieber die Einheimische Küche am Abend genießen möchte. Vom Umfang her wird sie meiner Gravelreise von 2021 entsprechen.

Gravelrunde durch Emilia Romagna und Toskana (Reiseberichte)

Dann bin ich ja mal gespannt, ob sich noch jemand findet...

Geändert von Juergen (09.04.24 06:56)
Änderungsgrund: Termin
Nach oben   Versenden Drucken
#1547195 - 26.03.24 21:08 Re: Längs durch die Abruzzen Anfang Oktober 2024 [Re: motion]
motion
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 473
Nach oben   Versenden Drucken
#1547918 - 07.04.24 20:38 Re: Längs durch die Abruzzen Anfang Oktober 2024 [Re: motion]
motion
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 473
Also auf Grund diversen Steinen und Ereignissen werde ich die Tour auf die erste Oktoberwoche verlegen, in der der Feiertag ist. Somit wäre auch noch genug Zeit, um etwas gemeinsames zu planen. Die Tour wie sie jetzt geplant ist(wenn man die fahren sollte), wird wahrscheinlich auch nochmals angepasst werden müssen. Hintergrund sind das es die Übernachtungsmöglichkeiten die es laut Internet wohl gibt, wohl teilweise nicht mehr vorhanden sind. Habe diverse Anfragen gemacht und erhalte kaum Antworten oder das zum Beispiel der Campingplatz nur freitags und samstags geöffnet ist...
Nach oben   Versenden Drucken
#1548016 - 10.04.24 06:47 Re: Längs durch die Abruzzen Anfang Oktober 2024 [Re: motion]
Gerhardt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 506
@Motion
Die Auswirkungen des Erdbebens 2016 sind noch lange nicht beseitigt. Orte wie Arquata del Tronto, Amatrice, Norcia oder Castelluccio sind teilweise bis völlig zerstört. In Amatrice ist das Einkaufszentrum eine Container-Burg, in Norcia ist das Einkaufszentrum eine Budengasse vom Typ "Weihnachtsmarkt". Straßen können unpassierbar sein (Stand 2021).

Eine Reise durch das Erdbebengebiet erfordert deshalb eine gründliche Planung.
Gruß, Gerd
Nach oben   Versenden Drucken
#1548017 - 10.04.24 07:08 Re: Längs durch die Abruzzen Anfang Oktober 2024 [Re: Gerhardt]
motion
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 473
Ja dem bin ich mir bewusst. Auf der offiziellen Internetseite stehen dazu auch gewisse Hinweise. https://www.sibillinibikepacking.it/web/eng/sibillini-bikepacking.htm Hinweise zu Streckensperrungen etc. gibt es allerdings keine. Es war auch schon vor dem Erdbeben eine sehr "verlassene" Region. Wahrscheinlich wird sie dadurch nicht bevölkerter. Wie gesagt, ich muss mir das mal noch detailierter anschauen. Ich vermute mal, das viele Betriebe wahrscheinlich nur Juni bis September(event. Anfang Oktober) aufhaben. Für mich ergeben sich da 2 Optionen. Entweder Zelt mitnehmen, was auf Grund der vielen Höhenmeter und auch eingeschränkter Verfügbarkeit es nicht viel besser macht. Da es ja eine Bären- und Nationalparkregion ist, bin ich jetzt auch nicht wirklich gewillt wild zu zelten + kochen. Oder ich plane das Ziel anstatt nach Rom als Runde wieder zurück nach Assisi und verlege die Tagesziele etwas weiter außerhalb in die Täler. Da sind die UNterkünfte wieder einfacher zu finden. Oder es kommt hier jemand anderes mit und mag was ganz anderes machen und ich verschiebe das Ganze auf Sommer nächstes Jahr zwinker Bin da für alles offen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1550861 - 22.05.24 04:50 Re: Längs durch die Abruzzen Anfang Oktober 2024 [Re: motion]
Patxi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Hallo,
ich habe mir gerade grob deine Kommot Strecke angesehen. Ich kann sie nicht im Detail beurteilen, da ich eher mit dem Hund auf Wanderwegen dort unterwegs war (Sentiero Italia). Aber so falsch liegst du da nicht. Gebiete durch die ich unbedingt durch würde sind da mit dabei. Siblini war ich leider nicht, aber die Gegend rund um Amatrice schon. Aber da kommst du ja eh nicht durch. Die Versorgung in den Bergen/Hügeln war da eher mau. Aber mit dem Rad machst du ja eh etwas längere Strecken und da sehe ich eher kein Problem. Wegen Bären würde ich mir nicht wirklich Gedanken machen. Wölfe waren anscheinend zw. Majella und Gran Sasso. Gesehen hatte ich aber dann doch keinen. Ich hatte da eher zwecks meinem Hund mir Gedanken gemacht. Wir haben eigentlich immer biwakiert, jedoch das Tarp in de Region selten gebraucht. Schau dir auf der Karte evtl. die Biwak Hütten und Unterstände an. Hier und da sind doch ein paar. Manche sehr runter gekommen und andere gar nicht schlecht. Berghütten waren im Mai/Juni noch geschlossen.
Bzgl. Ziel, würde ich vermutlich auch nicht Rom ansteuern, sondern (besonders kulinarisch) dem Franziskusweg Richtung Assis und evtl. sogar weiter nach Florenz. Der Franziskusweg könnte fast auch mit dem Gravelbike zu fahren sein. Ganz genau habe ich ihn nicht mehr im Kopf, aber das Stück von Spoletto bis Florenz ist wunderbar. Assisi ist es auch wert. Biwaks liegen abschnittsweise auch am bzw fast am Weg....alles in allem wäre das eine klasse Rundreise.
Nach oben   Versenden Drucken
#1551504 - 03.06.24 19:08 Re: Längs durch die Abruzzen Anfang Oktober 2024 [Re: Patxi]
motion
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 473
Danke schon mal für Dein Feedback. Konto nur nicht anworten, da wir jetzt 2 Wochen im Urlaub waren. Die Streckenplanung erfolgte im wesentlichen auf Grundlage der Routen von Bikepacking.com

https://bikepacking.com/routes/bikepacking-sibillini-italy/
https://bikepacking.com/routes/bikepacking-abruzzo/

Biwakhütten/Zeltplätze etc. wäre dieses mal ausnahmsweise ausgefallen. Grund dafür sind die doch recht knackigen Streckenabschnitte und viele Höhenmeter in Kombi mit den kurzen Tagen. Werde die Tour wohl eventuell auch nochmal neu planen und dann als Runde und wahrscheinlich in einem der nächsten Sommer machen, denn

Auf Grund des Chaos bei der Fähre nach Korsika zu Pfingsten habe ich jetzt noch einen Gutschein für dieses Jahr für Fähren nach Sardinien bzw Korsika. Somit habe ich in Betracht gezogen die Abruzzen aufzuschieben und Sardinien einen Besuch abzustatten. Es wäre die gleiche Zeit und würde dann eine Woche nach Sardinien gehen. Geplant sind so um die 100 km am Tag und ohne Zelt(wäre aber auch ok mit Zelt ;)). Übernachtung in B&B oder Ähnlichem. Bei Interesse, gerne melden.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de