International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (bikebieneberlin, Günter-HB, Tallisk, Nordisch, Michaela, 6 invisible), 148 Guests and 1172 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536683 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 46
Hansflo 44
Topic Options
#637838 - 07/15/10 08:05 AM Probleme nach langer Pause normal
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo Gemeinde,

nach fast einem halben Jahr nahezu Fahrradfrei (Achillessehnenriss) bin ich mit meinem neuen, alten Rad nun ein paar Mal zur Arbeit gefahren (flaches Profil am Rhein entlang), je Strecke knapp 14 km. Fahrhaltung wie Fahrweise recht gemäßigt. Sitzposition ca. 45 Grad, also nicht zu sehr Rücken und Nacken gestreckt und ich bin die 14 km in etwa 40 Minuten geradelt, wobei die Durschnittsgeschwindigkeit etwa bei 20 kmh lag.

Jetzt tun mir aber fast alle Knochen weh und ich habe Muskelkater an Stellen, da hatte ich vorher nicht mal Stellen...

Also Hauptproblem sind Verspannungen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich sowie schwere Beine, die ich eigentlich erst bei ganz langen Etappen kenne

Kann das wirklich an der langen Pause liegen? Die Sitzposition möchte ich mal auschließen, denn die ist fast so wie vorher - eher noch gemäßigter.

Oder habe ich mich schon an die gefederte Sattelstütze und Federgabel schon so gewöhnt, dass mir das Fehlen jetz solche Probleme macht.

Danke und Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#637943 - 07/15/10 01:59 PM Re: Probleme nach langer Pause normal [Re: Zwigges]
Gran Turismo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Deine Muskulatur muß sich erst wieder an die Belastungen des Radfahrens gewöhnen. Damit sind nicht nur die aktiven Bewegungen des Pedalierens gemeint, sondern auch die Stütz- und Halteleistungen die Rumpf-, Nacken-, Arm- und Schultermuskulatur leisten müssen.

Da hilft nur: dranbleiben, aber nicht zu schnell zu viel wollen, Dehnen Bein-, Hüft-, Rumpf-, Schulter-/Nackenmuskulatur (anfangs mindestens 3x wöchentlich, auf jeden Fall aber nach jeder Tour. Jede Dehnung dabei mindestens 20 sec. halten). Moderates Krafttraining, insbes. Rumpfstabi-Übungen dürften ebenfalls sinnvoll sein.

Gruß

Jörn
Top   Email Print
#638019 - 07/15/10 06:18 PM Re: Probleme nach langer Pause normal [Re: Zwigges]
Happy Birthday! tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,961
Langsam angehen, dann wird das schon. Msukeln bauen sich schneller ab, als man denkt. Aufbauen dauert etwas länger und geht um so besser, wenn man es am Anfang nicht übertreibt.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#638092 - 07/16/10 06:02 AM Re: Probleme nach langer Pause normal [Re: tirb68]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

danke für die Tipps. Dabei habe ich gedacht 2 x 14 km am Tag wäre schon langsam angegangen. Aber es braucht wohl einfach nur einfach Zeit. Das mit den Dehnübungen werde ich mal machen. Montag geht´s auf jeden Fall wieder mit dem Bike zur Arbeit.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#638260 - 07/16/10 05:49 PM Re: Probleme nach langer Pause normal [Re: Zwigges]
Saitenradler
Member
Offline Offline
Posts: 6
Versuche die letzten zwei, drei KM vor deinem Ziel bewusst langsam und entspannt zu fahren. Dadurch wird deiner Muskulatur die Zeit gegeben, sich schon zu erholen und Stoffwechselprodukte abzubauen. Die Anpassung an die Belastung geschieht gleichmäßiger.

Habe etwas Geduld, das wird wieder...

Gruß
Jürgen
- Träume nicht vom Leben, lebe deinen Traum -

... mit unseren besten Freunden: *Radtouren*
Top   Email Print

www.bikefreaks.de