Hallo aus dem warmen Thailand,
mit viel Mühe habe ich es auf meiner Reise durch Finnland geschafft Kettenblätter und Kassette tauschen zu lassen. Dabei gab's auch eine neue Kette. Ich bin ehrlich gesagt dann auch bis hierhin gar nicht so viel gefahren, weil ich den Osten Finnlands noch zu Fuß erobert habe. Bis heute vielleicht etwa 2.000 Kilometer. Nun habe ich plötzlich komische Geräusche beim Fahren gehabt, die Kette rutschte beim treten ein bisschen durch und schalten war schwer. Ich hab die Kette kontrolliert und ein Kettenglied war so halb geöffnet. Nennt man das dann gerissen? Habe leider vergessen ein Foto zu machen. Nun gut, ich habe eine Ersatzkette aufgezogen und wie bereits mehrfach mit meinem Kettennieter und dem Original Shimano Nietbolzen die Kette geschlossen. Allerdings wurde ich stutzig, da die Kette die mir in Finnland aufgezogen wurde, länger als meine Ersatzkette war. Die Kette hatte 118 Glieder, meine Ersatzketten die ich schon seit Beginn dieser Reise dabei habe hat 116 Glieder und ich bin mir sehr sicher das die immer korrekt waren. Habe nun also meine Kette mit 116 Gliedern aufgezogen.
Heute beim Anstieg etwa 150 Kilometer später, dann wieder das gleiche Phänomen. Wieder war ein Glied halb geöffnet. Hab ich vielleicht einen Fehler beim Nieten gemacht? Ich konnte die Kette nun dank Kettenschloss wieder schließen und habe von meinem Zielberg erstmal Abstand genommen. Hab heute dann nochmal Kassette und Kettenblätter kontrolliert. Sieht für mich als Laie okay aus. Hat jemand einen Tipp für mich was ich kontrollieren sollte? Überlege schon zurück nach Bangkok zu fahren um mit mal wieder eine neue "Fach"-Werkstatt zu suchen. Sprengt natürlich meine Reisepläne. Über Hinweise bin ich dankbar. Was mich ein bisschen irritiert ist die unterschiedliche Kettenlänge die mir in Finnland eingebaut wurde. Natürlich ohne Hinweis...