Hallo,
man kann die Federung nicht einstellen, das Ding ist nicht gedämpft (Affenschaukel) und kostet eindeutig zu viel......... Ich hätte schon bauchschmerzen, wenn das Dreck dazwischen kommt oder ein Stein anschlägt. Da ist das Glasfasergewebe sehr schnell hin.
Dämpfung und Einstellbarkeit ließen sich realisieren - jedenfalls vom Prinzip. Kostengünstiger gings auch. Es sieht aber so aus, dass hier zuerst das Design verkauft wird.
Die Idee so zu federn ist nicht neu (wahrscheinlich am Fahrrad neu), allerdings gibt es meiner Meinung nach mehr Nachteile als Vorteile...... Querkräfte verträgt es auch nicht.
Doch, gab es auch beim Fahrrad. Man könnte ja das ganze Fahrrad elastisch bauen. Der Haken:
der Rahmen wär nicht torsionssteif. Die Ansprüche varieren natürlich: bei einem Mehrspurer (hier Leitra), das vornehmlich auf glatter Straße gefahren wird, gibts verständlicherweise kaum Probleme.
Ralf