Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Bafomed, Mart, hercules77, thomsch, Flori, 6 unsichtbar), 8385 Gäste und 715 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557929 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 5 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#1411079 - 09.01.20 09:40 Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht [Re: Igor]
frankas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Unterwegs in Litauen

Ja, ich glaube das braucht eine differenzierte Antwort:

a) nicht alles was "Fahrradroute" heisst ist auch Radweg. Vieles ist auf existierenden Strassen ausgeschildert (ohne Radweg).
Eigentlich ist alles was nicht Hauptstrasse (mit A am Anfang) eher wenig befahren.

b) die Lage ist zwischen den drei Laendern (Litauen, Lettland, Estland) sehr verschieden.

Die Letten haben z.B. den EuroVelo 13 zwischen Riga und der estnischen Grenze ausgeschildert. Aber um die Hauptstrasse A1 zu vermeiden geht es zigzag auf irgendwelchen Feldwegen.
Latvia by bicycle - https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1ylgBEuRGbP5LIp6K9_q_mM8IrKl6ziOE&usp=sharing
In Westlettland gibt es meines Wissens keine Beschilderung als Radroute.


In Estland sind alle Routen ausgeschildert, in den letzten Jahren bei verkehrsreichen Abschnitten viele Radwege (z.B. auf der Insel Saaremaa und um Tallinn) gebaut worden.
Wenn man nicht gerade Hauptstrasse faehrt (die eigentlich nicht als Radroute ausgeschildert sein sollte), dann sollte es da keine vielen LKWs geben.

In Litauen gibt's an der Ostseekueste einen seperaten Radweg (entspricht auch Eurovelo13.

Mehr unter
balticcycle.eu/routes
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht RuhrRadler 22.12.18 17:29
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht Sharima003 22.12.18 19:20
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht RuhrRadler 22.12.18 20:02
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht HanjoS 22.12.18 20:15
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht RuhrRadler 22.12.18 20:41
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht frankas 07.01.20 21:12
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht RuhrRadler 08.01.20 17:40
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht Igor 08.01.20 20:56
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht RuhrRadler 08.01.20 21:13
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht frankas 09.01.20 09:42
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht RuhrRadler 09.01.20 14:05
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht frankas 10.01.20 20:30
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht Fahrradbastler 12.01.20 11:16
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht  Off-topic cyclist 12.01.20 12:38
Re: GPS-Tracks "Baltikum per Rad" gesucht frankas 09.01.20 09:40
www.bikefreaks.de