Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Rolf K., Thomas S, sebo, silbermöwe, dmuell, Baghira, ulli82, 3 unsichtbar), 2393 Gäste und 995 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559051 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2018 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 28
Julia. 26
Velo 68 25
Themenoptionen
#1509147 - 07.09.22 07:34 Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester [Re: veloc]
Jörg aus MS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 76
Nochmalige Überprüfung der Verbindung hat die original SON Koax-Steckverbindung als Problem identifiziert.
Wenn ich wärend der Fahrt an dem Kabel drehe, oder etwas ziehe (ohne den Stecker sichtbar aus der Buchse zu ziehen), bricht die Stromzufuhr zum Harvester sofort ab. Das passiert sicherlich auch mal während der Fahrt durch Lenkbewegungen, oder beim Abstellen des Rades, wenn der Lenker mal wieder umschlägt.
Nur wenn der Stecker "bis zum Anschlag" in der Buchse sitzt, fließt Strom. Offensichtlich ist die Toleranz der Verbindung extrem gering.

Nach einem E-Mail Wechsel und Telefonat war die Empfehlung von nabendynamo.de daraufhin:
„...alle relevanten Stecker/Buchsen nochmal öffnen (Schrumpfschlauch vorsichtig aufschneiden, kritisch Lötstellen und Umgebung anschauen, evtl. vorsichtig nachlöten und potentielle Wackelkurzschluß-Stellen isolieren, möglichst je einen Tropfen dickflüssigen 2-Komponten-Kleber auf den Bereich der Lötstellen auftragen und dann wieder mit Schrumpfschlauch (am besten den Kleber-gefüllten Typ) bedecken...“ erstaunt

Ich habe den Harvester jetzt parallel zur Lampe direkt am Nady angeschlossen, und werde die Koax-Abzweigdose nicht mehr nutzen, da ich kein Lötexperte bin.

Einem Endkunden so eine Empfehlung zu geben finde ich schon etwas schräg. In der Preisliga der Lichtanlage inkl. Nady hätte ich eigentlich eher ein kostenloses Ersatzkabel zu Testzwecken erwartet…

Geändert von Jörg aus MS (07.09.22 07:37)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Jörg aus MS 18.08.22 16:04
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester derSammy 18.08.22 18:55
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Jörg aus MS 18.08.22 19:25
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester derSammy 18.08.22 20:22
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Jörg aus MS 18.08.22 20:54
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Michael B. 19.08.22 07:38
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Jörg aus MS 20.08.22 18:21
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester veloc 06.09.22 18:38
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Jörg aus MS 07.09.22 07:34
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester  Off-topic Heiko69 07.09.22 10:02
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester  Off-topic derSammy 07.09.22 10:58
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Sickgirl 08.09.22 20:14
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Sworks 27.09.22 15:39
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Uli aus dem Saarland 29.09.22 09:29
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Sworks 29.09.22 16:47
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester Uli aus dem Saarland 29.09.22 17:20
Re: Problem Edelux II mit Dynamo Harvester derSammy 30.09.22 06:55
www.bikefreaks.de