Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (4 unsichtbar), 589 Gäste und 815 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557589 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2073 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 39
panta-rhei 39
Themenoptionen
#1511390 - 09.10.22 20:10 Re: Brouter offline nutzen [Re: chrisli]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.333
Brouter funktioniert als App mit Oruxmaps, Locus und Osmand, vielleicht auch mit anderen, (allein für sich funktioniert Brouter -meines Wissens als App nicht).
Ich benutze oruxmaps- damit klappt das relative problemlos.

Also orxmaps und die Brouter app installieren.
Oruxmaps ist eine Software zur Kartendarstellung, kann sowohl offline als auch online- Karten darstellen. Am einfachsten lassen sich Openandromaps per WLAN direkt aufs Handy laden.

Bei Brouter müssen sogenannte Segmente, also Kartenausschnitte ausgewählt werden, die legt die App dorthin ab, wohin sie möchte.
Dann müssen noch die bei Brouter vorhandenen Profile (trekking, trekking ignore cy<cleroute, REnnrad mit geringem Verkehr usw.) den Grundprofilen von Orux (Auto, FAhrrad Fußgänger jeweils kürzeste oder schnellste) zugeordnet werden.

Bei orux unter Routenwerkzeuge/Routenplaner Brouter auswählen (es ginge auch graphhopper)
Den Startpunkt und die weiteren Wegpunkte jeweils auf die Kartenmitte verschieben das + drücken (mit - kann man den jeweils letzten Punkt löschen und zum Schluss auf das Häkchen, da wird das, was bis dahin als Linie dargestellt wird zu einem gpx.

Uwe war schneller

Geändert von martinbp (09.10.22 20:11)
Änderungsgrund: Ergänzung
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Brouter offline nutzen chrisli 09.10.22 19:17
Re: Brouter offline nutzen Uwe Radholz 09.10.22 20:00
Re: Brouter offline nutzen martinbp 09.10.22 20:10
www.bikefreaks.de