Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Gluteus Maximus, mapf, thomas-b, tom2, 3 unsichtbar), 1513 Gäste und 939 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558086 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 34
Uli 33
Themenoptionen
#1543778 - 03.02.24 12:58 Re: Fahrradkindersitz für die Reise [Re: panta-rhei]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.139
In Antwort auf: panta-rhei
Gebäckträgerzugänglichkeit ist ein Problem, mit Gebastel passen noch VR-Taschen drunter.
Die Unterbringung von Ortliebtaschen o.ä. bei Kindersitznutzung hinten dürfte bei üblichen Normalrädern anspruchsvoll werden.
Ich nutze ein R-M Multicharger mit verlängertem Gepäckträger. Da passen zusätzlich riesige Zeitungsboten-Taschen dran.
Wenn man von einigen Nischenanbietern absieht, gibt es eigentlich nur 3 bedeutende Kindersitzanbieter in Deutschland: Hamax, Thule und Britax-Römer.
Wir haben in der Familie 5 Hamax Caress in Benutzung mit überwiegend positiven Erfahrungen.
Sowohl mit der Rahmen- als auch mit der Gepäckträgerbefestigung federn die sehr gut und lassen sich in eine "Schlaf"stellung drehen.
Seitenpolster, Regen- oder Sonnenverdeck finde ich bei keinem Angebot.

Ich würde mal auf Kleinanzeigen nach einem gebrauchten schauen und es vor der Reise ausprobieren. Da investierst Du wenig und kannst das unerwünschte gut weiterverkaufen.
Unsere sind alle Second-Hand und haben bei unterschiedlicher Ausstattung mit 2. Rahmenhalterung etc. ca. 20 - 60 Euro gekostet.

Inzwischen in der Großelternphase habe ich bei unseren eigenen Kindern den Transport der "nicht-mehr-tagsüber-Schlafenden" auf einem Kindersattel auf dem Oberrohr und anschnallbaren Fußrasten an der Gabel praktiziert. Zwar habe ich keine Radreiseerfahrung aus der Zeit, aber längere Halb- und Ganztagestouren waren recht häufig. Und es hat riesigen Spaß gemacht, sich direkt unterhalten zu können.

Viel Erfolg
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrradkindersitz für die Reise Mash 02.02.24 11:15
Re: Fahrradkindersitz für die Reise panta-rhei 02.02.24 14:41
Re: Fahrradkindersitz für die Reise noireg-b 03.02.24 12:58
www.bikefreaks.de