In Antwort auf: Martina
Mich beruhigt ja, dass wir nicht die einzigen sind, denen die Wachsschmierung viel zu umständlich war. schmunzel

Ich finde ja, dass um Kettenreinigung viel zu viel Bohei gemacht wird (Ausnahmen wie Streusalz, Schlamm-und ständige Regenfahrten mal ausdrücklich ausgenommen). Wir fahren auf unseren Tandems nach der 3-Ketten-Methode, bei der die Schaltkette alle 1000 km durchgewechselt wird. Wenn keine Schlammpackung o ä. dazwischen kommt, wird die Kette beim drauflegen geölt, überflüssiges Öl wird nach ein paar Kilometern abgewischt und meist ist dann bis zum nächsten Wechsel Ruhe. Jede Kette hält dann etwa 5000 km, Ritzel 15000. Warum mehr Arbeit machen? Aber jeder wie er mag.

Wenn's mit Wachs nachweisbar langsamer verschleißt, würde ich die Schmiermethode VIELLEICHT ändern. Ich lasse mich gerne überzeugen. Aber das wäre was für einen neuen Faden.

Rolf