eine Kuh auf dem Weg, die auch nach längerem gutem Zureden nicht weichen wollte. Ich versuchte mich freundlich lächelnd bergseitig vorbeizuschleichen, da holte das Tier (das zum Glück keine Hörner hatte) kurz mit dem Kopf aus und ich lag zwei Meter weiter oben am Hang
Ich bin zwar nicht Georg, aber wenn ich dir trotzdem einen Tipp geben darf:
Eine Kuh, die auf den Weg steht und dich stoisch anglotzt, reagiert nicht unbedingt auf freundliches Zureden, wenn es ein zahmes und selbstbewusstes Tier ist, dass Menschen gut kennt. Da musst du schon entschieder drauf zu laufen, sie laut anscheien, mit dem Arm fuchteln und ihr notfalls einen wirklich kräftigen Klaps mit der flaschen Hand verpassen...

Eine Kuh, die möchte, dass die andere Kuh beiseite geht, redet ihr nicht freundlich zu, sondern verpasst ihr einen kräftigen Stoß mit dem Kopf. Wenn sie die ranghöhere Kuh ist. Wenn sie die rangniedrigere Kuh ist, hält sie Abstand oder versucht sich vorbei zu drücken. Und da du dich ihr unterlegen gezeigt hast, weil du keine selbstsichere Dominanz, sondern das unsicher-zaudernde Verhalten eines unterlegenen "Tieres" gezeigt hast und ihr trotzem zu nahe gekommen bist, hat sie dir kurz gezeigt, wer hier der Ranghöhere und Selbstbewusstere ist.

Das war keine Agressivität, sondern nur eine folgerichtige Zurechtweisung, quasi ein freundschaftlicher Klaps, dass sie keinen Bock hat, deinetwegen einen Schritt zu Seite zu gehen, wenn du so unentschlossen auftrittst.
Ergo: Entweder selbtsbewusst, entschlossen und dominat auftreten (das kennen die Tiere von ihren Haltern), oder einen Bogen um das Tier machen.
Kühe lassen sich selbst von Kindern treiben und lenken, wenn diese gelernt haben, klar und entschlossen genug zu agieren.