Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
18 Mitglieder (Mikel265, Biketourglobal, Schamel, thomas-b, Heiko69, 8 unsichtbar), 2251 Gäste und 945 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99134 Themen
1558384 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Sickgirl 46
Velo 68 42
Holger 39
Juergen 33
Themenoptionen
#1685 - 10.10.01 11:49 Re: Stromerzeugung am Fahrrad [Re: benjo]
outbikingalex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 477
Hallo Benjo,

Du sprichst ein leidiges Thema an. Wenn man sieht, wie weit sich Schaltungen, Bremsen, Naben usw. entwickelt haben, dann ist die Beleuchtung doch echt unbefriedigend gelöst. An meiner 3.500 DM-Mühle hab ich auch 'nen ollen Seitenläufer für 20,-. Es ist müßig zu erwähnen, wie das aussieht und was (nicht) passiert, wenn es mal naß wird. Die einzigen optisch und wohl auch technisch sauberen Lösungen scheinen die teuren Nabendynamos zu sein. Hab ich allerdings noch nicht getestet.

Zu Deiner Frage: die Idee mit dem Dynamoantrieb über den Anriebsstrang finde ich gut. Allerdings brauchst Du einen Batteriepuffer, da Du sonst im Freilauf ohne Licht fährst. Und der mögliche Antrieb über die Tretlagerwelle wäre nicht ganz einfach zu integrieren. Zudem ist es in der Gegend eh immer recht voll und vor allem schmutzig.

In dem Beleuchtungsbereich gibt es nach meiner Ansicht noch viel zu entwickeln.

Werde mal Mal weiter grübeln

outbikingalex
outbikingalex
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Stromerzeugung am Fahrrad benjo 10.10.01 09:09
Re: Stromerzeugung am Fahrrad outbikingalex 10.10.01 11:49
Re: Stromerzeugung am Fahrrad benjo 10.10.01 16:47
Wo wir schon von dynamos sprechen / FER 2002 Wilu 11.10.01 10:00
Re: Wo wir schon von dynamos sprechen / FER 2002 outbikingalex 11.10.01 11:09
Re: Wo wir schon von dynamos sprechen / FER 2002 benjo 11.10.01 20:20
Nabendynamo Zak 11.10.01 20:44
Re: Nabendynamo HeinzH. 11.10.01 22:17
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Zwigges 10.10.01 11:59
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Anonym 10.10.01 12:03
Im Antriebsstrang ? Denkfehler ! Fetzer 10.10.01 12:23
Re: Stromerzeugung am Fahrrad outbikingalex 12.10.01 21:26
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Jörg(kajakfreak) 14.10.01 20:00
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Micha 22.10.01 09:24
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Jörg 25.10.01 16:19
www.bikefreaks.de