Du hast Recht: Als Radler (bzw. dort, wo man als Radler hinkommt) ist es in Schweden praktisch nicht möglich an klares Wasser aus Bächen/Flüssen/Seen zu kommen. Gute Anlaufstellen waren für mich Friedhöfe und Tankstellen. Klar, im Sarek-Nationalpark ist das kein Problem. Der Begriff Fjällwasser (Fjäll = Berg, Gebirge) ist natürlich so auch nicht korrekt. Ich wollte damit ausdrücken, dass das Wasser dort auch in gebirgigen Landschaften oder im trockenen Kiefernwald (also kein Moor) immer bräunlich gefärbt war.