Wegen erworbener Spreizfüße trage ich seit rund 10 Jahren Einlagen. Anfangs allerdings nicht beim Radfahren. Logischerweise traten die typischen Spreizfußbeschwerden im Alltag nicht mehr auf, beim Radfahren machten sie sich jedoch bemerkbar. Vor allem, wenn der Vorderfuß durch viel Druck etwa bei Sprints, Antritten oder langen Kraftausdauerintervallen z.B. bei Anstiegen belastet wurde. Also kam auch ein paar Einlagen in die Radschuhe. Seitdem habe ich auch beim Radfahren keine Probleme mehr. Klar ein Speizfuß ist keine Fehlstellung der Hüfte. Dennoch: Wenn der Orthopäde meint, man solle die Einlagen auch beim Radfahren tragen, würde ich dem rat folgen. Die prinzipiellen Vorbehalte gegen Einlagen, die bei vielen Leuten im Kopf rumspuken, kann ich nicht nachvollziehen.