Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 8234 Gäste und 1006 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557919 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 42 min mit 9898 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 32
Themenoptionen
#696873 - 25.02.11 13:54 Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer [Re: lutz_]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Mich würde auch noch interessieren, welche Städte als gesetzt gelten. Über Marseille, Lyon ist ja ein sehr ausladender Bogen. Auch Genua könnte man auslassen, um auf einer kürzeren Route auf die Ligurische Riviera zu stoßen.

Frühjahr, möglichst direkte Route, führt natürlich zwangsläufig über 2000er mit Schnee. Auch wenn die Straßen frei sind - was ist mit Abhärtung, wenn die Nase friert?

Im Frühjahr würde ich zu Seenrouten raten - evtl. milderes Klima als in engeren Tälern. Neben genannten Routen vielleicht deswegen über den Vierwaldstätter See (Waldshut - Mittelland - Luzern) fahren. Auch hier bestände dann statt Gotthard-Überquerung bei schlechtem Wetter die Bahn zur Verfügung. Statt den gesamten Lago Maggiore zu fahren würde ich mich westlich über den Lago d'Orta halten. Nach Süden kommt man dann weniger in die Mailänder Agglomeration. Durch den ligurischen Appenin gibt es viele einsame Strecke, auch unmittelbar bei Genua. Würde aber eher raten weiter westlich - etwa bei Voltri oder Savona an die Küste zu stoßen. Dann hat man die Industrie-Lecker-Geruch-Zone von Genua gespart.

Die Fahrt nach Norden würde ich durch schöne, ruhige Strecken in der Region Drôme und durchs Vercors legen, z.B. Nyons - Luc-en-Diois - Die - Voreppe, weiter durch die Chartreuse, Chambéry, Lac du Bourget, villeicht Genf, dann eine Jura-Querung, um in Besancon raus zu kommen, dann die beschriebene Eurovelo 6 an den Rhein.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer lutz_ 24.02.11 21:17
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer netbelbo 24.02.11 21:29
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer jovo 24.02.11 22:31
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer StefanS 25.02.11 00:55
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer veloträumer 25.02.11 13:54
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer Uli 25.02.11 15:01
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer lutz_ 25.02.11 17:45
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer Holger 25.02.11 19:29
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer veloträumer 25.02.11 22:11
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer Holger 26.02.11 06:49
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer  Off-topic HyS 26.02.11 08:35
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer  Off-topic Holger 26.02.11 08:44
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer lutz_ 26.02.11 06:37
Re: Frühjahrsrunde über die Alpen ans Mittelmeer Holger 26.02.11 06:53
www.bikefreaks.de