Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (GluteusMaximus, Polkupyöräilijä, iassu, 8 unsichtbar), 324 Gäste und 749 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557193 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Lionne 37
Juergen 37
iassu 34
Themenoptionen
#771193 - 12.11.11 14:21 Patria Terra (2005) umrüsten
Bleiente
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 62
Ich habe ein Patria Terra Jahrgang 2005 mit Exal XL 25 Felgen (Felgenbremse) und leider noch einem Seitenläuferdynamo. Da ich das Rad mittlerweile eher als Alltagsrad benutze und zwangsläufig auch im Dunkeln unterwegs bin, wollte ich es mit einem Nabendynamo ausrüsten.

Was ist jetzt empfehlenswerter auch im Hinblick auf die Kosten
- neues Laufrad vorne (sollte 36 Loch, 25mm Felge sein) ?
- welcher Nabendynamo wäre von Preis/Leistung empfehlenswert - SON ist mir zu teuer.
- wäre es möglich/sinnvoll, die LX Nabe vorne rauszumachen - ist schliesslich noch nicht abgenutzt bzw. durchgebremst und dann einen entsprechenden Nabendynamo einspeichen zu lassen.
- Was ist am günstigsten machbar ?

> Könnte man sich direkt an Patria wenden oder wollen die mit einem Endverbraucher nichts zu tun haben ?

---

Andere Sache:

Ich wollte noch den Ahead-Vorbau und Lenker umbauen (silber), da mir nach 30 km die Haltung zu anstrengend wird - leider gibt es passende Qualitätslenker eher nur in schwarz, und das sieht bei einem silbernen Rad nicht so gut aus. Kennt jemand den Original-Hersteller von dem Patria den gekröpften Rizer-Lenker bezieht - ich habe momentan noch einen "Moon"-Lenker.

Mit welchen Kosten könnte ich ungefähr rechnen,bevor ich mich an den Radhändler wende

grins

Danke

Geändert von Bleiente (12.11.11 14:23)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Patria Terra (2005) umrüsten Bleiente 12.11.11 14:21
Re: Patria Terra (2005) umrüsten Toxxi 12.11.11 15:05
Re: Patria Terra (2005) umrüsten toni 12.11.11 16:53
Re: Patria Terra (2005) umrüsten Bleiente 13.11.11 21:14
Re: Patria Terra (2005) umrüsten toni 14.11.11 08:02
Re: Patria Terra (2005) umrüsten Mirko-DE 14.11.11 09:29
Re: Patria Terra (2005) umrüsten Toxxi 14.11.11 09:48
Re: Patria Terra (2005) umrüsten Hohemark 14.11.11 09:53
Re: Patria Terra (2005) umrüsten wupps 13.11.11 08:14
Re: Patria Terra (2005) umrüsten dudeludu 13.11.11 11:15
Re: Patria Terra (2005) umrüsten Hohemark 13.11.11 11:53
Re: Patria Terra (2005) umrüsten gaudimax 14.11.11 12:43
www.bikefreaks.de