Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Larry_II, 6 unsichtbar), 1821 Gäste und 1012 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559018 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
cyclist 26
Themenoptionen
#777946 - 08.12.11 23:47 Re: Durchquerung Paris [Re: velOlaf]
Tom72
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 719
Radfahren in Paris ist generell recht unproblematisch, da würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Ich war dort schon mehrfach mit dem Rad, allein zweimal von der Gare de l'Est zur Gare d'Austerlitz. Es gibt viele Radwege, und Radfahrer sind im Stadtbild auch keine exotische Erscheinung (mehr? Ob das vor 10 oder 20 Jahren anders war, weiß ich nicht, mag sein...)

Konkret zu Deiner geplanten Route: Ich bin diesen Sommer als Beginn meiner Radtour Paris-Barcelona vom Eifelturm bis Melun (ca. 50 km Luftlinie südöstlich von Paris) entlang der Seine gefahren. Jedenfalls bis zur Marne-Mündung (gegenüber von Ivry-sur-Seine)(ich bin entlang des Südufers - "Rive gauche" - gefahren) gab es praktisch durchgehend Radwege. Also kein Problem, ich fand die Strecke schön oder jedenfalls interessant. Irgendwann gab es auch einen schönen Radweg direkt am Seineufer abseits der Straße, aber ich weiß nicht mehr, ob das nicht schon oberhalb der Marne-Mündung war. Wie es westlich des Eifelturms aussieht, weiß ich nicht, aber, wie gesagt, Radfahren ist in Paris unproblematisch, ich würde mir da keine großen Gedanken machen, sondern einfach der Seine folgen. Ich vermute, daß das in den westlichen Außenbezirken ähnlich gut geht wie in den östlichen.

Warum soll der Start der Paris-Durchquerung möglichst frühmorgens sein? Wenn es darum gehen sollte, den Straßenverkehr tagsüber zu vermeiden: Das wäre unnötig, man kann in Paris auch bei hellichtem Tag prima radfahren schmunzel
Gruß
Tom
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 11:18
Re: Durchquerung Paris  Off-topic lutz_ 07.12.11 11:32
Re: Durchquerung Paris Mirko-DE 07.12.11 18:56
Re: Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 20:08
Re: Durchquerung Paris  Off-topic Oktoberkind 09.12.11 15:40
Re: Durchquerung Paris  Off-topic velOlaf 09.12.11 21:04
Re: Durchquerung Paris  Off-topic Holger 09.12.11 21:13
Re: Durchquerung Paris StefanS 07.12.11 19:18
Re: Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 20:27
Re: Durchquerung Paris ulamm 07.12.11 20:49
Re: Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 21:00
Re: Durchquerung Paris ulamm 07.12.11 21:20
Re: Durchquerung Paris StefanS 07.12.11 22:06
Re: Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 22:31
Re: Durchquerung Paris Tom72 08.12.11 23:47
Re: Durchquerung Paris Holger 09.12.11 08:22
Re: Durchquerung Paris velOlaf 09.12.11 08:39
www.bikefreaks.de