Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Kettenklemmer), 1402 Gäste und 956 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559051 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 28
Julia. 26
Velo 68 25
Themenoptionen
#777980 - 09.12.11 08:22 Re: Durchquerung Paris [Re: Tom72]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Tom72
[…] Es gibt viele Radwege, und Radfahrer sind im Stadtbild auch keine exotische Erscheinung (mehr? Ob das vor 10 oder 20 Jahren anders war, weiß ich nicht, mag sein...)[…]

Bei dem Rest stimme ich Dir zu, was die Radwege angeht allerdings nicht. Zumindest meine Erfahrung von vor 3 und 4 Jahren, wo ich Sprachkurs in Paris machte und jeweils 4 Wochen in der Stadt hauptsächlich mit dem Rad unterwegs war. Meiner Erfahrung nach halten sich die Radwege glücklicherweise in Grenzen, entlang der Seine und der Marne außerhalb von Paris mag es welche geben, den am Canal de l'Ourcq fand ich großartig. Aber in der Stadt sind es nicht allzuviele, sie wären auch nicht nötig. Man kann häufig die Busspuren auch mit dem Rad benutzen, die sind meines Wissens mit der Einrichtung von velib eigens dafür verbreitert worden. Mit dem Radaufkommen hast Du recht, das liegt zu einem großen Teil eben an diesem velib-Leihradsystem, dazu gibt es einen Artikel im Wiki von StefanS.

Ansonsten fand auch in das Radfahren in Paris nicht sehr stressig. Wenn man keinen totalen Horror vor Radfahren in der Stadt hat, ist es kein Problem. Da muss man auch nicht unbedingt der Seine folgen, sondern kann sich auch ein paar Sehenswürdigkeiten "an den Weg legen".

Viele Grüße,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 11:18
Re: Durchquerung Paris  Off-topic lutz_ 07.12.11 11:32
Re: Durchquerung Paris Mirko-DE 07.12.11 18:56
Re: Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 20:08
Re: Durchquerung Paris  Off-topic Oktoberkind 09.12.11 15:40
Re: Durchquerung Paris  Off-topic velOlaf 09.12.11 21:04
Re: Durchquerung Paris  Off-topic Holger 09.12.11 21:13
Re: Durchquerung Paris StefanS 07.12.11 19:18
Re: Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 20:27
Re: Durchquerung Paris ulamm 07.12.11 20:49
Re: Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 21:00
Re: Durchquerung Paris ulamm 07.12.11 21:20
Re: Durchquerung Paris StefanS 07.12.11 22:06
Re: Durchquerung Paris velOlaf 07.12.11 22:31
Re: Durchquerung Paris Tom72 08.12.11 23:47
Re: Durchquerung Paris Holger 09.12.11 08:22
Re: Durchquerung Paris velOlaf 09.12.11 08:39
www.bikefreaks.de