Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (DenkDirNix, Baghira, 2 unsichtbar), 1689 Gäste und 1003 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559230 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2005 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#822597 - 27.04.12 11:19 Re: Zugspitze an einem Tag [Re: Peter Lpz]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.222
Hallo Manfred,

In Antwort auf: Peter Lpz
Im August ist der Weg ganz sicher perfekt versichert und markiert. Der Aufstieg übers Brett ist sehr schön, bedarf aber wirklich etwas Bergerfahrung, Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.

Du untertreibst recht fahrlässig gefährlich. Der Höllental-Klettersteig hat den Schwierigkeitsgrad C und erfordert definitiv zusätzlich Klettererfahrung, leichte Schlosserei und alpine Ausrüstung und sollte nur von erfahrenen Klettern Solo begangen werden.

Möglich auch mit einem einigermaßen bergtauglichen Rad bei guter Kondition ist der Weg mit dem Rad über den Hohen Weg, der in der Nähe des Olympiastadions beginnt. Man folgt dann der Partnach, bis man zwische Bockhütte und Reintalangerhütte (je nach Fahrkönnen) das Radl stehenlässt und über die Knorrhütte weitersteigt. Unterhalb des Schneefernerhauses beginnt ein extrem steiler Schutthang, der sehr gute Trittsicherheit verlangt. Über einen leichten Klettersteig erreicht man dann den Gipfel. Da man den langen Hatscher zurück ins Tal mit dem Rad fahren kann, schafft man es an einem Tag.

Zu Fuss würde ich dir eine Zwischenübernachtung empfehlen und mit der Bahn zurück fahren.

Ich kenne beide Zustiege.
------------------------
Grüsse
Stephan

Geändert von StephanBehrendt (27.04.12 11:23)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Zugspitze an einem Tag spuernase 26.04.12 14:46
Re: Zugspitze an einem Tag JohnyW 26.04.12 15:27
Re: Zugspitze an einem Tag Peter Lpz 26.04.12 15:40
Re: Zugspitze an einem Tag StephanBehrendt 27.04.12 11:19
Re: Zugspitze an einem Tag Peter Lpz 27.04.12 16:18
Re: Zugspitze an einem Tag toni 27.04.12 16:33
Re: Zugspitze an einem Tag StephanBehrendt 27.04.12 18:32
Re: Zugspitze an einem Tag StephanBehrendt 27.04.12 18:31
Re: Zugspitze an einem Tag  Off-topic luckyloser 27.04.12 19:29
Re: Zugspitze an einem Tag  Off-topic Sonntagsradler 28.04.12 20:27
Re: Zugspitze an einem Tag vinsamlegur 29.04.12 09:38
Re: Zugspitze an einem Tag Uli 29.04.12 10:09
Re: Zugspitze an einem Tag spuernase 01.05.12 08:53
Re: Zugspitze an einem Tag StephanBehrendt 01.05.12 17:52
Re: Zugspitze an einem Tag toni 29.04.12 16:54
www.bikefreaks.de