Hallo Jenne,
hab mir Deine Videos noch nicht anschauen können da zu langsamer net-Zugang. Vielleicht mal bei Gelegenheit.
Bin nach meiner 2010er Roller-Tour nicht mehr viel mit unterwegs gewesen, da ist das Fahrrad im Berliner Großraum-Verkehr doch effektiver - und verkehrssicherer.
Finde den Roller ja eigentlich - wie ich eingangs meines Reiseberichtes schrob - vor allem als Zwischenvariante von Laufen (Wandern/Marschieren) und Radfahren geeignet, und als Sportgerät sowieso. Doch NUR Rollerfahren, quasi eine "Philosophie" draus machen mag ich nicht. Dafür ist es halt einfach zu anstrengend (im Vergleich zu Radfahren).
Das haben anscheinend auch schon andere erkannt, "dümpelt" doch die Rollerszene seit Jahren auf recht niedrigem Niveau vor sich hin (in Wien war sie 2010 bereits wieder eingeschlafen). Auch in Berlin kann ich die Gelegenheiten wo ich einen mit Tretroller sehe per Jahr an 5 Fingern abzählen (abgesehen von Kindern mit Baumarkt-Rollern).
Falls mir Dein Buch mal in die Hände fällt schaue ich gerne rein. Ist aber momentan nicht so vordringlich. Wer weiß ob ich meine "Reise nach Jerusalem" mittels Tretroller noch mal fortsetze. Den "Kostka" (mit neuem Rahmen) hab ich ja noch.
machs gut bis zum Nächsten - Gruß v. Burkhart