Sehr wahrscheinlich mit meinem flotten Tourenrad mit Rohloffnabe. Beleuchtung ist auch drann, falls es später wird. grins Bezüglich der Höhenmeter halte ich es für sinnvoll, mit der richtigen Bergübersetzung anzutreten. Soviel ich weiß, hast Du so lange Touren noch nicht gemacht und sprichst offen über Schwierigkeiten am Brocken wegen Deines Zweifachkettenblattes. Wenn ich Dir eine Empfehlung geben soll, dann wähle ein Ross, mit dem Du bequem die Berge hochkommst. Knapp 3.000 Höhenmeter sind keine Kaffeefahrt, obwohl es solchen sicher trotzdem geben wird. Ständig unter Vollast jeden Berg hochzufahren, ist nicht geistreich, wenn es die bislang anspruchsvollste Tour für Dich ist. Das größere Gewicht und die breiteren Reifen bei einem Tourenrad halte ich für das kleinere Übel. Ggf. ziehste Dir halt ein paar schmale Reifen auf.

Meint der Peter