Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
7 miembros (Sloughi, thomas-b, Seeadler, 4 invisible), 667 visitantes y 854 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99079 Temas
1557521 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2079 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Página 7 de 15  < 1 2 5 6 7 8 9 14 15 >
Opciones de tema
Fuera del tema #1432466 - 18.05.20 23:10 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Seniorradler]
Seniorradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 718
Wollte noch anmerken:
Ein Rad ist gewöhnlich mit einer Bremsen-Technik-Einrichtung versehen, und ist dafür ausgelegt die Geschwindigkeit leicht, schnell und bis zum plötzlichen Stillstand zu managen.
Jeder Radler sollte es bewußt üben und erkennen/lernen wie und wann die Bremswirkung da ist/eintritt.
Eine Vollbremsung muss man erst kennen um Sie beherrschen zu können.
Alles was hilft die Zahl der Toten zu reduzieren sollte man anwenden und fördern!
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432471 - 19.05.20 04:31 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: iassu]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Es mit Raserei zu betitulieren, hat natürlich viel Polemik. Aber die 1,2-fache Geschwindigkeit, bedeutet 1,44-fache kinetische Energie! Die Rechnungen zu Reaktions- und vor allem Bremsweg (auch da geht die Geschwindigkeit quadratisch ein) kennst du sicher.
Ich finde schon, dass diese "kleinen Tempoverstöße" bei uns bagatellisiert werden, und in das eigene Verhalten eingepreist werden (kennt man ja von sich selbst). Aber wenn es dann doch mal kritisch wird, ist der Unterschied fatal.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1432473 - 19.05.20 04:51 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BaB]
drachensystem
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 755

Ich möchte wirklich bitten in diesem Thread davon Abstand zu nehmen, ohne Erfahrung und Kenntnis des Berliner Radverkehrs,
seinen Senf aus Technikdarstellung oder Besinnungaufsatz dazu zugeben...

Anlass des Threads war ein Getöteter auf der Kantstraße, die Umsetzungsprobleme beim Anlegen eines Pop-uP Radwegs an dieser und anderen Gefahrenstellen liegen beim (teils chaotischen) Verwaltungshandeln, wie in diesem Artikel nachzulesen ist.
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
Radreisen und Räder ::::::::: Fotoblog
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432505 - 19.05.20 08:34 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: iassu]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,860
In Antwort auf: iassu
Ich kann mit diesen Aversionen, um nicht zu sagen Haßgefühlen gegen andere Verkehrsteilnehmergruppen nichts anfangen.

Gestern morgen wurde ich innerorts auf dem Fahrradstreifen von einer landwirtschaftlichen Zugmaschine (50 km/h) mit einem monströsen Anhänger (Tandemachse mit ca. 1,5 Meter hohen Reifen) beim Überholen mehr oder weniger touchiert. Es ist schwer, in diesem Moment den Herrn um Vergebung für die Armen im Geiste zu bitten, statt vor Wut und Hass laut zu schreien.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Editado por BeBor (19.05.20 08:36)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432515 - 19.05.20 10:46 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BeBor]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,309
Verständlich.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432516 - 19.05.20 10:50 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BeBor]
Wendekreis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,713
Ich bin jahrzehntelang landwirtschaftlice Fuhren gefahren, und weiß, dass Überbreite gelegentlich schwer einzuschätzen ist. Ich begegne auf meinen Touren besonders jetzt in der Zeit der Ernte für das Silogras täglich mehreren landwirtschafltichen Gespannen. Sie sind die rücksichtvollsten von allen Fahrzeuggruppierungen.
Wenn ein landwirtschafltiches Gefährt mir entgegenkommt, sehe ich es rechtzeitig; Wenn es von hinten kommt, höre ich es rechtzeitig. Aus purer Rücksichtnahme stelle ich mich und mein Rad rechtzeitig neben den Feldweg.
Gruß Sepp
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432527 - 19.05.20 11:17 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Wendekreis]
HC SVNT DRACONES
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 379
In Antwort auf: Wendekreis
Ich bin jahrzehntelang landwirtschaftlice Fuhren gefahren, und weiß, dass Überbreite gelegentlich schwer einzuschätzen ist. Ich begegne auf meinen Touren besonders jetzt in der Zeit der Ernte für das Silogras täglich mehreren landwirtschafltichen Gespannen. Sie sind die rücksichtvollsten von allen Fahrzeuggruppierungen.
Wenn ein landwirtschafltiches Gefährt mir entgegenkommt, sehe ich es rechtzeitig; Wenn es von hinten kommt, höre ich es rechtzeitig. Aus purer Rücksichtnahme stelle ich mich und mein Rad rechtzeitig neben den Feldweg.


Moin zusammen!
Dazu ein passender Ausschnitt aus einem Foto aufgenommen im Sommer 2019 bei Wunstorf Nähe Steinhuder Meer:



Mittlerweile habe ich hier in Norddeutschland um Bremen herum solche Schilder auch schon häufiger gesehen. Davon komplett unabhängig möchte ich aber auch nicht von einem landwirtschaftlichen Riesengespann wie Bernd es beschreibt touchiert werden - und dann auch noch innerhalb der Ortschaft. Das ist furchtbar traurig

Viele Grüße von
Tom
--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432533 - 19.05.20 12:18 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Wendekreis]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,860
In Antwort auf: Wendekreis
Ich bin jahrzehntelang landwirtschaftlice Fuhren gefahren, und weiß, dass Überbreite gelegentlich schwer einzuschätzen ist. Ich begegne auf meinen Touren besonders jetzt in der Zeit der Ernte für das Silogras täglich mehreren landwirtschafltichen Gespannen. Sie sind die rücksichtvollsten von allen Fahrzeuggruppierungen.

In meinem Falle musste der Traktorfahrer während seines Überholvorganges wegen eigener Überbreite und Gegenverkehr nach rechts, dorthin, wo ich bereits war, sonst wäre es möglicherweise mit dem Entgegenkommer sehr eng geworden. Das hätte er durchaus kommen sehen können. Zudem befanden wir uns innerorts und nicht im freien Felde. War bei mir übrigens kein Radweg, wie fälschlich geschrieben, sondern Mehrzweckstreifen.

Ansonsten komme ich ja selbst aus der Landwirtschaft, hatte mit 16 den Treckerführerschein und kann mich auch noch gut an wuttobende, hupende Autofahrer erinnern, wenn sich auf der Straße hinter dem Trecker oder anderen Erntefahrzeugen Schlangen bildeten, weil wegen Gegenverkehr oder enger Straße nicht überholt werden konnte. Ein Traktor erreichte auf der Straße damals ungefähr 25 km/h, ein Mähdrescher vielleicht die Hälfte davon. Da lagen bei manchem Kraftlenker die Nerven blank.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432553 - 19.05.20 16:14 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BeBor]
winoross
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 676
Hier in der Gegend verläuft der offizielle Weser-Radweg auf den auch von der Landwirtschaft genutzten Feldwegen. Die Landwirte haben auch hier Schilder aufgestellt, auf denen um (gegenseitige) Rücksichtnahme gebeten wird. Von Rücksichtnahme ist der landw. Verkehr aber weit entfernt; die von BeBor beschriebene Situation kann man täglich erleben. Wobei die Landwirte selbst rücksichtsvoller sind als die landw. Lohnunternehmer, die während der Zuckerrübenernte mit Sattellastzügen über die Feldwege brettern und regelrecht Jagd auf Radfahrer machen. Da hört bei mir das Verständnis auf.
Beste Grüße, Peter
Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase

Editado por winoross (19.05.20 16:15)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432593 - 19.05.20 22:19 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BeBor]
ta7h12
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 394
Viajando por Francia

In Antwort auf: BeBor
... kann mich auch noch gut an wuttobende, hupende Autofahrer erinnern, wenn sich auf der Straße hinter dem Trecker oder anderen Erntefahrzeugen Schlangen bildeten, weil wegen Gegenverkehr oder enger Straße nicht überholt werden konnte

Man braucht nicht Trecker fahren für diese Erfahrung. Wenn du als PkW-Fahrer mangels Überholmöglichkeit mit 12 km/h hinter einem Radfahrer herfährst, dann versuchen sie dich meistens von der Strasse zu hupen. Besteht eine Möglichkeit, dass das anders wird?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432648 - 20.05.20 12:57 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BeBor]
Wendekreis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,713
In Antwort auf: BeBor
...Ansonsten komme ich ja selbst aus der Landwirtschaft, hatte mit 16 den Treckerführerschein...

Der erste "Bulldog", den ich lenken konnte, war ein "Bautz" mit 14 PS. Heute ein begehrtes Sammlerstück für Oldtimer-Ausstellungen. Es dauerte Jahre, bis ich ihn vollkommen schalten konnte. Um die Kupplung zu betätigen, musste ich mit meinem ganzen Körpergewicht das Kupplungspedal durchtreten. Als Elfjähriger fuhr ich bereits mit Anhänger auch auf öffentlichen Straßen. Damals gab es bei uns noch wenig Autoverkehr. Kfzs sind für mich nur Mittel zum Zweck. Sie waren nie Statussymbol. Bei den Frauen kam ich früher auch ohne Protzgefährt an.
Gruß Sepp

Editado por Wendekreis (20.05.20 12:58)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432652 - 20.05.20 14:29 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Wendekreis]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,901
In Antwort auf: Wendekreis
Ich bin jahrzehntelang landwirtschaftlice Fuhren gefahren, und weiß, dass Überbreite gelegentlich schwer einzuschätzen ist. Ich begegne auf meinen Touren besonders jetzt in der Zeit der Ernte für das Silogras täglich mehreren landwirtschafltichen Gespannen. Sie sind die rücksichtvollsten von allen Fahrzeuggruppierungen.
Wenn ein landwirtschafltiches Gefährt mir entgegenkommt, sehe ich es rechtzeitig; Wenn es von hinten kommt, höre ich es rechtzeitig. Aus purer Rücksichtnahme stelle ich mich und mein Rad rechtzeitig neben den Feldweg.


So mache ich das auch. Habe in meiner Jugend selber solche Dinger gefahren.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432666 - 20.05.20 16:00 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Wendekreis]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,860
In Antwort auf: Wendekreis
Als Elfjähriger fuhr ich bereits mit Anhänger auch auf öffentlichen Straßen. Damals gab es bei uns noch wenig Autoverkehr.

Lernen musste ich das Treckerfahren mit ca. 8 Jahren, aber nur auf Wirtschaftswegen. Dürfte aber auch damals nicht ganz legal gewesen sein.

Zitat:
Kfzs sind für mich nur Mittel zum Zweck. Sie waren für mich nie Statussymbol.

Als Mercedes Benz den MB-Trac auf den Markt brachte (70er?), war es für einige Großbauern quasi Pflicht, dass auch der Trecker von Benz kam. Es sollen sogar Neubesitzer damit am Sonntag zum Gottesdienst gefahren sein.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Editado por BeBor (20.05.20 16:01)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1432676 - 20.05.20 16:49 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BeBor]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,901
Wir sind mit dem Trecker samstags in die Disco gefahren. Einige davon fuhren definitiv schneller als die erlaubten 25 km/h die man mit 16 Jahren fahren durfte.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1433062 - 25.05.20 06:28 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BaB]
BaB
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 10,491
In Antwort auf: BaB
In der Kantstraße wurde jetzt - endlich - auch ein Pop-up-Radweg errichtet: Klick
Zu früh gefreut: Klack entsetzt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1434114 - 03.06.20 13:37 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BaB]
sascha-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 719
46/16
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1434158 - 03.06.20 17:13 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: sascha-b]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,554
In Antwort auf: sascha-b


Diesmal fast bei mir vor der Tür.
Ich weiß, dass die Fahrer, die innerstädtisch unterwegs sind, unter einem ungeheuren Stress stehen. Aber er muss da einfach aufpassen. Es wimmelt von Radlern. Den ganzen Tag über. Wenn er von Frankfurter Tor kommt, hat er Dutzende überholt.
Da ist auch ein Ampel. Wenn er abbiegt können da Fußgänger sein. Unaufmerksame Kinder. Aber auch aufmerksame haben grün.
Aber zuletzt ist es auch egal. Ich kann natürlich die weitere Umstände auch nicht wissen.
Letztendlich bleibt es dabei. Ein Großteil des motorisierten Verkehrs muss raus aus der Stadt und der verleibende ist von Fußgängern und Radler effektiv zu trennen.
Das geht sogar kostengünstig. Eine komplette Fahrbahn der Danziger/Petersburger wird für den motorisierten Verkehr gesperrt und erstes Teilstück eines innerstädtischen Fahrradringes. Die andere verbleibt für den motorisierten Verkehr. Und ja, es geht.

Aber was soll es. Stattdessen wird die vollkommen kranke Idee der Schließung eines innerstädtischen Autobahnringes weiter betrieben. 400 Millionen geplante Kosten für einen Kilometer. Und das ist nur die Planung.....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1434169 - 03.06.20 19:10 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Uwe Radholz]
BaB
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 10,491
Morgen: Gedenkkundgebung und #VisionZero-Demo von ADFC uns CC:

04.06.2020, 17:30 Uhr,
Petersburger Straße/Mühsamstraße
(nahe U-Bhf. Frankfurter Tor)

Editado por BaB (03.06.20 19:11)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1434172 - 03.06.20 19:39 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BaB]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,554
Danke. Ich werde, zumindest am Anfang, hingehen.
Kommt noch jemand?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1434200 - 04.06.20 05:38 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Uwe Radholz]
drachensystem
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 755
Wenn auch es nachher in Strömen regnet, wie seit Tagen (!) vorhergesagt, ich bin dabei.

Ich werde dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD Tino Schopf, der dort in der Nähe seinen Wahlkreis hat, werde ich gleich mal bescheid geben. Dann könnte er gleich mal Stellung beziehen zwinker

" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
Radreisen und Räder ::::::::: Fotoblog

Editado por drachensystem (04.06.20 05:44)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1434220 - 04.06.20 07:48 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Uwe Radholz]
sascha-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 719
Ich hab's auf dem Schirm, aber ist unsicher, ob ich zeitig genug von der Arbeit wegkommen kann...
46/16
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1434351 - 04.06.20 20:54 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: drachensystem]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,554
Torsten und ich waren vor Ort. Nun gibt es wieder ein Geisterrad mehr in Berlin. Die Stelle, an der die Frau getötet wurde, ist mir sehr vertraut. Aber es ist schwer zu verstehen, warum sie dort sterben musste. Habe gestern schon geschrieben, dass ich anhand einer Pressemeldung nicht seriös beurteilen kann, wie der Ablauf des Geschehens war. Aber die Kreuzung ist unkompliziert und übersichtlich. Der Coronaradweg macht es eher besser.
Der Verursacher fuhr Beton für eine Baustelle, die wenige Meter hinter der Kreuzung liegt. Torsten gab einen Hinweis darauf, wie wenig Zeit die Fahrer haben, um das Ziel zu erreichen, bevor der Beton unbrauchbar wird. Wenn die Zahlen stimmen, die Torsten im Kopf hat, ist es eigentlich klar, dass etwas passieren muss. Früher oder später.

Eine Initiative, deren Namen ich heute nicht parat habe, organisierte die Demo. Sie hatte sehr gescheite Worte gefunden.
Ein Vertreter sprach über die absurd milden Strafen für die Tötung von Menschen im Verkehr, über den Druck, der von den Unternehmen auf die Fahrer ausgeübt wird, von halbherzig politischen Reaktionen und von dem Leid, das dadurch immer und immer wieder produziert wird.

So, wie die Dinge laufen, werden wir mir Sicherheit bald das nächste Geisterrad aufstellen müssen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1435381 - 12.06.20 22:02 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Uwe Radholz]
Seniorradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 718
Nun kommt mir der Gedanke ob es besser wäre an allen Stellen wo es zu "solchen Ereignissen kommen könnte und früher oder später auch wird", jetzt schon Geisterräder aufzustellen, um uns Radler zu sensibilisieren das hier der Tod uns begegnen könnte, und ebenso die Autofahrer damit aufmerksam machen das er Hier eine unangenehme Begegnung haben könnte,....jetzt und Hier besondere Vorsicht nötig ist ???
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1435422 - 13.06.20 18:38 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Seniorradler]
martinbp
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,333
Ein weißes Fahrrad an jeder gefährlichen Kreuzung aufzustellen, hielte ich für unangemessen, denjenigen gegenüber, derer an solchen Stellen gedacht werden soll.

Aber die Radfahrer dafür zu sensibilisieren, dass an solchen Stellen Gefahr drohen kann, wäre schon sehr wichtig. Gerade heute, wo viele Menschen nach x Jahren wieder ihr Fahrrad aus dem Keller holen und glauben, der Verkehr wäre noch wie vor 20 Jahren. Bei uns sehe ich auch öfters Leute, die sich im toten Winkel von LKW aufhalten.
Bloß solche Leute lesen weder das RR-Forum noch andere einschlägige Internetforen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1435553 - 14.06.20 11:52 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: martinbp]
KUHmax
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,551
In Antwort auf: martinbp
Ein weißes Fahrrad an jeder gefährlichen Kreuzung aufzustellen, hielte ich für unangemessen, denjenigen gegenüber, derer an solchen Stellen gedacht werden soll.

Volle Zustimmung dafür
------------
Radlergrüße, Karin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1435663 - 15.06.20 00:20 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: KUHmax]
Seniorradler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 718
Die Geisterräder haben doch lediglich eine WARN-Funktion und sollen den vorbeikommemden Teilnehmer (alle) primär stark aufmerksam machen , und "keine Gedenk-Funktion mit persönlicher Namennennung, mit Bild des Getöteten, usw." ?

Oder, wie ist es gemeint ?

Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67





Editado por Seniorradler (15.06.20 00:21)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1435668 - 15.06.20 05:49 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Seniorradler]
irg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,880
Bei uns werden die Geisterräder zum Gedenken auf gestellt. Klar sensibilisieren sie auch Vorbeikommende, der Fokus liegt aber klar auf dem Gedenken.

Vor Allerseelen werden in Österreich kleine, weiße Kreuze am Straßenrand für alle auf gestellt, die im letzten Jahr dort gestorben sind. Es sind oft erschreckend viele. Und die Leute rasen, kommt mir vor, erschreckend gleichgültig daran vorbei. Der Tod im Verkehr wird ziemlich erfolgreich verdrängt, kommt mir vor!

lg und radelt unfallfrei!
georg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1435702 - 15.06.20 09:22 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: Seniorradler]
KUHmax
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,551
Auch in München dienen die Geisterräder dem Gedenken der dort getöteten Radfahrer.

Daher gibt es auch jedes Jahr den Ride of Silence
------------
Radlergrüße, Karin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1435711 - 15.06.20 10:18 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: irg]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Ich kenne das auch eher als Gedenkstätten. Die Toten sind personalisiert, zumindest mit Geschlecht/Beruf/Alter. Und oft finden sich Kerzen und/oder Blumen an den Geisterrädern.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1435772 - 15.06.20 17:41 Re: 5.Getöteter Radler in Berlin, Mahnwache 9.2. [Re: BaB]
nachtregen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,274
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: BaB
In der Kantstraße wurde jetzt - endlich - auch ein Pop-up-Radweg errichtet: Klick
Zu früh gefreut: Klack entsetzt

Kein Foto gemacht, aber ich bin da heute vorbeigekommen. Jetzt gibt es einen funktionierenden Pop-Up, aber letztlich ist das ganze richtig Übel gelöst. Die Spuren von links nach rechts: Spur 1: Fließender MIV, Spur 2: Parken, Spur 3: Pop-Up. Auf Spur 2 stehen zu 80 % Lieferwagen und SUVs, d.h. der fließende MIV hat nicht die geringste Chance zu sehen, ob da Fahrräder fahren. Wird, wenn es dieses Layout länger geben sollte, sicher zu einigen schweren Abbiegeunfällen mit Personenschaden führen.

Weiterer Nachteil: Direktes Linksabbiegen geht nicht mehr.
--
Stefan

Editado por nachtregen (15.06.20 17:41)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 7 de 15  < 1 2 5 6 7 8 9 14 15 >

www.bikefreaks.de