Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
10 miembros (LahmeGazelle, Baghira, iassu, Elric, cterres, 5 invisible), 1701 visitantes y 1107 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99163 Temas
1558929 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2025 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 44
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 27
Julia. 26
Página 22 de 57  < 1 2 20 21 22 23 24 56 57 >
Opciones de tema
#1432922 - 23.05.20 20:21 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
Fluri
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 279
Das glaub ich gerne, hinten die Wiese ist ideal

Editado por Fluri (23.05.20 20:23)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1432932 - 24.05.20 06:12 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Axurit]
UrbanCosmonaut
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 637
Vorab: Völlig Unabhängig von der Ein-/Ausreise D <-> F!
In einem französischen Online-Magazin wird die aktuelle Situation der Campingplätze in Frankreich und wer drauf darf behandelt.
Zwar reicht mein französisch mit Müh und Not dazu, das inhaltlich zu verstehen, aber natürlich nicht um erklärende oder verifizierende Quellen zu finden.
In dem Magazin ist zu dem Punkt, wer im Moment auf einen CP darf folgendes zu lesen (im ersten Absatz, sinngem. übersetzt):
Menschen, für die der Campingplatz ein reguläres Zuhause darstellt (Arbeiter in Bewegung, Studenten, verarmte Bevölkerung, Menschen auf der Durchreise, Gesundheitspersonal)

So, nun steht da also Menschen auf Durchreise - wer ist das? Sind das auch Radreisende mit Ziel xy?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1432935 - 24.05.20 06:29 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,402
Man muss das immer im Kontext der allgemeinen Regeln sehen: Reisen bis 100km uneingeschränkt, darüber nur wenn ein triftiger Grund vorliegt. Auch Dauercamper dürfen nur dann zu ihrem Wohnwagen fahren, wenn dieser weniger als 100km vom Wohnort entfernt ist.
In Antwort auf: UrbanCosmonaut


So, nun steht da also Menschen auf Durchreise - wer ist das? Sind das auch Radreisende mit Ziel xy?
Da steht "en transit" und das ist restriktiver als "auf der Durchreise". Es bedeutet eher "auf Überführung". Ich interpretiere das so: wer aus einem der Gründe unterwegs ist, der Fahrten über 100km erlauben, darf auf dieser Fahrt auf einem CP übernachten.

Editado por Axurit (24.05.20 06:30)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1432937 - 24.05.20 06:32 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Axurit]
UrbanCosmonaut
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 637
Ok, Danke für den Kontext schmunzel
Diese feinen Unterschiede der Worte machen natürlich sehr viel aus.
Wie erwähnt, ist mein französisch hierfür zu oberflächlich ...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1432938 - 24.05.20 06:40 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,402
Ich denke, in den Köpfen der Leute, die diese Regeln formulieren, kommt ein Szenario, bei dem man sich im Umkreis von 100km vom Wohnort bewegt und dabei außer Haus übernachtet, einfach nicht vor.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1432943 - 24.05.20 07:10 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: UrbanCosmonaut]
UrbanCosmonaut
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 637
Ab 29. Mai sind wohl alle Beherbergungsbetriebe in BaWü wieder uneingeschränkt geöffnet (somit auf CPs auch die Sanitäranlagen). Abstands- und Maskenregeln gelten weiterhin!
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...f15d636cb7.html
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1432974 - 24.05.20 11:18 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: UrbanCosmonaut]
MichiV
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,688
Mit Minimalgepäck liegt am Wochenende eine DreiTagesRadtour im Harz an.

Da ich nicht weiß, ob das Übernachten in Privatpensionen geht, kommt die Hängematte Cocoon Ultralight Mosquito Net mit, damit mir Nachts halt kein Vogel auf dem Kopf kackt schmunzel

Editado por MichiV (24.05.20 11:19)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433006 - 24.05.20 16:28 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: MichiV]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,573
In Antwort auf: MichiV
Mit Minimalgepäck liegt am Wochenende eine DreiTagesRadtour im Harz an.

....



Berichte mal, wie es funktionierte, wenn es nicht doch die Hängematte wurde. Harz habe ich nach Pfingsten auch auf dem Schirm.


MGU
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433112 - 25.05.20 16:26 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Bartoli]
HerrZebra
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 96
Mal anders gefragt: Wer von hier würde in den kommenden Tagen, Wochen ein Platz zu Zelten für 1 Nacht anbieten? grins
Oder wäre es sinnvoll dafür mal einen neuen Thread zu öffnen wo wir so was sammeln können?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433117 - 25.05.20 16:52 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: HerrZebra]
Flowcatcher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3
Viajando por Alemania

Das gibts ja so schon, ich kann warmshowers empfehlen,
4 Anfragen, 3 positive Antworten für die kommenden 5 Tage.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433119 - 25.05.20 17:05 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: MichiV]
Kubikus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 150
In Antwort auf: MichiV
Mit Minimalgepäck liegt am Wochenende eine DreiTagesRadtour im Harz an.

Da ich nicht weiß, ob das Übernachten in Privatpensionen geht, kommt die Hängematte Cocoon Ultralight Mosquito Net mit, damit mir Nachts halt kein Vogel auf dem Kopf kackt schmunzel

Moin! So wie es schein, sind die meisten Campingplätze ausgebucht. Habt ihr einen ähnlichen Eindruck? Ich wollte ab Freitag in Richtung Ostsee (ab Hannover) starten und dann der Küste entlang in Richtung Osten. Irgendwie ungünstig, durch all die Situation um C....
Mit Wildcampen habe ich leider keine Erfahrung und würde meiden wollen. Oder gerade jetzt die beste Option bzw. Alternative?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433121 - 25.05.20 17:13 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Kubikus]
Mastermind
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 110
Pfingstferien werde ich weitestgehend meiden. Ich starte am 13.06 in Flensburg und schaue dann jeden Tag neu wo ich übernachte. Möglichst auf Campingplätzen und je nach Lust und Wetter in Pensionen und Hotels. Wildcampen würde ich ebenfalls wenn es denn sein muss. Ich habe da kein Problem mit, lediglich die Dusche würde ich vermissen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433122 - 25.05.20 17:13 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: HerrZebra]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,948
Es gibt auch hier ein Übernachtungsnetzwerk, allerdings leider nicht hübsch als Karte darstellbar. Du findest Deine Gastgeber vielmehr lediglich über den Wohnort. Wenn jetzt einer zb im Süden schreibt, findest Du den dann freilich nicht.
Diejenigen, die Übernachtungen anbieten, findest Du über eine Art Schlafmütze beim Avatar.
Ich hatte schon einige Übernachtungsgäste, kannte aber die meisten vorher sowieso schon. Die bei denen ich selbst übernachtet habe, waren mir ebenfalls bekannt, was auch daran liegt, dass die Mitgliedszahl in den ersten Jahren eher übersichtlich war.
Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433179 - 25.05.20 22:32 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Bartoli]
stefan1893
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 606
In Ostbelgien wartet man auch bereits sehnlichst auf die Öffnung der Grenzen. Ein verbindliches Datum gibt es nicht, nur den 8. Juni als "geschätztes Datum". Unsicher ist das ganze deswegen, weil der Innenminister des Föderalstaates Pieter De Crem angeblich warten will, bis auch Frankreich die Grenze aufmacht, um dann alle Grenzen gleichzeitig aufmachen zu können. Viele interpretieren diese Vorgehensweise als reine/s Machtspielchen und Profilierungssucht des Innenministers. In Ostbelgien leiden die Menschen besonders, weil enge Bindungen nach Deutschland bestehen und viele auch darauf angewiesen sind, günstig einkaufen zu können.

Wen es interessiert, hier die gestrige Sitzung des Parlaments der Deutschsprachingen Gemeinschaft. Ab Minute 37:10 geht es um die Öffnung der Grenzen.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433231 - 26.05.20 09:22 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Kubikus]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,903
Pfingsten an der Ostsee sind die Campingplätze auch ohne Corona ausgebucht.

Ich habe mich gerade zum Campen angemeldet. Im grünen Waldhessen. Ich habe einfach mal angerufen und gefragt, wie es aussieht. Und es sah so aus: Fast ausgebucht. Man muss sich auf jeden Fall anmelden, abends vor 20 Uhr dort sein (sonst anrufen, dann wartet jemand), Beim Check-in einen Gesundheitsbogen ausfüllen, an der Rezeption und im Sanitärhaus einen Mundschutz tragen, den man dann am Waschbecken/in der Dusche abnimmt.

Wir sind es an sich gewöhnt, einfach loszuradeln. Und das ist nun durchaus unspontaner. Aber wir probieren es jetzt Pfingsten einfach mal aus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433298 - 26.05.20 17:50 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Fricka]
Kubikus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 150
In Antwort auf: Fricka


Wir sind es an sich gewöhnt, einfach loszuradeln. Und das ist nun durchaus unspontaner. Aber wir probieren es jetzt Pfingsten einfach mal aus.

Ich werde den Urlaub für die nächste Woche wahrscheinlich canceln, weil mir diese Unsicherheit, an mehreren Campingplätzen keinen Platz zu bekommen, nicht gefällt. Dann lieber ein paar lange Touren am Pfingswochenende und einen Tagesausflug in den Harz und zum Brocken (mit dem MTB). Eine Bikepackingreise zu einem etwas spätere Zeitpunkt, entlang der Ostseeküste, erhoffe ich mir aber doch noch in diesem (Spät-)Sommer.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433300 - 26.05.20 17:58 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Kubikus]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Südtirol will Touristen künftig Gratis-Tests auf das Coronavirus anbieten. Alerdings sollen diese nur in Hotelangebote integriert sein. Was das für Individualtouristen bedeutet, keine Ahnung.

Vermutlich sind Individualtouristen, also auch Radreisende demnach nicht im Land erwünscht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433303 - 26.05.20 18:05 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Kubikus]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,128
passt dazu: wir haben eben versucht, in Bamberg auf unserem Lieblingscampingplatz einen Zeltplatz zu bekommen. Keine Chance mehr direkt über Pfingsten. Ab Montag wäre es wieder möglich.

Aber: ich denke dass es nun vorallem nach Pfingsten nicht so schlimm sein wird, denn es haben nur 2 Bundesländer länger Ferien.

Gruß Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433304 - 26.05.20 18:08 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Thomas1976]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,128
In Antwort auf: Thomas1976
...

Vermutlich sind Individualtouristen, also auch Radreisende demnach nicht im Land erwünscht.


naja, daraus zu resultieren, dass man dadurch nicht erwünscht ist....?
Finde ich jetzt etwas zu weit und zu negativ interpretiert.
Letztendlich werden die Tests angeboten und sind nicht verpflichtend.

Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433307 - 26.05.20 18:17 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: BvH]
BvH
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,124
Ich habe mir heute nochmal die Verordnung von Niedersachsen angesehen. Kann es sein, dass die Wiederbelegungssperre von 6 Tagen für Hotels und Pensionen entfallen ist und nur noch für Ferienhäuser und Ferienwohnungen gilt?

Dann könnte meine nächste Tour doch noch nach Norden gehen.

Gruß

Bettina
Was ist eine Signatur?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433310 - 26.05.20 18:23 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: BvH]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
In Antwort auf: BvH
Ich habe mir heute nochmal die Verordnung von Niedersachsen angesehen. Kann es sein, dass die Wiederbelegungssperre von 6 Tagen für Hotels und Pensionen entfallen ist und nur noch für Ferienhäuser und Ferienwohnungen gilt?

Dann könnte meine nächste Tour doch noch nach Norden gehen.

Gruß

Bettina


Ja, aber das war doch in der Phasenlockerung des 5-Stufen Planes so vorgesehen. Wir in Niedersachsen müssten uns nun in Phase 3 befinden.

Editado por Thomas1976 (26.05.20 18:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433332 - 26.05.20 20:56 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Thomas1976]
CarstenR
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 355
Hallo in die Runde,

ab dem kommenden Sonntag, 31. Mai, plane ich, zwei Wochen lang auf dem Deutschen Limes-Radweg von Regensburg an den Mittelrhein unterwegs zu sein. Dabei bin ich darauf angewiesen, jede Nacht ein Zimmer zu finden, denn Zelten ist für mich keine Option. Ich bin es gewohnt, die Unterkünfte erst am gleichen Tag zu buchen, da mir eine längere Vorausbuchung zu unflexibel ist. Laut booking.com scheint es selbst für die Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag noch reichlich Angebote zu geben.

Zu großen Teilen führt meine Route durch Gegenden, die nicht sehr touristisch geprägt sind. Dies ist einerseits natürlich ein Vorteil, da auf dem wenig frequentierten Weg die Abstandsregeln problemlos eingehalten werden können. Andererseits sind die Unterkunftsmöglichkeiten womöglich dünn gesät.

Daher die Frage aller Fragen: Kann ich mich darauf verlassen, dass ich trotz der Krisensituation spontan für eine Nacht aufgenommen werde und auch einen Tisch zum Abendessen bekomme?

Gruß aus Duisburg
Carsten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433333 - 26.05.20 21:00 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: CarstenR]
Mastermind
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 110
Das kann dir keiner beantworten, aber mit etwas Flexibilität bei der Etappenlänge und der Preisspanne der Hotels sehe ich da keine Probleme. Ich würde es machen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433334 - 26.05.20 21:18 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: CarstenR]
stefan1893
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 606
Ich sehe da kein Problem. Die große Reisewelle wird jetzt ab Pfingsten bestimmt nicht ausbrechen und auf der geplanten Strecke gibt es mWn auch keine Kapazitätsbeschränkungen in den Unterkünften. Mach es einfach.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433336 - 26.05.20 21:41 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: stefan1893]
CarstenR
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 355
Das hört sich schon mal gut an. Weiß jemand, ob die öffentlichen Toiletten in der Regel wieder in Betrieb sind? Zeitweise waren ja die meisten geschlossen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433337 - 26.05.20 22:05 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: CarstenR]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: CarstenR
Das hört sich schon mal gut an. Weiß jemand, ob die öffentlichen Toiletten in der Regel wieder in Betrieb sind? Zeitweise waren ja die meisten geschlossen.

Ich kann es dir nicht sagen. Ich kenne einige, die waren dauernd in Betrieb, vor allem innerstädtisch. An Friedhöfen finde ich teils immer noch geschlossen Toiletten, was aber auch wegen der Kosten/Perosnal sein kann, nicht wegen der Bestimmungen. Weil etliche Freizeitgelände aufmachen (Baggerseen usw.), gibt es auch wieder erweiterte Möglichkeiten von WCs. Was mit einfachen Dixieklos an solchen Anlagen passiert, kann ich weiderum nicht einschätzen. Was gestern galt, muss aber nicht morgen gelten. Es ist nicht nur nach Bundesland verschieden, sondern jede Gemeinde entscheidet selber.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433382 - 27.05.20 08:09 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: CarstenR]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,903
Eine garantierte Unterkunft gab es eigentlich noch nie. Wir haben da schon einiges erlebt. In normalen Zeiten. Und da sind wir jetzt noch lange nicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433386 - 27.05.20 08:59 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: CarstenR]
Sharima003
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 376
Ich fahre über Pfingsten den Hermannsweg. Normalerweise buche ich auch sehr spontan ein Zimmer. Ich beobachte bei booking com die Zimmerangebote. In den letzten Tagen merkt man, dass die Angebote weniger werden. Ich denke, viele buchen jetzt noch kurzfristig. Ich habe bei meinem ersten Etappenziel bis Sonntag noch zich Angebote gehabt. Gestern waren es noch ca. 3. Ich habe jetzt das erste Etappenziel gebucht. Ich habe ja auch noch meinen Hund mit und bin darauf angewiesen, dass Hotels/Pensionen Hunde erlauben.
Ach ja, das erste Etappenziel war in Niedersachen. Und durch Wegfall der 7 tages Regel werden wohl noch einige spontan für ein paar Tage gebucht haben!!
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433387 - 27.05.20 09:01 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: CarstenR]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,561
Viajando por Alemania

Ich habe es jetzt für Pfingsten - Hessen Nord-Süd - vorgebucht. Auf meiner Route hätte ich sonst etwas REspekt, eben, weil es nicht so viele Unterkünfte gibt an den Orten meiner Tagestourenden. Da war auch nicht mehr sooo viel frei.

Nach Pfingsten hätte ich auch nicht so wahnsinnig Bedenken, allerdings sind in BaWü und Bayern Pfingstferien. Mit der Flexibilität, im Zweifelsfall noch eine Stunde länger fahren zu können und der Flexibilität, mehr ausgeben zu können, müsste das aber gehen.

Bei meiner Nord-Süd-Tour Ende Juni habe ich auch nur die erste Nacht vorgebucht. Sylt, da schien es mir angebracht, außerdem ist es eben der Start der Tour und daher örtlich festgelegt. Bei allen anderen Etappen will ich auch spontan buchen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1433439 - 27.05.20 16:09 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Holger]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,128
weiß jemand, warum zwar die Campingplätze die Santitärgebäude öffnen aber man dennoch nicht als Zelter kommen kann?

ZB Bischofsheim in der Rhön: Gebäude geöffnet aber nur Wohnmobile/-wagen mit eigenem Sanitär zugelassen.
Bamberg und Dollnstein auch.

fragt sich
Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 22 de 57  < 1 2 20 21 22 23 24 56 57 >

www.bikefreaks.de