29688 Miembros
99053 Temas
1557013 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16
con 9327
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1496067 - 31.03.22 10:34
Re: Unsere Teile
[Re: kangaroo]
|
Miembro

en línea
Mensajes: 176
|
Schutzblechverlängerung wäre auch eine Idee, würde aber vermutlich irgendwie seltsam aufgesetzt aussehen und wäre aus dem 3d-Drucker nicht so stabil. Der Vorteil bei Spritzschutzlappen ist, dass man die wirklich bis fast an den Boden machen kann sie trotzdem nicht kaputtgehen weil sie ja flexibel sind. Wenn man Schutzbleche so lange macht, dass das Tretlager und Schuhe nicht mehr getroffen werden können (Tangente an den Reifen über Schutzblechende), dann würde es z.B. beim herunterfahren einer Bordsteinkante aufsetzen. Luftwiderstand ist beim Reise- oder Stadtrad wohl eher nicht so relevant und über Aussehen lässt sich streiten. Muss ja nicht unbedingt in weiß sein :-).
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1496076 - 31.03.22 11:09
Re: Unsere Teile
[Re: ]
|
Miembro

en línea
Mensajes: 176
|
Kurzes googlen ergab, dass TPU abriebfest und gegen Öl und Fett resistent ist (Datenblatt Ultimaker). Drucken ist nerviger und dauert in der Regel länger, aber viele neuere Drucker können das inzwischen relativ problemlos. Es haben sich auch ein paar Leute die Mühe gemacht, Fahrradgriffe zu designen: Beispiel.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1496081 - 31.03.22 11:43
Re: Unsere Teile
[Re: uiop]
|
AndreMQ
No Registrado
|
.... ok, dass sieht schon mal gut aus. Aktuell ist wieder ein Satz Ergon-Griffe fällig (Ersatz ist vorhanden), weil die nun nach 5 Jahren durch sind. D.h. das ehemalige, gummiartige, graue Elastomer hat sich in Knetgummi verwandelt (trotz 99% mit Handschuhen gefahren). Es lässt sich leicht mit der Messerkante wegschieben. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1496108 - 31.03.22 15:57
Re: Unsere Teile
[Re: ]
|
Miembro

en línea
Mensajes: 176
|
Ich habe auch diese Ergon-Griffe, allerdings mit Kork. Leider ist da auch etwas Gummi dran. Das nachzumodellieren wäre mal eine schöne Herausforderung, oder mittels Photogrammetrie einscannen (da bin ich gerade am rumexperimentieren). Was ist mit der Metallbefestigung, kann man die tauschen?
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1496111 - 31.03.22 16:16
Re: Unsere Teile
[Re: uiop]
|
AndreMQ
No Registrado
|
Das ist getrennt. Die Karies im grauen Teil noch komplett ausgeschnitten bis wieder Elastomer zu spüren war. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1496119 - 31.03.22 17:20
Re: Unsere Teile
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,400
|
die Griffe kann man als ersatzteil kaufen ohne Schelle, ist auch deutlich günstiger. Die Korkdinger haben tatsächlich weniger Kork drin als man sich wünschen würde. Eher TPU mit etwas Kork fürs gute Gewissen, dafür haben die dann aber noch den Nachteil das sie leichter Brechen als die nur TPU Dinger.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1496128 - 31.03.22 18:19
Re: Unsere Teile
[Re: kangaroo]
|
AndreMQ
No Registrado
|
Der Ersatz waren jetzt Komplettgriffe aus dem Bestand, so dass nun Griffstücke alleine nachbeschafft werden können. Die Komplettgriffe sind eigentlich bei allen Händlern und Ketten im Regal (manchmal Sonderpreis), die Ersatzgriffstücke (z.B. 42610021) sind nur über Online-Bestellung in wenigen Shops zu bekommen. Aber ich werde mal 2 Satz bestellen, denn es ist nun mal Verschleißmaterial.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1496197 - 01.04.22 09:15
Re: Unsere Teile
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 696
|
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Griffe mit Spüli zu reinigen, danach hat sich das Material gefühlt immer wieder etwas stabilisiert.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1496205 - 01.04.22 09:49
Re: Unsere Teile
[Re: KaivK]
|
AndreMQ
No Registrado
|
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Griffe mit Spüli zu reinigen, danach hat sich das Material gefühlt immer wieder etwas stabilisiert. Ja, das wurde auch gemacht, schon alleine, weil solche Griffe etwas unappetitlich aussehen. Aber es kann den Verfall wohl nur herauszögern und jetzt nach knapp 5 Jahren und so um die 35 - 36tkm ist halt Ende.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1496663 - 05.04.22 16:59
Re: Unsere Teile : Recycle FC-M739 zu 1x
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,400
|
Ich hab die alte IG Kurbel zu einer Einfachkurbel mit Bashguard umgebaut. Mit einem Narrow-Wide Kettenblatt in die aktuelle Zeit geholt. IG Ersatzteile gibs eh nicht mehr. Hier noch andere Bilder Viel zu großes Bild verkleinert. Bitte max. 1024px in der Breite
|
Editado por Juergen (14.04.22 15:37) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1496807 - 07.04.22 09:41
Re: Unsere Teile
[Re: kangaroo]
|
AndreMQ
No Registrado
|
die Griffe kann man als ersatzteil kaufen ohne Schelle, ist auch deutlich günstiger. Die Korkdinger haben tatsächlich weniger Kork drin als man sich wünschen würde. Eher TPU mit etwas Kork fürs gute Gewissen, dafür haben die dann aber noch den Nachteil das sie leichter Brechen als die nur TPU Dinger. .... so, die ETs sind angekommen und jetzt ist ein paar Jahre Ruhe. Für Pinion bzw. Speedhub wird der rechte Griff immer passend abgesägt, daher die Standard-GP1S. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497403 - 14.04.22 11:57
Re: Unsere Teile
[Re: konrad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,271
|
Wieder eine kleine CNC Übung, eine Kopie der Salsa Klemmung 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497408 - 14.04.22 15:35
Re: Unsere Teile
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,587
|
Ich bewundere immer wieder Deine Fertigkeiten. Gelernt ist halt gelernt!
Verrätst Du mir vielleicht auch, wozu das dienen soll? Soll das als Gepäckträgerbefestigung dienen?
|
Editado por Thomas S (14.04.22 15:36) Razón de cambio: Ich kaufe ein "t" - Tippfehler |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497409 - 14.04.22 15:43
Re: Unsere Teile
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,936
|
Etwas klobig sieht das Teil aber schon aus. Christian Smolik würde da mindestens die Hälfte wegfeilen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497410 - 14.04.22 15:47
Re: Unsere Teile
[Re: Thomas S]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,271
|
Genau, wenn man so einen neumodischen Rahmen der keine Sattelklemmschelle wie etwa mein Canyon hat
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497418 - 14.04.22 19:22
Re: Unsere Teile
[Re: rayno]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 21
|
3-D Feilen ist eine Sache; 3-D Fräsen eine andere...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497709 - 20.04.22 16:12
Re: Unsere Teile
[Re: FlevoMartin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,430
|
In der Hoffnung, das auch selbstgebasteltes Hilfswerkezeug hier richtig aufgehoben ist, ich habe mir heute aus einem Standard schraubendreher 1.0x5.5x125 wiha/hornbach einen Nippel-Schraubendreher gebastelt. 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1497712 - 20.04.22 17:08
Re: Unsere Teile
[Re: 19matthias75]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,584
Viajando por Estonia
|
Moin Matthias, sowas gibt es auch als Bit in 2 verschiedenen Größen fertig zu kaufen. Klick
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497716 - 20.04.22 18:17
Re: Unsere Teile
[Re: schorsch-adel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,271
|
Habe mir vor kurzen eine DT Swiss Felge gekauft bei der diese Sqourx Nippel dabei waren und habe dann gleich in den passenden Schlüssel investiert. Bei meinem nächsten Laufrad Projekt werde ich mir diese wieder kaufen. Das geht um einiges einfacher
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497720 - 20.04.22 20:25
Re: Unsere Teile
[Re: 19matthias75]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,552
|
Das habe ich vor einiger Zeit mal in ähnlicher Art und Weise mit einem Schrauberbit gemacht. Dieses kleine Teil hat mir schon mehrfach die Arbeit beim Laufradbau erleichtert.
Rolf
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497726 - 21.04.22 06:51
Re: Unsere Teile
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,936
|
Ich habe beim Aufbau einiger Laufräder auch die Squorx Nippel verbaut, allerdings vorwiegend die in Messing. Zu beachten ist, dass es diese Nippel sowohl in Vierkant- als auch in Torx-Version gibt. Entsprechend auch die sehr praktischen Schlüssel; Torx mit schwarzem, Vierkant mit rotem Griff. Bei den von mir in den letzten Jahren gekauften DT-Swiss-Felgen lagen die Squorz-Nippel dabei, allerdings in Alu und silberfarben. Bei der Mehrzahl der gebauten Laufräder habe ich allerdings gesondert georderte Squorz-Nippel in schwarz verbaut. Silberfarbene Squorz in Alu habe ich folglich in größerer Menge liegen. Die haben alle den Torx-Schlüsselansatz. Falls jemand daran interessiert ist und zum Forumstreffen kommt, kann ich gerne einige Sätze mitbringen und verschenken.
|
Editado por rayno (21.04.22 06:53) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497769 - 21.04.22 16:52
Re: Unsere Teile
[Re: kangaroo]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 8,520
Viajando por Alemania
|
Hi Kangaroo Der von Cyclus ist echt teuer aber das man den dorn drin verstellen kann ist sehr praktisch. Sehe ich auch so - allerdings kann man für den Preis eine Unmenge normaler Bits in unterschiedlichen Längen zurechtschneiden ... da das flott geht, vielleicht doch einen Alternative...? Boah ey - auch in Pink und mit Korkenzieheruafsatz! Das hat mein Akkuschrauber (GSR 12V-15 FC ) dann doch nicht 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497880 - 23.04.22 18:29
Re: Unsere Teile
[Re: panta-rhei]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 708
|
Gibt es eigenltich einen Akkuschrauber, bei dem man die Anzahl der Umdrehungen (also nicht pro Minute, sondern pro anschalten) einstellen kann? Also dass der dann beispielsweise nach 10 Drehungen stoppt?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1497882 - 23.04.22 18:52
Re: Unsere Teile
[Re: hercules77]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,344
|
In der Raumfahrt gibt es sowas für Außeneinsätze. Da arbeiten ja Menschen, die zwar in ihrem Fachgebiet absolute Spezialisten, aber eben keine Mechaniker sind, an hochsensiblen und nicht zu ersetzenden Bauteilen. Die bekommen für jede Schraube, die sie festziehen, gesagt, auf wie viele Umdrehungen und wieviel Drehmoment sie ihren Schrauber einstellen sollen. Zum Kaufen für irdische Anwendungen kenne ich sowas aber nicht...
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1497887 - 23.04.22 20:26
Re: Unsere Teile
[Re: Fahrradfips]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 58
|
Solche Schrauber gibt es auch hier im Industrie-Umfeld, aber ob als Handgerät kann ich nicht sagen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1497944 - 24.04.22 16:59
Re: Unsere Teile
[Re: M4TL0]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,688
|
Hab nun die SQLab InnerBarEnds für mein Reiserad. Als ich die ausgepackt hab, dachte ich erst "Huch, anders als ich dachte. Die können gar nicht bequem sein". Hab mir die irgendwie anders vorgestellt. Als ich die aber montiert und getestet hab, dann "Huch, bequemer als ich sie nach dem Auspacken erwartet hab".  Fazit: Die sind doch anders als ich sie von den Produktbildern her erwartet hab, aber dann doch bequemer, als ich es nach dem Auspacken gedacht habt. Perfekt sind die nicht, aber gut. Und den SQLab Lenker 310Sport liebe ich eh. Einfach perfekt in der Geometrie. Leicht nach innen und leicht nach UNTEN gebogen, also ganz leicht in Richtung Rennrad. 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1498009 - 25.04.22 09:37
Re: Unsere Teile
[Re: MichiV]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,587
|
Ich habe die gestern zufällig bei einem SQLab Stand gesehen und angefasst. Mir waren sie zu kurz. Ich hätte längere Barends erwartet. Tatsächlich ist es eher eine Erweiterung des normalen Griffes nach oben hin und der Handballen verbleibt auf dem normalen Griff.
Für mich ist das allerdings auch sowieso nichts, weil ich meistens Rennlenker fahre.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|