Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (DenkDirNix, schorsch-adel, KUHmax, qrt, thomas-b, UMyd, albe, Mooney, HelmutHB, 3 unsichtbar), 667 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98853 Themen
1554015 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 40
Sickgirl 27
panta-rhei 26
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5
Themenoptionen
#502408 - 23.02.09 20:51 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: malte 68]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.122
In Antwort auf: malte 68
habe das sowohl vorne mit alten QL1-halterungen mit ohne adapter passenden haken als auch hinten mit QL2 erleben müssen. bei letzteren habe ich allerdings recht schnell die adapter verloren (weitere schattenseite, mistsystem in meinen augen) und dann das rohr mit ductape umwickelt. hielt passabel, bis das tape ausreichend abgerubbelt war

Wir kommen der Sache vielleicht näher. Zum Schutz der Rohre hatte ich auch mal Klebeband genutzt. Das Problem war auch damit wie von mir geschildert: die Haken schlossen unten nicht von alleine komplett um das Rohr. Ich musste von oben nachdrücken.
Im Übrigen verloren nur die ersten QL2-Haken die Reduzierstücke. Die heutigen Reduzierstücke halten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#502432 - 23.02.09 21:29 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Dittmar]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Dittmar

Mir sind die Ortliebs etliche Male abgefallen, habe wohl QL1. Ich habe mich immer gewundert, weiß auch nicht wie die aus den Haltern gesprungen sind. Erstaunlicherweise hat das System keinen sichtbaren Schaden genommen. Die Taschen haben aber mehrere kleine Löcher davon getragen.

Ein Grund dafür ist der fehlende asymetrische Schnitt und die daraus resultierende gelegentliche leichte Berührung mit der Hacke. Mit einem Spannriemen um die Tasche ist das Problem gelöst.

Man könnte auch sagen, das der Grund darin läge, das du gerne mit Rädern mit besonders kurzen Hinterbauten wie deinen Reiserennrädern fährst. Das ist einfach der Nachteil davon. Nicht umsonst rät man bei Reiserädern zu längeren Hinterbauten.
Evtl. findest du noch gebrauchte Ortliebs mit asymetrischem Schnitt. Meine Packer von 1994 sind noch asymetrisch.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#502439 - 23.02.09 21:46 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: StephanBehrendt]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
habe immer nachgedrückt. und vorne springt ebenfalls, QL1 passend, ohne tape. aber schön zu hören, dass die adapter mittlerweile halten.
Nach oben   Versenden Drucken
#502441 - 23.02.09 21:52 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: StephanBehrendt]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: StephanBehrendt

Im Übrigen verloren nur die ersten QL2-Haken die Reduzierstücke. Die heutigen Reduzierstücke halten.

Die Taschen ohne Adapter halten hervorragend. Bei meinen neuen von 2007 habe ich schon Adapter verloren, dann halten die Taschen aber auch wieder, bei gemäßigter Fahrweise sogar bis s2
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#502443 - 23.02.09 21:56 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: HyS]
ulli82
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.727
Zitat:
bei gemäßigter Fahrweise sogar bis s2


...sogar ungefedert an der federgabel!
Lieber Gruss, Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#502463 - 23.02.09 23:27 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: HyS]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: HvS

Man könnte auch sagen, das der Grund darin läge, das du gerne mit Rädern mit besonders kurzen Hinterbauten wie deinen Reiserennrädern fährst. Das ist einfach der Nachteil davon. Nicht umsonst rät man bei Reiserädern zu längeren Hinterbauten.
Evtl. findest du noch gebrauchte Ortliebs mit asymetrischem Schnitt. Meine Packer von 1994 sind noch asymetrisch.


Das ist eben nur ein kleiner Teil der Wahrheit, meine Carradicetaschen halten z.B. einfach so, das Sicherungssystem feht, sie sind nur einfach auf die Rohre gedrückt. Auch bei 45 km/h einen Waldweg hinunter, voll beladen natürlich. Die Taschen berühre ich nicht mit den Füssen, obwohl skie am gleichen Rad montiert sind.

Und dass der Hardo Wagner Tracer 26" so sehr kurz hinten ist, stimmt einfach nicht, dennoch geht es dort mit den Ortliebs nicht wirklich gut. Ein wenig hoffe ich, dass ein Gepäckträgertausch auf Tubus eine Verbesserung bringt.

So langsam müsste man als Vielleser mitbekommen haben, dass ich schon gut weiß, was ich schreibe. Würde das Ortliebproblem bei allen Taschen auftreten würde ich es Ortlieb auch nicht "anhängen" Aber das was ich schreibe sind typische Probleme welches bei mir beim Einsatz der Ortliebtaschen vermehrt aufgefallen sind (mich genervt haben).

Das ist übrigens das, was ich mit "Wahn" in einem früheren Beitrag geschrieben habe. Wenn es "gegen" Ortlieb geht, wird einem gerne erzählt, dass das eigentlich gar nicht so ist. Meine Erfahrungen mir auszureden zu wollen ist allerdings Unsinn.

Übrigens halte ich die Ortliebtaschen für wirklich gute Produkte, die nach meinen Erfahrungen auch Schwächen, wie jedes Produkt, haben. Und die führen dazu, dass ich sie nur teilweise einsetze. Nach Island würde ich mir die Frage nach einer anderen Tasche als meine vorhandenen Ortliebs gar nicht stellen.

Gestern auf der Radreisemesse hätte ich bald noch ein paar Ortliebs erstanden, der Messsesonderpreis war wirklich gut.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#502470 - 24.02.09 00:29 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: heckte]
slowbeat
Nicht registriert
vielleicht reicht eine vernünftige justierung der haken? wenigstens einer der oberen haken sollte kontakt zu einer querstrebe haben. wenn dann noch der untere haken vernünftig eingestellt ist kann das ding ganz einfach nicht abspringen. mein unterer haken hat an der "stirnfläche" direkten kontakt zur hinteren strebe.

die beschreibung von hvs über die schwierigkeitsgrade find ich toll.
der rennsteigwanderweg ist demnach s1, die tasche hat keinen muks gemacht. hier im taunus auch nicht (auf den wegen, die ich s2 zuordnen würde war ich noch nie mit tasche unterwegs).

Geändert von slowbeat (24.02.09 00:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#502472 - 24.02.09 01:49 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: HyS]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
In Antwort auf: HvS
... bei gemäßigter Fahrweise sogar bis s2


Wozu brauchst Du auf solchen Strecken Fahrradtaschen? Bist Du Gesteinssammler?

Gruß von
Sepp
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#502477 - 24.02.09 07:03 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Dittmar]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Dittmar

So langsam müsste man als Vielleser mitbekommen haben, dass ich schon gut weiß, was ich schreibe. Würde das Ortliebproblem bei allen Taschen auftreten würde ich es Ortlieb auch nicht "anhängen" Aber das was ich schreibe sind typische Probleme welches bei mir beim Einsatz der Ortliebtaschen vermehrt aufgefallen sind (mich genervt haben).

Glaub mir, ich bekomme als Vielleser hier fast alles mit und wenn es ein häufigeres Ortliebproblem wäre, das man mit den Füßen an die Taschen kommt, dann hätte ich das mitbekommen. Ist aber offenbar nicht so!
Deine Erfahrung damit habe ich auch nicht versucht auszureden, sondern im Gegenteil eher nach der Ursache gesucht warum du mit den Füßen dagegen kommst und andere nicht. Gibt natürlich auch noch weitere Möglichkeiten, wie den Gepäckträger den du ansprichst.

Ist eigentlich auch kein Grund zur Gereitztheit. Wenn du einen möglichen Problempunkt im Forum ansprichst, dann mußt du eben damit rechnen, das diesen jemand auf seine mögliche Allgemeingültigkeit hinterfragt. Andere wissen auch was sie schreiben und hier im Forum treffen diese Erfahrungen eben aufeinander.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#502478 - 24.02.09 07:16 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: malte 68]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.979
Dann kann ews nur an der Montage liegen,

Bei mir sitzen sie auf Spannung, da bewegt sich nichts wenn sie denn mal eingehakt sind. Tempo 40 - 50 den Waldweg runter, egal ob voll beladen oder nur regensachen drin, die Tasche hält.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#502525 - 24.02.09 10:19 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: HyS]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

so jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu:

1. Die symmetrischen Ortliebs lassen sich auch assymetrisch montieren (s. Bedienungsanleitung)
2. Meine Ortliebs springen auch vom Rad, aber nur bei vertikalen Schlägen Beispiel: z.B. 90° Bordsteinkanten (auf Pisten halten die)
3. Sind die Bikepacker max. beladen drückt der Deckel gegen die Halter - daher öffnen sich diese leichter als normal
4. Langfristig verbiegt sich der Halter => Lässt sich leichter öffnen.
5. das ganze funktioniert sogar, wenn 15 kg Gepäck auf den Taschen (2 Packsäcke) liegt.
6. Manchmal macht man die Taschen auch nicht richtig fest (siehe 3)

Mein Fazit:
- Auf zivilien Pfaden kein Problem (in D. ist mir noch keine Tasche abgefallen)
- Ich denke dass bei allen Quicklock Systemen das Problem auftreten kann.
- Mit Klettbändern lassen sich die Taschen fest anbinden (nix mehr mit Quick Unlock)
- Selten fallen die Taschen ins Rad
- Problem ist häufiger, wenn die Einsätze verloren werden

Das einzige was an Ortlieb ärgerlich ist, sind die Einsätze für die Dicke der Gepäckträgerstreben. Doppelseitiges Klebeband wirkt aber Wunder.

Packtaschen Kauf ist immer ein Kompromiss. Die mit einer guten Aufteilung sind nicht 100%ig wasserdicht. Die wasserdichten haben eine schlechte Aufteilung, und man bekommt nicht mit wenn etwas in der Tasche ausläuft. Dafür bleibt halt alles trocken (wenn man die Regenklamotten natürlich nicht ganz unten einpackt :grins)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#502526 - 24.02.09 10:24 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: HyS]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: HvS

Glaub mir, ich bekomme als Vielleser hier fast alles mit und wenn es ein häufigeres Ortliebproblem wäre, das man mit den Füßen an die Taschen kommt, dann hätte ich das mitbekommen. Ist aber offenbar nicht so!



Als Vielleeser hasst du auch mitgelesen, dass hier geschrieben wird, dass die Taschen eigentlich nicht herausspringen können. Das hatte ich übrigens auch so erwartet, nachdem ich die Halter gesehen habe. Dennnoch sind sie mir des öfteren rausgesprungen, und nicht nur bei Fußberührung. Vielleicht ist es bei QL2 anders, das System habe ich (bisher) nicht.

Außerdem werden in Kaufberatungen ja immer Rahmen mit langen Hinterbau angepriesen, aufgrund genau der Problematik, sie ehat also schon eine gewisse Allgemeingültigkeit Dieses wiederum lässt sich mit anderen Taschen aber z.B. einfach umgehen, ist also schon auch ein ortliebtypisches Problem.

Mich interessieren hier vor allem Beiträge mit differenzierter Betrachtungsweise und Erfahrungen, und so schreibe ich auch. Und ich mag es auch nicht, wenn bestimmte gute Produkte als das "non plus Ultra" angepriesen werden, ein Teil ohne Nachteile gibt es einfach nicht.. Für mich gehört auch dazu, dass z.B. nicht alle mit dem Hakensystem von Ortlieb nur gute Erfahrungen gemacht haben.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#502535 - 24.02.09 10:56 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Dittmar]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Für mich ist es kein Problem kritische Punkte anzusprechen. Es sollte aber auch kein Problem sein diese dann wieder zu hinterfragen.
Es gibt im Forum niemand, dessen Aussagen man nicht hinterfragen könnte.

Das Ortlieb non plus Ultra wäre habe ich jedenfalls nie behauptet, das ich die Einsätze verloren habe, habe ich dagegen erwähnt.

Wenn es ein Problem gibt, dann hinterfrage ich den Grund im Bezug auf die Allgemeingültigikeit und da trifft deine Feststellung mit der Fersenberührung eben eher auf Räder mit eher kurzem Hinterbau zu. Das herausgearbeit zu haben ist ein Punkt, mit dem jeder was anfangen kann.
Mit kurzem Hinterbau wäre man demnach mit asymetrischen Taschen besser dran, mit langen Hinterbau ist Ortlieb kein Problem. Oder man nimmt ein Rad mit langen Hinterbau, dann hat man bei keiner Tasche ein Problem.
Das ist für mich eine differenzierte Betrachtungsweise.
Zu sagen Dittmar weiß was er sagt, da darf ich nichts drauf erwidern, wäre für mich keine differenzierte Betrachtungsweise.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#502556 - 24.02.09 12:58 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: HyS]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: HvS

Zu sagen Dittmar weiß was er sagt, da darf ich nichts drauf erwidern, wäre für mich keine differenzierte Betrachtungsweise.


Natürlich kannst du darauf antworten (wir haben ja zu etlichen Dingen verschiedene Meinungen und Erfahrungen, was o.k. ist), aber lies mal die Antworten mancher Leute durch, die auf meine Bemerkungen geschrieben wurden, das klingt schon gelegentlich so, als müsse man mir erklären, was Radreisen ist und auf was zu achten ist.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#502565 - 24.02.09 14:04 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Dittmar]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.005
Ich glaube, dass du da ein bisschen zu empfindlich bist. Meines Erachtens ist es ganz normal, dass jemand "anregend und hintergragend" antwortet, wenn irgendetwas bei ihm wie von selbst 100%ig(!) funktioniert, dass bei einem anderen ab und an Probleme macht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#508966 - 20.03.09 05:47 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: natash]
Olibaer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 556
[zitat=natash]Hallodri,
ich habe die Bike-Packer (vorne und hinten) und fahre die seit fast 10 Jahren. Weil bei mir auch das Geld knapp war, habe ich diese Larca Sonderedition .

Hallo. Eine Frage zu den Ortlieb Bike Packer.
Sind die Bikepacker regenfest?
Ich meine da steht nur was von Spritzwasser geschützt.
Wie sieht das nach 2 - 3 Stunden Fahrt durch Regen aus?
Nach oben   Versenden Drucken
#508970 - 20.03.09 06:24 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Olibaer]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
Sind die Bikepacker regenfest?
Ich meine da steht nur was von Spritzwasser geschützt.
Wie sieht das nach 2 - 3 Stunden Fahrt durch Regen aus?

Alles trocken, sie sind nur nicht zum Untertauchen geeignet, aber beim Regen ensteht ja nichts anderes als Spritzwasser, das reicht also.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#508977 - 20.03.09 07:33 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Olibaer]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.979
Die Bikepacker haltern tagelangen Dauerregen aus, mach Dir keine Sorgen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #508996 - 20.03.09 09:13 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: natash]
weasel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.899
In Antwort auf: natash
Hallodri,
ich habe die Bike-Packer (vorne und hinten) und fahre die seit fast 10 Jahren. Weil bei mir auch das Geld knapp war, habe ich diese Larca Sonderedition

Schauder... entsetzt. Na, unschlagbar günstig sind sie wirklich und wenigstens haben sie das froschgrün rausgenommen entsetzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#509006 - 20.03.09 10:03 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Olibaer]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.893
In Antwort auf: reviloilover


Hallo. Eine Frage zu den Ortlieb Bike Packer.
Sind die Bikepacker regenfest?


die bike-packe sind absolut dicht, solange sie nicht komplett untertauchen, was sie aber im Normalfall nicht tun. Auch leichtere Flußdurchquerungen (ohne Schwimmeinsatz) haben keinen nassen Inhalt zu Folge gehabt. Dauerregen stecken sie deutlich besser weg als Du und Deine Regenklamotten (zumindest bei mir zwinker).
@weasel: die Farben bleichen bei fast täglichem Einsatz mit der Zeit aus, dann ist es nicht mehr ganz so grell. Ich find sie mittlerweile fast hübsch grins
LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#509397 - 22.03.09 08:06 Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: natash]
Olibaer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 556
In Antwort auf: natash
In Antwort auf: reviloilover


Hallo. Eine Frage zu den Ortlieb Bike Packer.
Sind die Bikepacker regenfest?


die bike-packe sind absolut dicht, solange sie nicht komplett untertauchen, was sie aber im Normalfall nicht tun. Auch leichtere Flußdurchquerungen (ohne Schwimmeinsatz) haben keinen nassen Inhalt zu Folge gehabt. Dauerregen stecken sie deutlich besser weg als Du und Deine Regenklamotten (zumindest bei mir zwinker).
@weasel: die Farben bleichen bei fast täglichem Einsatz mit der Zeit aus, dann ist es nicht mehr ganz so grell. Ich find sie mittlerweile fast hübsch grins
LG Nat


Ich war gestern in Schorndorf, hab Sie mir gekauft und bin begeistert. Ich finde Sie übrigens jetzt schon sehr hübsch.
Vielen Dank für den wertvollen Tip.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de