Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (iassu, Philueb, Gerhard O, amati111, Tobi-SH, silbermöwe, 4 unsichtbar), 5231 Gäste und 1085 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559157 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 40
cyclist 29
Sickgirl 26
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#142522 - 12.01.05 12:15 DRINGEND & OFFTOPIC: Russland-Visum...
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hi,
ich weiß, ich nutze euer Wissen hier bösartig für meine eigenen Zwecke, aber eben weil ich weiß, dass es hier so großzügig vorhanden ist und auch oft gerne weitergegeben wird, und weil die Angelegenheit wirklich SEHR dringend ist, frage ich das jetzt einfach hier. Ich möchte bereits Anfang Februar nach Russland reisen, ich möchte das Visum per Post beantragen. Jetzt habe ich da mehrere Probleme, die ich nicht lösen kann, weil im für mich zuständigen Konsulat in Bonn keiner ans Telefon geht (in überhaupt keinem Konsulat! Den ganzen Vormittag nicht). 1. brauche ich eine Bankverbindung, 2. steht auf der Homepage der russischen Botschaft, dass für die Visaausstellung eine Reisebestätigung des russischen Reiseveranstalters und des deutschen Reisebüros notwendig sind, aber ich bin Individualreisender und will lediglich per Flugzeug nach Moskau rein und drei Tage später wieder rausreisen, 3. ich reise nicht allein, sondern mit zwei Polen, die beide eine Aufenthaltserlaubnis (als Studenten) für Deutschland haben, aber ich weiß nicht, ob sie auch in Bonn ihre Visa beantragen können, und 4. frage ich mich, ob bis zum 31. Januar das überhaupt alles möglich ist. Wer kann mir helfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, und umso schneller desto besser...

Viele Grüße
Benjamin
- Unterwegs im Auftrag der Qualität -
Nach oben   Versenden Drucken
#142528 - 12.01.05 12:57 Re: DRINGEND & OFFTOPIC: Russland-Visum... [Re: Fim]
Benni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.161
hallo,#ich habe zwar keine russland erfahrung, aber hier schon mal der erste tip.
meistens muss man das geld persönlich bei einer bank überweisen und eine überweisungsbestätigung der bank mit den anderen papieren der botschaft zu kommen lassen (einschreiben) und auch ein einschrebe rückumschlag!
so das wars von meiner seite
Gruß Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#142535 - 12.01.05 13:31 Re: DRINGEND & OFFTOPIC: Russland-Visum... [Re: Fim]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.312
Hallo Benjamin!

Da ich im Mai auch eine Individualreise nach Russland, habe ich mich in der Zwischenzeit auch sehr kundig machen müssen, was die Visa für Russland angeht.

Zunächst: bis zum 31. Januar 2005 ist das noch möglich - es kostet jedoch dann eine ganze Menge Geld! Du brauchst auf jeden Fall eine Einladung, die Du aber bei verschiedenen Agenturen schnell und umkompliziert bekommst! Auch das Visum bekommst Du sehr schnell, wenn Du entsprechend viel bezahlst dafür! Die beiden Polen können, wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland haben, das Visum auch hier in Deutschland beantragen, aber natürlich auch gegen Extra-Gebühr von 25 Euro! Bevor ich Dir jetzt aber alles Mögliche erzähle, schau einfach mal unter www.vostok.de rein - und da unter Visa...Da steht alles drin zum Thema - und die MItarbeiter dort sind sehr freundlich und kompetent, z.B. Frau Voland...

Eine ganz toller Service (so liest es sich wenigstens) ist
www.visa-online.de. Da kostet die Einladung "nur" 35 Euro...
und die Seiten sind auch sehr, sehr informativ!

Viel Erfolg dabei!

Viele Grüsse
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#142568 - 12.01.05 15:51 Re: DRINGEND & OFFTOPIC: Russland-Visum... [Re: Fim]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.624
Hallo!
Lass den offiziellen Weg sein und geh - wie auch schon öfters von mir und anderen geraten - zu einem russischen / ukrainischen Reisebüro, in deiner Nähe bzw. anderswo (könnte dir eins in Düsseldorf empfehlen).
Da du rel. kurzfristig reisen möchtest - normal wäre eine Frist von 3-4 W. - wirst du ein paar Euros mehr hinlegen müssen.
Normal wären es glaub ich so um die 70 €, + Porto evtl. und + für die beschleunigte Abfertigung.

Obiges dürfte seit 1.5.04 wahrscheinlich auch für poln. Staatsbürger gelten, würde mich aber noch mal konkreter erkundigen (evtl. beim poln. Konsulat anfragen!).
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#142628 - 12.01.05 18:13 Re: DRINGEND & OFFTOPIC: Russland-Visum... [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Markus,

In Antwort auf: cyclist
Obiges dürfte seit 1.5.04 wahrscheinlich auch für poln. Staatsbürger gelten, würde mich aber noch mal konkreter erkundigen (evtl. beim poln. Konsulat anfragen!).


So weit ich weiß, brauchen Polen "schon immer" ein Visum für Russland, also mind. seit Ende des Kriegs, wahrscheinlich aber schon länger, die Länder waren ja niemals Freunde.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#142865 - 13.01.05 16:16 Re: DRINGEND & OFFTOPIC: Russland-Visum... [Re: Andreas]
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110

Danke für alle Tipps, ich hoffe ich habe den Antrag jetzt richtig gestellt...

Ich weiss auch nicht, ob Polen für Russland früher schon ein Visum benötigten, spätestens natürlich seit dem EU-Beitritt. Die beiden waren aber schon ohne Visum in Belarus und der Ukraine, das gab mir natürlich etwas zu denken lach

Danke & Gruss
Benjamin
- Unterwegs im Auftrag der Qualität -
Nach oben   Versenden Drucken
#142898 - 13.01.05 17:35 Re: DRINGEND & OFFTOPIC: Russland-Visum... [Re: Fim]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Benjamin,

In Antwort auf: Fim
Ich weiss auch nicht, ob Polen für Russland früher schon ein Visum benötigten, spätestens natürlich seit dem EU-Beitritt. Die beiden waren aber schon ohne Visum in Belarus und der Ukraine, das gab mir natürlich etwas zu denken lach


Das sind unterschiedliche Länder, warum sollte es ungewöhnlich sein, für eines ein Visum zu benötigen udn für das andere nicht?

Zu beachten ist der Sonderfall Transit. Weißrussen brauchen zwar ein Visum für den Aufenthlat Polen, aber keines für die Durchreise (auch kein Transitvisum). Weißrussen, die ohne Visum nach Polen fahren und danach in das Ursprungsland zurück, bekommen daher bei der Ausreise Probleme.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#143279 - 15.01.05 09:23 Re: DRINGEND & OFFTOPIC: Russland-Visum... [Re: Fim]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Ich weiss auch nicht, ob Polen für Russland früher schon ein Visum benötigten,
Zu Zeiten des Ostblaocks: Sicher doch. Reisefreiheit gabs nur nach dem Ende des Ostblocks. Die Tatsache, daß Polen nach Bjelarus und Ukraine ohne Visum fahren konnten, sind entsprechende Verträge zwischen den Staaten. Rußland ist da allerdings anders...
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de