Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (dcjf, Tobi-SH, iassu, KaivK, Sharima003, 6 unsichtbar), 741 Gäste und 826 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557022 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 37
Uli 34
iassu 33
Hansflo 30
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#147742 - 02.02.05 15:18 Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay
JB_Linnich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.343
Hier stinkt doch was!

Schaut Euch mal die Versteigerung dieses Liegerades an:

5160455363

Das gleiche Rad ist vom gleichen Höchstbietenden am 30.01.05 gekauft worden? peinlich Sieht schwer nach Manipulation aus!
Dazu 2 quasi jungfräuliche Verkäufer/Käufer... schockiert

Geändert von JB_Linnich (02.02.05 15:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#147744 - 02.02.05 15:30 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: JB_Linnich]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

er hat es wahrscheinlich selbst gekauft, weil ihm der Preis zu niedrig war.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#147745 - 02.02.05 15:33 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Andreas]
JB_Linnich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.343
Interessanterweise war er aber auch der einzige Bieter!
Nach oben   Versenden Drucken
#147747 - 02.02.05 15:42 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: JB_Linnich]
Radlfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo Jürgen,

Habe mir das mal angesehen. Für mich sieht das folgendermassen aus: Ein Liegerad soll verkauft werden und zwar für möglichst viel Geld. Der sogenannte "Käufer" bietet mit, um das Gebot in die Höhe zu treiben. Angeblich hat der erste Verkauf nicht den gewünschten Gewinn erbracht, somit wird der Artikel ein zweites Mal eingestellt. Käufer und Verkäufer sind wohl ein und dieselbe Person. Interessant: Bei verschiedenen Fragen jedesmal die gleiche Antwort.
Aber ich denke, bei ebay passieren noch ganz andere Sachen, dagegen ist dies wahrscheinlich noch harmlos.

Gruss Alex

Kilometerstand 45.785 km
Nach oben   Versenden Drucken
#147749 - 02.02.05 15:43 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: JB_Linnich]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Im Liegeradforum wird dieses Thema derzeit auch diskutiert , es scheint, da will einer für seinen alten Hobel noch Phantasiepreise rausholen...

In wieweit man dann noch den Angaben zum Rad trauen kann, ist fraglich...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#147750 - 02.02.05 15:48 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: joerg046]
JB_Linnich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.343
Zumindest der Aussage:

Zitat:
Alter ca. 2 Jahre, ca. 100 km gefahren, aus Zeitmangel und Hobbywechsel


traut jawohl keiner grins
Nach oben   Versenden Drucken
#147769 - 02.02.05 17:11 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: JB_Linnich]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Oh Mann, wie kann man nur so blöd sein, dass derartig durchsichtig zu machen? Wobei dieses Selbst-Ersteigern angesichtes der inzwischen sehr happigen Verkaufsprovisionen ganz schön ins Geld geht - bei einem Verkaufspreis von 500 Euro kassiert Ih-Bäh inzwischen ja 25 Euro...
Beste Grüße
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#147907 - 03.02.05 08:10 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: redfalo]
fabchief
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Na ja mal Butter bei die Fische,

daß sich jemand seinen Artikel selber ersteigert oder bei schlecht gehender Auktion einen Bekannten bittet doch ein Gebot abzugeben ist nicht gerade aussergewöhnlich.

Wenn jemand trotzdem Interesse an dem Artikel hat wird er dabei nicht wirklich betrogen. Zumindest wenn man davon ausgeht, daß bei Internetauktionen (im Gegensatz zu "normalen" Auktionen) Scheinbieter schon fast zum Standard gehören.

Beste Grüsse, halt falsch, heute muss es "Helau" heissen

John
Nach oben   Versenden Drucken
#147914 - 03.02.05 08:39 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: fabchief]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo John,

In Antwort auf: fabchief
daß sich jemand seinen Artikel selber ersteigert oder bei schlecht gehender Auktion einen Bekannten bittet doch ein Gebot abzugeben ist nicht gerade aussergewöhnlich.


Stimmt.

In Antwort auf: fabchief
Wenn jemand trotzdem Interesse an dem Artikel hat wird er dabei nicht wirklich betrogen.


Natürlich wird er das, weil der Preis durch den Scheininteressenten unnötig in die Höhe getrieben wird.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#147930 - 03.02.05 09:42 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Andreas]
motobecaneoldie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 279
Zitat:
in Antwort auf: fabchief
Wenn jemand trotzdem Interesse an dem Artikel hat wird er dabei nicht wirklich betrogen.



Natürlich wird er das, weil der Preis durch den Scheininteressenten unnötig in die Höhe getrieben wird.


Sehe ich genau so, das ist Betrug. Auch wenn es sicher von vielen so nicht gesehen wird.
Das war vor einiger Zeit auch Thema in der Zeitung und im Fernseh. Es wurde gewarnt dass es kein Kavaliersdelikt sei, sonder wirklich Betrug. Im Falle einer Anzeige kann das sehr teuer werden.
Gruß Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#147932 - 03.02.05 10:01 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: motobecaneoldie]
pantani
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
StGB § 263 Betrug
--------------------------------------------------------------------------------
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.


Es stellt sich die Frage, ob das Mitbieten auf die eigene Sache den Tatbestand der Vorspiegelung falscher oder Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen erfüllt.
Meines Erachtens nicht.

Gruß
Pantani
Nach oben   Versenden Drucken
#147934 - 03.02.05 10:11 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: pantani]
JB_Linnich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.343
EBAY selbst äußert sich für den eigen Marktplatz sehr eindeutig!

Zitat:
Es verstößt gegen die AGB von eBay, wenn der Verkäufer versucht, unter Nutzung von Zweitanmeldungen, Alias-Namen, Familienmitgliedern, Freunden oder Partnern, den Gebotspreis für einen Artikel vorsätzlich hochzutreiben (Preistreiberei). Ebenso ist es verboten, dass der Verkäufer seinen Artikel selbst ersteigert, um zu verhindern, dass der Artikel zu einem Preis verkauft wird, mit dessen Höhe er nicht zufrieden ist.

Bieten auf eigene Artikel ist bei eBay strengstens verboten. eBay-Mitglieder, denen dieser Verstoß nachgewiesen wird, erhalten eine Verwarnung. Oder ihre Konten werden dauerhaft gesperrt.
Nach oben   Versenden Drucken
#147942 - 03.02.05 10:32 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: JB_Linnich]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Jürgen,

grau ist alle Theorie. Ebay wird sich seinen Umsatz doch nicht kaputt machen wollen.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#147944 - 03.02.05 10:37 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: JB_Linnich]
pantani
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
Hallo Jürgen,

Du hast recht, wenn Du auf die eBay AGBs verweist. Die AGBs zeitigen aber noch keinen strafrechtlichen Tatbestand. In dieser Hinsicht liegt mE eindeutig kein Betrug vor.
Ich bin allerdings ebenfalls deiner Meinung, dass dies unlautere Methoden sind. Deshalb untersagt eBay dies auch in den ABGs. Ob's was nützt? Ich wage es zu bezweifeln!

Grüße nach Linnich
Pantani
Nach oben   Versenden Drucken
#147946 - 03.02.05 10:38 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Andreas]
pantani
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
Auch wahr!
Nach oben   Versenden Drucken
#147999 - 03.02.05 14:13 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: pantani]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
EUR 610,51
waren jetzt scheinbar genug, ein Kölner, der scheinbar nichts nit ihm zu tun hat, hat's gekauft, obwohl die Preistreiberei beachtlich war.

Und schon hat der Spuk ein Ende und das "neuwertige Liegerad" seinen Besitzer gewechselt listig
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#148015 - 03.02.05 15:17 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: JB_Linnich]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.104
Unterwegs in Deutschland

Der Betrug ist ja nicht zu übersehen.

Beide Personen haben sich am gleichen Tag angemeldet.
Außerdem hat Strahler 80 bei der zweiten Auktion noch ein Gebot abgegeben, das er durch E-Bay widerrufen lies. Durch den Scheinanbieter sollte der Preis auf 849 Euro gehoben werden. Vielleicht hat dann ja doch noch das schlechte Gewissen gegriffen.
Nach oben   Versenden Drucken
#148021 - 03.02.05 15:30 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Kekser]
Catrike
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 680
Hi,
nicht das "schlechte Geweissen" hatte gegriffen, sondern ich war es.
Ich hab ihn auf seine Manipulationen hingwiesen und ihm mit einer Anzeige gedroht - daraufhin hat er sein eingenes Angebot von 849 € zurückgezogen.

gruss aus kölle

Udo
Nach oben   Versenden Drucken
#148037 - 03.02.05 16:01 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Catrike]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Wobei mich ja mal interessieren würde, was ein fairer Preis für das Rad gewesen wäre.
Nach oben   Versenden Drucken
#148050 - 03.02.05 16:28 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Catrike]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Udo,

In Antwort auf: toxyzr
Ich hab ihn auf seine Manipulationen hingwiesen und ihm mit einer Anzeige gedroht - daraufhin hat er sein eingenes Angebot von 849 € zurückgezogen.


Was aber auch ein Trick der Preistreiber ist. Beispiel:

1) Jemand bietet 130 EUR
2) Du gibst als Maximalgebot 200 EUR ein. Dadurch geht der Preis einen Schritt über 130 EUR, also vielleicht 135 (ich kenne die Schritte nicht exakt)
3) Ein Freund des Anbieters gibt 1000 EUR ein. Dadurch geht der Preis auf einen Schritt über 200 EUR. Sagen wir mal, das sind 205.
4) Dieser Freund zieht sein Gebot zurück. Dadurch fällt der Preis zurück auf 200 EUR.

Und schon hast Du 70 mehr bezahlt.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#148073 - 03.02.05 17:22 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Catrike]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.104
Unterwegs in Deutschland

Das ist gut, dass du das gemacht hast. Solchen Leuten muss man auf die Finger hauen. Davon abgesehen ist E-Bay die größte Hehlerplattform der Welt. Ich kauf inzwischen nur Sachen von seriösen Anbietern (Firmen, Läden, des öffentlichen Lebens)
Nach oben   Versenden Drucken
#148077 - 03.02.05 17:33 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Andreas]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hi Andreas,
Zitat:
[...]4) Dieser Freund zieht sein Gebot zurück. Dadurch fällt der Preis zurück auf 200 EUR.

Und schon hast Du 70 mehr bezahlt.


nicht ganz, erst mal
5. Der Freund bietet erneut, aber nur 200 €. Denn das Höchstgebot ist meistens um den Mindestabstand höher als das zweithöchste und mindestens 0,01 €. Bei Gleichstand gilt das erste Gebot.

6. Wenn Du als Höchstbietender schon einmal überboten wurdest, hast Du keine Kaufverpflichtung.

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#148078 - 03.02.05 17:40 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Kekser]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo

In Antwort auf: Kekser
Davon abgesehen ist E-Bay die größte Hehlerplattform der Welt. Ich kauf inzwischen nur Sachen von seriösen Anbietern (Firmen, Läden, des öffentlichen Lebens)


Du hast recht. Schuld sind übrigens nicht nur die Hehler, sondern auch die zahlreichen bekloppten, die für Gebrauchtware teilweise mehr zahlen als für Neuware im Laden, und das bei Verzicht auf Gewährleistung. Deswegen mache ich es so ähnlich wie Du, bei Ebay kaufe ich fast nur von gewerblichen Anbietern, da ist eine professionelle Bearbeitung einigermaßen sicher. Gebraucht nur, wenn es sich um seltene CDs oder so handelt.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#148079 - 03.02.05 18:06 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: JB_Linnich]
Catrike
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 680
Hallo, ich bin´s nochmal.
Auch die Ebay-Aktion mit den Liege(falt)rädern scheint nicht ganz koscher zu sein. Als ich ihn anmailte um einen Termin zum anschauen aus zu machen (wir wohnen ja beide in Köln), kam eine Mail zurück " er hätte nicht genug Platz um das Rad aufzubauen". Sag ich mir: Holzauge sei wachsam.

gruss aus kölle

Udo
Nach oben   Versenden Drucken
#148293 - 04.02.05 13:45 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Andreas]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Zitat:
auch die zahlreichen bekloppten, die für Gebrauchtware teilweise mehr zahlen als für Neuware im Laden


Das ist wahr. Der Fotohändler meines geringsten Misstrauens erzählte mir, dass sie für Auslaufmodelle, die wie Blei in der Vitrinie liegen, bei Ebay oft höhere Preise erzielen als im Laden.

Manches ist aber wirklich günstig. Zum Beispiel habe ich für meine Shimano-Klickpedalschuhe neu nur 2/3 des Ladenpreises bezahlt.

Beste Grüße
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#148371 - 04.02.05 19:41 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: redfalo]
tosa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Nu macht ma nicht alles schlecht in eBay. Ich verkaufe und kaufe schon jahrelang Dinge und habe max. 2 bis 3 Mal eine schlechte Erfahrung gemacht (aber kein Geld drauf gezahlt).
Mit ein bischen Verstand kann man Preistreiberei recht einfach entdecken und wer Sachen ohne Eigentumsnachweis oder einen seriösen Hintergrund kauft, hat selbst Schuld. bäh
Wenn ich so etwas nicht eindeutig rauskriege, steigere ich grundsätzlich nicht mit. Natürlich tummeln sich bei eBay auch ne Menge komische Leute.

Wenn man mitkriegt, dass beschi**en wird, einfach ne Mail an eBay und vieles (aber nicht alles) wird ziemlich schnell geklärt (Auktionen werden ziemlich schnell 'abgeschossen').
Zwei Mal musste ich mit einem Anwalt drohen (was auch geklappt hat) und bisher hat auch noch keiner sich getraut mir was Übles nachzureden. grins

Solche Typen, wie der mit dem Liegerad, müssen erst gelinkt und dann angeschi**en werden. Man sollte sich aber dabei sicher sein. Schön hoch bieten (wenn wirklich klar ist, das Betrug im Spiel ist) und hinterher ihn auf den Kosten sitzen lassen und noch bei eBay melden. Solche Leute raffen dann auch sehr schnell, dass sie bei eBay draufzahlen. schockiert

Aber es stimmt, manche Dinge werden wie verrückt ersteigert. Hatte ich bei meinen Sachen auch schon (20 Prozent mehr als der Neupreis grins ). Aus jedem Zug steigt ein Dummer. grins

cu Tom zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#148388 - 04.02.05 20:47 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: tosa]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Tom,

In Antwort auf: tosa
Nu macht ma nicht alles schlecht in eBay. Ich verkaufe und kaufe schon jahrelang Dinge und habe max. 2 bis 3 Mal eine schlechte Erfahrung gemacht (aber kein Geld drauf gezahlt). Mit ein bischen Verstand kann man Preistreiberei recht einfach entdecken und wer Sachen ohne Eigentumsnachweis oder einen seriösen Hintergrund kauft, hat selbst Schuld.


Die vielen "bösen Buben" bei Ebay gibt es, weil es mindestens ebenso viele Geizgeil-Kunden gibt, die bei einem vermeintlich niedrigen Preis völlig kritiklos kaufen. Und es gibt viele Kunden, die keine Ahnung von Marktpreisen haben.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#148405 - 04.02.05 21:23 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: Andreas]
tosa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
In Antwort auf: Andreas R

Hallo Tom,
Die vielen "bösen Buben" bei Ebay gibt es, weil es mindestens ebenso viele Geizgeil-Kunden gibt, die bei einem vermeintlich niedrigen Preis völlig kritiklos kaufen. Und es gibt viele Kunden, die keine Ahnung von Marktpreisen haben.

Gruß, Andreas


Da hast du allerdings Recht! grins

cu Tom zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #148537 - 05.02.05 16:30 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: tosa]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Zitat:
Solche Typen, wie der mit dem Liegerad, müssen erst gelinkt und dann angeschi**en werden. Man sollte sich aber dabei sicher sein. Schön hoch bieten (wenn wirklich klar ist, das Betrug im Spiel ist) und hinterher ihn auf den Kosten sitzen lassen und noch bei eBay melden. Solche Leute raffen dann auch sehr schnell, dass sie bei eBay draufzahlen.


verwirrt

Hallo E-Blockwart,
´Solch ein Verhalten finde ich mindestens genauso link wie das des Liegerad-Verkäufers.
Gruß
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #148574 - 05.02.05 19:23 Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay [Re: redfalo]
tosa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
In Antwort auf: redfalo

verwirrt
Hallo E-Blockwart,
´Solch ein Verhalten finde ich mindestens genauso link wie das des Liegerad-Verkäufers.
Gruß
Olaf


Was hat das mit Bolckwart zu tun? verwirrt Da verwechselst du wohl was. Typen, die betrügen und Leute belügen haben nichts besseres verdient! böse Strafe muss sein, sonst kapieren die das nie. Die nette Mail von eBay geht denen doch mindestens einen Meter am A... vorbei. Solche Leute trifft man nur am Geldbeutel.
Im wahren Leben würde man solche Leute verprügeln, in der angeblichen Internetweite trauen sie sich aber ganz weit raus. Da hilft nur der virtuelle Knüppel. grins grins

Sonst bin ja ganz friedlich, aber ich hasse Betrüger!

cu Tom zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de