Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (immergutgeoelt, Marktrix, 1 unsichtbar), 3333 Gäste und 924 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559228 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 35
cyclist 26
Juergen 20
elflobert 20
Uwe Radholz 20
Themenoptionen
#175881 - 25.05.05 20:02 Zentralschweiz
Jan
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Moin, moin,
wie es aussieht, werde ich Ende Juni 10 Tage in der Schweiz verbringen udn würde gerne.
Von einem Quertier in Andermatt aus wollte ich folgende zwei Runden (u.a.) als Tagestouren fahren:

Furka-Grimsel-Susten
Gotthard-Nufenen-Furka

Kann mir einer evtl ein Höhenprofil der Runde (HAC 4) mailen oder eine Angabe der km/Höhenmeter machen?
In welcher Richtung sind die Runden aus welchem Grund für Euch besser gewesen, im oder gegen der Uhrzeigersinn?

Gruß und Dank,

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#175885 - 25.05.05 20:09 Re: Zentralschweiz [Re: Jan]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.570
Unterwegs in Deutschland

Ganz kurze Antwort, nachher mehr, da läuft gerade ein verrücktes Fußballspiel (leider mit einem blinden Reporter, warum hab ich kein Premiere?)

Susten-Grimsel-Furka: Abfahrt nach Andermatt, andersrum hat man zum Schluss nochmal eine kleine Steigung durch die Schöllenen

Furka-Nufenen-Gotthard: Furka mal andersrum, Gotthard wg. Kopfsteinpflaster Tremola besser von Süden fahren.

Geht aber beides auch andersrum grins

Streckentabellen auf www.alpenbrevet.ch, da werden nämlich diese Strecken gefahren

Gruß
Holger

Geändert von Holger (25.05.05 20:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#175887 - 25.05.05 20:25 Re: Zentralschweiz [Re: Jan]
Tally
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 838
Auch wenn das nicht deine Frage war: Mach deine Touren möglichst nicht am WE: Motorradpest! Insbesondere bei der erstgenannten Route.

Am Gotthard hast du die Auswahl zwischen eher ruhiger Kopfsteinstraße und Asphaltstraße mit entsprechendem Verkehr. Bergab würde ich Asphalt nehmen, berghoch die alte Straße. Nufenen würde ich aus Guck-Gründen ins Wallis abfahren.
Am Sustenpass lohnt sich ggf. ein kleiner Abstecher am Steingletscher (Hotel). Ist ein paar Km asphaltiert und bietet tolle Gletschereindrücke. Den Susten würde ich wiederum aus Guckgründen vom Wallis her hochfahren.

Falls du topographische bzw. 50.000er Karten brauchst, kann ich sie dir leihen.

Unser unser Reiseortsgeschmack scheint ziemlich ähnlich zu sein schmunzel.

Gruß
Tally
Nach oben   Versenden Drucken
#175892 - 25.05.05 20:40 Re: Zentralschweiz [Re: Tally]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.570
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Tally

[...]Den Susten würde ich wiederum aus Guckgründen vom Wallis her hochfahren. [...]

Dürfte nicht so einfach sein, verbindet er doch Bern und Uri. Die Berner Seite ist aber tatsächlich auch für mich die schönere.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#175893 - 25.05.05 20:43 Re: Zentralschweiz [Re: Jan]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Laut Bike-Explorer:
Runde Susten-Grimsel-Furka: 120km, 3530Hm
Kann dir vielleicht noch die HAC-Daten senden, da ich letzten Sommer mit dem MTB diese Runde von Meiringen bis Meiringen gefahren bin.
Diese Runde würde ich in der Reihenfolge Furka-Grimsel-Susten fahren, da meines Erachtens schönere Sichten. In dieser Richtung hast du auch am kühlen Morgen keine Abfahrt und kannst locker nach Realp einrollen. Der Aufstieg von Wassen zum Susten hat kaum Erholungsphasen und geht sehr lange immer am selben Hang entlang.

Runde Gotthard-Nufenen-Furka: 107km, 3090Hm
Diese Runde würde ich in der Reihenfolge Gotthard-Nufenen-Furka fahren. Aus dem hauptsächlichen Grund, dass du den Furka dieses Mal in die andere Richtung fährst. Weiss nicht, ob es mit dem Rennrad wirklich Spass macht, die Tremola zu fahren. Mit dem Tourenrad war es ganz hübsch, die kurvige Pflastersteinstrasse runterzurollen. Der Nufenen zieht sich ganz schön in die Länge von Airolo her.
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #175894 - 25.05.05 20:44 Re: Zentralschweiz [Re: Holger]
Tally
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 838
Uppps,
ich war noch am Grübeln, weil mir irgendwas komisch vorkam. wirr Da ich jedoch gerade an meinem Sardinienbericht tippe, war ich zu faul, mir die Schweizer Karte zu holen.

ciao
Tally
Nach oben   Versenden Drucken
#175927 - 26.05.05 05:39 Re: Zentralschweiz [Re: Jan]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.581
Unterwegs in Schweiz

Unter http://www.velofahren.de/schweiz.html habe ich unten ein paar Seiten verlinkt, die die Alpenpässe mehr oder weniger komplett aufführen und beschreiben. Eine Seite heißt Slopes in Europe oder so und hat Grafiken, die die Steilheit der Steigungen erkennen lassen:
http://ciclismo.sitiasp.it/motore.aspx?sid=1770dcb814114acbadbd206d6dfe1f7d&lingua=eng&da=lm
Nach oben   Versenden Drucken
#176089 - 26.05.05 20:29 Re: Zentralschweiz [Re: bk1]
Jan
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Hallo Karl,
ja die Pässeseite kannte ich auch schon, dennoch vielen Dank.
Bezüglich der Routenführung prallen ja ein paar durchaus verschiedene Meinungen aufeinander, zum Glück gibt nur links oder rechts rum grins grins
Ich favorisiere Stand heute:
Furka - Grimsel- Susten
Furka - Nufenen -Gotthard
auch wenn es zweimal gleich losgeht....

Grüße,
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#176392 - 28.05.05 20:00 Re: Zentralschweiz [Re: Jan]
theodor
Nicht registriert
Meiner Meinung dazu:
ie Furka ist von Andermatt aus relativ leicht.
Die Tremola sollte man allein aus historischen Gründen schon mal gefahren sein, aber abwärts ist das eine heikle Sache also lieber erst über Furka und Nufenen und die Tremola hoch.
Den Susten würde ich lieber andersrum fahren, also erst abwärts nach Wassen durch die Schöllenen, dann über Susten , Grimsel und Furka zurück. Ist Zwar wohl etwas schwerer, aber der nachmittägliche Aufstieg durch die Schöllenen kann wegen des Verkehrsaufkommens recht unangenehm werden.
Man hat allerdings die Möglichkeit die Schöllenen mit der Bahn zu überbrücken, insofern ists andersrum vielleicht doch besser?

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#176491 - 29.05.05 16:20 Re: Zentralschweiz [Re: ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.570
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: theodor
[...]Die Tremola sollte man allein aus historischen Gründen schon mal gefahren sein, aber abwärts ist das eine heikle Sache also lieber erst über Furka und Nufenen und die Tremola hoch.
[...]Aufstieg durch die Schöllenen kann wegen des Verkehrsaufkommens recht unangenehm werden.[...]

Dabei ist doch die Schöllenen historisch fast noch bedeutsamer als die Tremola schmunzel

Vielleicht solltest Du einfach würfeln grins
Gibt ja gute Gründe für alle Richtungen ... Aber die Tremola würde ich defnitiv nicht bergab fahren. Du kannst ja die neue Straße nehmen, erstens hat man da einen schönen Blick auf die Tremola, zweitens einen schönen Blick ins Bedretto-Tal zum Nufenen und drittens noch den einen oder anderen fast schon surrealen Blick
Nach oben   Versenden Drucken
#176509 - 29.05.05 17:53 Re: Zentralschweiz [Re: ]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo Theodor,

ich schließe mich deiner Meinung uneingeschränkt an, d.h. ich würde an Jans Stelle die Tour genauso fahren, wie du sie beschrieben hast. Von Andermatt aus:

1.) Susten-Grimsel-Furka
2.) Furka-Nufenen-Tremola

Bin alle Pässe schon gefahren (siehe meine Website -Tour 1999), wenngleich nicht in der obigen Reihenfolge. Würde es aber bei einer Wiederholung so anpacken.

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#176627 - 30.05.05 08:47 Re: Zentralschweiz [Re: ]
Antje
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 622
In Antwort auf: theodor
der nachmittägliche Aufstieg durch die Schöllenen kann wegen des Verkehrsaufkommens recht unangenehm werden.


Das unterschreib ich sofort. Habe das Ding an einem Sonntag nachmittag unter die Räder genommen mit der Idee: "Wird schon nicht so schlimm sein, die kommen uns ja jetzt alle entgegen." Viele taten das auch, einige aber wollten auch hoch - und wie die sich zwischen uns und der stehenden Schlange auf der anderen Strassenseite vorbeiquetschten, war nicht lustig. Noch weniger lustig waren dann Scherzkekse, die mutig den Stau überholten und uns plötzlich entgegenkamen. Irgendwann sind wir dann auf ein Tandempärchen gestossen, die zwar etwas langsam waren, die man aber wunderbar als Knautschzone missbrauchen konnte. peinlich Zu viert begannen wir offenbar ein ernstzunehmendes Hindernis darzustellen und wurden nur noch sehr ordentlich überholt. Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden... cool

Gruss

Antje

Geändert von Antje (30.05.05 08:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#176637 - 30.05.05 09:35 Re: Zentralschweiz [Re: Holger]
theodor
Nicht registriert
"...Dabei ist doch die Schöllenen historisch fast noch bedeutsamer als die Tremola ..."

Stimmt natürlich, aber dann mußt Du korrekterweise auch die Postkutsche nehmen und Goethes Bericht über seine Reise über den Gotthard dabei lesen!

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#176641 - 30.05.05 09:49 Re: Zentralschweiz [Re: ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.570
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: theodor
[...]Stimmt natürlich, aber dann mußt Du korrekterweise auch die Postkutsche nehmen und Goethes Bericht über seine Reise über den Gotthard dabei lesen![...]


Wobei natürlich die Geschichte der Schöllenen Jahrhunderte vor Goethe begann. Und Postkutschen gab es auch erst nach Bau der Fahrstraße, also ein wenig nach Goethe (glaube ich zumindest, muss ich zu Hause noch mal nachschauen).
Den Bericht zu lesen lohnt sich natürlich auf jeden Fall!

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#176643 - 30.05.05 10:03 Re: Zentralschweiz [Re: Holger]
theodor
Nicht registriert
also gut, wenn Du unbedingt willst:
Historisch gesehen sind wir wieder fast am Anfang. Durch die Schöllenen kann ein rechter Höllenritt sein und Luzifers Unterstützung hülfe unbedingt so wie vor 800 Jahren.

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#176645 - 30.05.05 10:10 Re: Zentralschweiz [Re: ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.570
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: theodor
[...]also gut, wenn Du unbedingt willst:
Historisch gesehen sind wir wieder fast am Anfang. Durch die Schöllenen kann ein rechter Höllenritt sein und Luzifers Unterstützung hülfe unbedingt so wie vor 800 Jahren.[...]


... oder ist schon seit einiger Zeit dabei, zurückzuschlagen grins
Die Urner dachten ja, sie hätten ihn überlistet listig
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de