Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (pena, sadburai, 3 unsichtbar), 1777 Gäste und 865 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559035 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Velo 68 26
Julia. 26
Themenoptionen
#185338 - 05.07.05 14:17 Radeln östl u. west entlang der dt / tsch. Grenze
hobo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 27
Hallo,
im August würde ich gerne ab Höhe Bamberg / Hof entlang der deutsch / tschechischen Grenze nach Süden - Endstation = Rosenheim - radeln.
Wer von euch war da schon mal unterwegs? Wer kann mir div. Routen empfehlen?
Wie ist der Verkehr auf den tschech. Strassen?
Ist die Einreise ein Problem? schockiert
Höhenmeter schrecken mich nicht, so dass ich allen Tourenvorschlägen gegenüber offen bin. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#185352 - 05.07.05 15:08 Re: Radeln östl u. west entlang der dt / tsch. Grenze [Re: hobo]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.097
Ich bin 2003 von Hof auf dem Radweg "Grünes Dach" unterwegs gewesen. Diesen Radweg kann ich nicht empfehlen! Die Beschilderung war mäßig bis schlecht und vor allem im nördlichen Teil gibt es Abschnitte, die mit dem Rad nicht oder nur unter sehr großer Sturz- und Defektgefahr befahrbar sind. Nachdem ich davon die Nase voll hatte, bin ich auf der deutschen Seite überwiegend auf Strassen gefahren, leider vor allem im Bay. Wald von starkem Autoverkehr begleitet.
Ein- und Ausreise ist kein Problem, das geht meistens sogar ohne Kontrollen ab.
PKW-Verkehr auf den kleinen tch. Strassen ist fast nicht vorhanden, allerdings waren die von mir befahrenen Strassen häufig in einem sehr schlechtem Zustand.
Das süd-/östliche Ende der dt-tch. Grenze liegt übrigens nordöstl. von Passau, bis Rosenheim sind es dann noch gut 150 km. Ebenso ist Bamberg auch etwas weiter weg von der tch. Grenze.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#185490 - 06.07.05 05:50 Re: Radeln östl u. west entlang der dt / tsch. Grenze [Re: hobo]
scherbe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Hallo,
wir waren heuer und letztes Jahr im Bayerischen Wald und Tschechien unterwegs, allerdings erst ab Regensburg (auf dem Regen-Radweg) bzw. Bayerisch Eisenstein/Zelezna Ruda Richtung Süd-Osten. Gute Infos über das ausgezeichnete tschische Radwegenetz findest du unter [url]http://www.cykloserver.cz[url]. Vor die Wahl gestellt, auf der deutschen oder tschechischen Seite zu fahren, würde ich mich immer für letztere entscheiden. Die Natur ist wesentlich unberührter, es gibt mittlerweile auch viele Pensionen etc. (falls du nicht mit dem Zelt unterwegs bist) und es ist natürlich auch ne ganze Ecke preiswerter. Die Wegequalität reicht von Kopfsteinpflaster, Forstwegen bis zu Teerstraßen (von teilweise magerer Qualität). Da dich Höhenmeter nicht schrecken solltest du viel Spass haben.

Falls du als Endziel Rosenheim anpeilst, könntest du bei Haidmühle wieder über die Grenze nach Bayern, dort entlang des Donau-Wald_Radweges runter zur Donau und dann über Passau auf dem Innradweg bis Rosenheim.

Viel Spaß
Volkmar
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de